Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Lachen
Lachen: Neubau fängt Feuer
Am Dienstagabend geriet die Fassade eines Neubaus in Brand. Die Flammen konnten schnell gelöscht werden.
Vorderthal
Amphibien vor Strassen-Tod gerettet
Im Rempen ist derzeit die Amphibienwanderung im Gange. Das Ökobüro Tuggen bringt im Auftrag des kantonalen Amts für Wald und Natur die Tiere in Sicherheit.
Region
Baubranche: «Auftragsbücher sind gefüllt»
Die 106. Generalversammlung des Baumeisterverbandes Etzel und Linth fand heuer im Gasthaus Frohberg in Rapperswil-Jona statt und bot Einblick in die aktuelle Lage der Bauwirtschaft.
Eishockey
Der HCD ringt den ZSC nieder
Die ZSC Lions machen in Davos einen 0:3-Rückstand wett. Doch nach einem Gegentreffer 64 Sekunden vor Schluss verlieren sie 3:4. Die Halbfinal-Serie beginnt von vorne.
Wangen
Patrouille Suisse ist in die Saison gestartet
Am Freitagmorgen absolvierte die Patrouille Suisse eine Trainingseinheit.
Region
Willerzell: Feuerwehreinsatz wegen Kaminbrand
Die Feuerwehr Einsiedeln musste einen Kaminbrand löschen.
Region
Sportwagen in Zürich in Flammen
Am Dienstagmorgen geriet mitten im Pendlerverkehr ein Auto auf der Autobahn A3 bei der Ausfahrt Zürich Brunau in Brand. Dies berichtet «20 Minuten».
Bäch
Falsche Zustellung: Bäch verwirrt die Post
Im Ortsteil Bäch der Gemeinden Wollerau und Freienbach stellte die Post teilweise falsche Botschaften zu.
Region
Alfred Escher Denkmal bleibt
Der Zürcher Kantonsrat hat sich deutlich gegen die Entfernung «rassistischer Kulturgüter» aus dem öffentlichen Raum ausgesprochen.
Musik, Kunst und Kultur
April, April!
Am heutigen ersten Apriltag ist Vorsicht geboten. Doch woher kommt eigentlich der Brauch, andere auf die Schippe zu nehmen?
Region
«Drohnen-Spanner» verurteilt
Über Monate filmte ein Mann in Männedorf seine Nachbarin mit einer Drohne im Badezimmer. Auch in Wangen soll er zuvor aufgefallen sein.
Region
Unisex-WCs in Zürcher Bars und Clubs
Der Zürcher Kantonsrat hat sich für Unisex-Toiletten in Gaststätten und Clubs ausgesprochen. Der Regierungsrat argumentierte vergeblich mit der Sicherheit der Frauen.
Schweiz/Ausland
Migros verkauft Mibelle an Spanien
Migros verkauft die Mibelle Group an das spanische Unternehmen Persán. Alle Standorte bleiben bestehen, Entlassungen gibt es keine.
Schweiz
Opfer-Hotline startet schon dieses Jahr
Opfer von Gewalttaten im Kanton Zürich können ab November rund um die Uhr bei der Opferhilfe um Unterstützung bitten.
Region
Sehr tiefer Wasserpegel im Zürichsee
Der Wasserpegel des Zürichsees liegt rund 20 Zentimeter unter dem Vorjahreswert. Grund für das fehlende Wasser ist die dünne Schneedecke in den Glarner Alpen.
Lachen
Pfarrkirche Heilig Kreuz in neuem Glanz
Die Neueinweihung der Lachner Pfarrkirche Heiligkreuz am Wochenende war voller Emotionen. Das Kirchenfest mit Diözesanbischof Joseph Maria Bonnemain wurde von Hunderten besucht.
Reichenburg
Reichenburg kann neues Schulhaus in Angriff nehmen
Für den im April 2024 vom Stimmvolk gutgeheissene Erweiterungsbau beim Schulhaus Am Bach läuft aktuell die Detailplanung. Das Projekt nehme Fahrt auf, wie es bei der Gemeinde heisst.
Kanton
Schwyzer Regierung strebt Zusammenschluss von Mittelschulen an
Im Kanton Schwyz kommt ein Zusammenschluss der Kantonsschule Kollegium Schwyz (KKS) und des privaten Theresianum Ingenbohl wieder auf das Tapet. Grund dafür ist, dass sich die bish...
Pfäffikon
Die «Luegeten» eröffnet wieder
Nach vielen Jahren im Tiefschlaf erwacht der Gasthof Luegeten ob Pfäffikon bald zu neuer Blüte. Michel Péclard machts möglich.
Fussball
Fussball-Roundup: die Ergebnisse vom Wochenende
Am Wochenende spielten Tuggen und Freienbach. Beide Mannschaften verloren, das Spiel von Lachen/Altendorf musste verschoben worden.
Region
Keine Geisterschiffe auf dem Zürichsee
Die Zürcher Regierung hat dem Einsatz von autonomen Schiffen auf dem Zürichsee eine Absage erteilt. «Kapitän KI» sei technisch noch nicht ausgereift und könnte gefährlich werden.
Geld und Immobilien
Umweltfreundliches Investieren hat kaum Einfluss auf Rendite
Der Feusisberger Cyrill Elsener untersuchte in seiner Maturaarbeit den Einfluss von CO2-Emissionen auf Aktienmärkte. Für «Schweizer Jugend forscht» geht er nun noch einen Schritt w...
Innerthal
Verkehrsverein wird aufgelöst
Der Verkehrsverein Wägital hat eine lange Geschichte hinter sich. Das letzte Kapitel wird nun durch seine Auflösung geschrieben. Der Schritt wird in Ermangelung von Nachwuchs nötig.
Region
Toter in Dietikon gefunden
Bei einer heftigen Auseinandersetzung in Dietikon ist am frühen Sonntagmorgen ein 44-jähriger Mann umgekommen. Ein Tatverdächtiger wurde verhaftet.
Schweiz
Herbert Haag Stiftung zeichnet interreligiösen Dialog aus
Religionen – Die Herbert Haag Stiftung zeichnet 2025 Personen aus, die sich für das interreligiöse Gespräch stark machen. Es handelt sich um Dina El Omari, Edith Petschnigg und Mic...
Schweiz/Ausland
WHO: Benzin offiziell krebserregend
Die WHO stuft Benzin als krebserregend ein. Die Entscheidung könnte weltweite Klagen gegen die Ölindustrie nach sich ziehen.
Musik, Kunst und Kultur
ESC: keine Zürcher Hilfe für Basel
Der Eurovision Song Contest bringt die Basler Organisatoren an den Anschlag. Vor allem die Polizei kämpft mit Personalsorgen. Aus Zürich kommt aber keine Hilfe.
Kanton
Krise beim Schützenverein
Das obligatorische Schiessen für Wehrpflichtige kann dieses Jahr in Benken nicht angeboten werden. Grund: Personalsorgen bei der Schützengesellschaft.
Schwingen
Giger gewinnt Saisonstart
An einem verregneten aber trotzdem grossartigen Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest kürt sich Sämi Giger mit sechs gewonnenen Kämpfen zum verdienten Sieger und Gewinner von Mun...
Fussball
Die FCZ-Frauen gewinnen den Cup
Die FCZ-Frauen sind Cup-Siegerinnen. Auf dem Letzigrund bezwangen sie vor der Rekordkulisse von 8664 Zuschauern den FC Basel 1:0. Das Siegestor erzielte Chiara Bücher in der 80. Mi...
Kanton
Selbst ernannter König krallt sich Land ohne Eigentümer
Ein 30-jähriger Berner trägt «herrenlose Grundstücke» auf seinen Namen ein. Nun hat er auch in der March zugeschlagen. In fünf Gemeinden hat er Land «annektiert», meist handelt es ...
Region
Erbschaftsstreit: Hellseherin will Millionen
Ein IT-Manager stirbt unerwartet, eine Hellseherin erhebt Anspruch auf sein Millionen-Erbe. Sein Sohn und dessen Mutter wehren sich nun vor Gericht gegen das Testament.
Wollerau
Höfner trifft Elvis' Witwe
Bernhard Bauhofer, Singer-Songwriter und Elvis-Fan aus Wollerau, traf kürzlich Priscilla Presley zum persönlichen Gespräch. «Ein einzigartiges Privileg», wie er sagt.
Region
Zack, eine Stunde weg – was die Zeitumstellung mit uns macht
Am Sonntag ist es wieder soweit: Die Uhren werden um 2 Uhr nachts eine Stunde vorgestellt – willkommen Sommerzeit!
Region
Linda Fäh am Sound of Glarus
Vom 19. bis 21. Juni 2025 wird der Zaunplatz zur Musikbühne. Neben Spider Murphy Gang und Volxrox komplettieren Linda Fäh, Finn’s Finale und Riana die Eröffnung am Sound of Glarus.
Region
"GoGoGo" heisst die Luzerner EM-Hymne
"GoGoGo" der Musikerin Solong ist die Luzerner Hymne für die Fussball-Europameisterschaft der Frauen, die im Sommer auch in Luzern ausgetragen wird. Das Lied wurde aus 23 eingerei...
Kanton
Schwyzer EBS verkauft im Sommer den Strom am Mittag günstiger
Die Innerschwyzer Stromversorgerin EBS Energie AG verrechnet für den Strom, der im Sommer zur Mittagszeit bezogen wird, neu den Niedertarif. Sie hofft, dass damit vermehrt dann Str...
Region
Unterterzen: Wer hat die Autos angezūndet?
Beim Brand mehrerer Autos in Unterterzen am Mittwoch ist Sachschaden von mehreren zehntausend Franken entstanden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Eishockey
SCRJ: Valentin Lüthi leitet U14
In der SCRJ-Nachwuchsorganisation wird der frühere Lakers-Spieler Valentin Lüthi Stufenleiter der neuen U14. Steven Meier wird U21-Elit- und Daniel Kuster U18-Elit-Assistenzcoach.
Geld und Immobilien
Börsenturbulenzen wegen Trump
USA erheben Zölle auf Importen wie Autos, um Wirtschaft zu stärken, bewirken aber eher Schaden, Inflation und höhere Zinsen. SMI fiel: 12'840 Punkte. Währungen stabil, Gold stark.
Zurück
Weiter