Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Umwelt und Energie
Naturstation Silberweide feiert 20. Geburtstag
Die Naturstation Silberweide öffnet bald wieder ihre Tore und startet am Wochenende vom 22. und 23. März 2025 in die neue Saison – gleichzeitig beginnt das Jubiläumsjahr zum 20-jäh...
Auto & Mobil
Flughafen-Nachtruhe: «Geltende Gesetze werden seit Jahrzehnten missachtet»
«Fluglärmsolidarität», die Bürgerinitiative für solidarische Fluglärmverteilung, setzt sich für die 7-stündige Nachtruhe ein und damit für die Einhaltung der jetzigen Regelung.
Kulinarisches
Schweizer Kartoffeln vielseitig
Die Kartoffel ist Alleskönnerin der Küche und Teil der Schweizer Esskultur. Ob Rösti, Stock oder Gschwellti – sie glänzt durch Vielseitigkeit, Geschmack und Nährstoffe. Ganzjährig.
Eishockey
Lakers-Abschlussfest mit Fans
Am Samstag, 15. März 2025, feiern die SCRJ Lakers in Rapperswils SGKB Arena ihr Saisonende mit Interviews, Autogrammstunden und Fanshop-Rabatt. Zwei Teams spielen um Meistertitel.
Kanton
Die Beschlüsse des Schwyzer Kantonsrats
Kantonsrat SZ – Der Kantonsrat Schwyz hat an seiner Halbtagessitzung vom Mittwoch:
Vorderthal
In Vorderthal tappten zwei Wölfe in die Fotofalle
Zwei Wölfe sind auf einer Fotofalle in Vorderthal gemeinsam abgelichtet worden. Das teilte das Schwyzer Umweltdepartement am Mittwoch mit. Ob es sich um ein Paar handelt, ist nicht...
Schweiz
Axpo übernimmt weitere 4,6 Prozent der Anteile an der CKW
Energie – Der Energiekonzern Axpo übernimmt von Investor Martin Ebeners Anna Holding weitere Anteile ihrer Tochtergesellschaft CKW. Insgesamt geht es um 272'403 Aktien. Durch die T...
Eishockey
Lundskog bleibt SCRJ-Headcoach
Der SCRJ-Coaching Staff für nächste Saison steht grösstenteils: Johan Lundskog bleibt Headcoach und auch Assistenzcoach Fabian Gunnarsson und Goalietrainer Jaakko Valkama bleiben.
Kanton
Schwyz soll junge Lehrkräfte besser entlöhnen
Der Lehrerberuf soll im Kanton Schwyz attraktiver werden. Der Kantonsrat hat einen Vorschlag des Regierungsrats gestützt und sich mit 60 zu 34 Stimmen für höhere Einstiegslöhne für...
Magazin
Eine Story ohne Happy End
Gleich um die «Ecke» wurde europäische Geschichte geschrieben. Und doch haben viele noch nie oder nur am Rande von der Schlacht im Rafzerfeld gehört. Dr. Carsten Priebes Frau fiel ...
Schweiz
Der Zuger Martin Pfister ist neuer Bundesrat
Es ist eine Überraschung. Im zweiten Wahlgang wurde der Zuger Regierungsrat Martin Pfister in den Bundesrat gewählt. Favorit Markus Ritter ist geschlagen.
Umwelt und Energie
Bündner Naturpark will vom Aussterben bedrohte Biene retten
Der Bündner Parc Ela will während eines vierjährigen Projekts die seltene und stark bedrohte Stängel-Blattschneiderbiene erhalten.
Schweiz
Lehrermangel: Quereinsteiger foutieren sich
Um dem Lehrermangel entgegenzuwirken, dürfen seit 2022 auch Personen ohne Lehrdiplom unterrichten. Doch nur ein Bruchteil von ihnen nutzt die Möglichkeit, das Diplom nachzuholen.
Region
Niederurnen: Versuchter Einbruchdiebstahl
Bei einem gewaltsamen Einbruch in eine leere Fabrikationshalle in Niederurnen blieb die unbekannte Täterschaft ohne Beute. Die Polizei bittet um Hinweise.
Schweiz
Luzerner Staatsanwaltschaft registriert erneut mehr Fälle
Die Strafverfolgungsbehörde registrierte mit knapp 60'000 neuen Fällen einen Höchststand.
Region
Kiffen als Lebensinhalt
Ein 42-jähriger Schweizer fühlt sich von der Justiz schikaniert. Vor dem Bezirksgericht in Zürich bezeichnet er Kiffen als seinen Lebensinhalt. Verurteilt wurde er trotzdem.
Schweiz
Sexy Homeoffice: Babyboom durch Corona
Während der Coronapandemie haben Frauen über 30 den Schweizer Babyboom ausgelöst. Eine Studie der Universität Zürich zeigt, dass vor allem Mütter mehr Kinder bekamen.
Kanton
Bartgeierpaar zieht fremdes Küken auf
Das im Natur- und Tierpark Goldau lebende Bartgeierpaar Mascha und Hans zieht ein fremdes Küken auf. Weil ihr Ei nicht befruchtet war, haben sie ein frisch geschlüpftes Jungtier au...
Schweiz/Ausland
Kanton Zug verzichtet auf eigene OECD-Zusatzsteuer
Die Pläne des Kantons Zug für eine eigene OECD-Zusatzsteuer sind vom Tisch. Das hat der Regierungsrat am Dienstag bekanntgegeben. Er reagiert damit auf den Rückzug einer Motion der...
Schweiz
Komax rutscht 2024 in Verlustzone
Der Kabelmaschinenhersteller Komax ist im Geschäftsjahr 2024 aufgrund von Kundenzurückhaltung und Restrukturierungskosten in die roten Zahlen gerutscht. Für 2025 gibt sich das Mana...
Lachen
Lachen: Bub verletzt – Polizei sucht Zeugen
Am Montagnachmittag wurde ein Dreijähriger beim Obersee Center leicht verletzt. Laut Polizei zog er sich die Verletzungen mutmasslich bei einem Kontakt mit einem Hund zu.
Region
Flughafen Zürich erneut bester Flughafen Europas
Der Flughafen Zürich wurde zum besten Flughafen Europas gekürt – und das bereits zum sechsten Mal in Folge.
Schübelbach
Bruggmann (SVP) rückt in stiller Wahl nach
Roman Bruggmann bleibt einziger Kandidat für den frei werdenden Sitz im Gemeinderat Schübelbach. Somit wird es eine stille Wahl geben.
Digital
Ausserschwyzer Gemeinden steigern Social-Media-Präsenz
Bereits zum zweiten Mal wurde das Social-Media-Verhalten aller Schweizer Gemeinden untersucht. Während die Ausserschwyzer Gemeinden zulegten, nahmen die Aktivitäten der Innerschwyz...
Region
Kinderzoo: Der Giraffen-Bub heisst Xolani
Er ist 40 Tage alt – und jetzt hat er auch einen Namen. Der neue Giraffen-Bulle im Kinderzoo heisst Xolani. Die Leser der «Linth-Zeitung» entschieden sich für diesen Namen.
Region
Flughafen Zürich AG: wirtschaftlicher Steigflug
Im Berichtsjahr 2024 hat die Flughafen Zürich AG neue Höchstwerte in der Unternehmensgeschichte auf Stufe Ertrag, Betriebs- und Konzernergebnis erreicht.
Region
Hundeentführung: 1 Million Franken gefordert
Dognapping! Zwei Hunde wurden aus der Wohnung eines ehemaligen Schlieremer Gemeinderatspräsidenten entführt. Die Täter konnten überführt und die Tiere befreit werden.
Region
China-Deal: Chinesen fordern von der Stadt drei Millionen
Die Stadt lässt in ihrer heutigen Mitteilung zur Stadtratssitzung vom 3. März eine Bombe platzen. Die Chinesen fordern von der Stadt 3 Millionen Franken.
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Die Resultate des Fussballwochenendes könnten nicht unterschiedlicher sein. Während Lachen siegt, verliert Freienbach – Tuggen schafft immerhin ein Unentschieden.
Kanton
Frau verletzt sich bei Küchenbrand in Arth
Beim Brand einer Küche hat sich am Sonntagabend eine 69-jährige Frau verletzt. Sie erlitt leichte Brandverletzungen, wie die Kantonspolizei Schwyz am Montag mitteilte.
Musik, Kunst und Kultur
«Voyage» - das ist der Schweizer ESC-Song von Zoë Më
Zoë Më verzaubert mit Ihrem Song «Voyage»! Die 24-jährige Musikerin vertritt die Schweiz beim größten Musikwettbewerb der Welt in Basel.
Schübelbach
Velofahrerin nach Sturz verstorben
Eine 83-jährige Frau ist in Schübelbach am Sonntag nach einem Sturz mit dem Velo verstorben.
Region
Kids zündeten Gewächshaus an
Was mit einem kleinen Feuer begann, entwickelte sich nach einer Serie von unglücklichen Zwischenfällen zu einem Brand.
Geld und Immobilien
Börse: Geopolitisches Erdbeben
Nach Trump-Selenskyj-Eklat stoppen USA Ukraine-Hilfen, Freundschaft mit Europa bröckelt, der Zollstreit weitet sich aus. Börsen später volatiler, SMI hielt sich gut: 13'077 Punkte.
Region
20 Personen wegen Wohnungsbrand in Luzern evakuiert
Wegen eines Wohnungsbrandes in Luzern sind am Samstagnachmittag 20 Personen evakuiert worden. Verletzt wurde dabei niemand, wie die Luzerner Polizei mitteilte.
Musik, Kunst und Kultur
Im Rausch von Präzision und Emotion
«Ballett ohne Grenzen» begeisterte am Samstag das Publikum im Theater 11 in Oerlikon. Die Wollerauer Star-Ballerina Laura Fernandez-Gromova glänzte mit vier Auftritten – von Klassi...
Region
Empfang für Weltensegler Heer
Der Stadtrat lädt die Bevölkerung ein, um Profisegler Oliver Heer am 14. März 2025 auf dem Fischmarktplatz zu seinem Erfolg an der Weltumsegelung «Vendée Globe» zu gratulieren.
Schweiz
Alfred Tobler will in Bundesrat
Nach der erfolglosen Kandidatur für die St.Galler Regierung 2024 wagt Alfred Tobler aus Rorschach den nächsten Schritt und kündigt seine Kandidatur für einen Sitz im Bundesrat an.
Region
Drei Wölfe im Toggenburg
Am Freitag hielten sich offenbar drei Wölfe in der Nesslauer Laad im Toggenburg auf.
Region
Kreiselbau «Hirschen» startet
Plötzlich gehts schnell: Der Bau des «Hirschen-Kreisel» in Altendorf ist bereits gestartet. Ab Montag regeln vier Ampeln den Verkehr vor und nach der «Hirschen-Brücke», und zwar bi...
Zurück
Weiter