Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Sport
Muriel Züger holt EM-Silber
Die Schweizer Gewehrschützinnen haben beim Trio-Wettkampf an der Europameisterschaft in Osijek die Silbermedaille gewonnen. Audrey Gogniat, Chiara Leone und Muriel Züger aus Galgen...
Region
Fahrunfähig zu Frontalkollision
Am Donnerstagmorgen geriet ein fahrunfähiger Autolenker auf der Rickenstrasse in Eschenbach auf die Gegenspur und kollidierte frontal mit einem Auto. Beide Lenker wurden verletzt.
Region
Näfels: Unfall in Kletterhalle
In der lintharena in Näfels ereignete sich am Donnerstagabend ein Unfall in der Kletterhalle: Ein 16-Jähriger stürzte beim Klettern und schlug mit dem Kopf auf dem Boden auf.
Region
A15-Kollision beim Ausweichen
Am Freitagmorgen kollidierten in Jona auf der Autostrasse A15, Höhe Anschlusswerk Rapperswil, zwei Autos, als ein Lenker beim Überholen auf die Gegenspur wich. Es gab Sachschaden.
Sport
Rad-WM 2024: Finanzielles Fiasko
Die Rad-WM 2024 in Zürich weist in ihrer Schlussrechnung ein Defizit von 4,5 Millionen Franken aus. Nun soll die Stadt Zürich für den Fehlbetrag aufkommen.
Sport
Das Jubiläum und der Seriensieger
Am 26. und 27. April 2025 startet die Schweizer Slalommeisterschaft in Frauenfeld. Die ACS Sektion Thurgau lädt zur 25. Ausgabe der Auto-Renntage Frauenfeld ein. Vielleicht hat auc...
Freienbach
Starke Finanzen in Freienbach
Wie schon im Vorjahr schliesst die Gemeinde Freienbach die Rechnung deutlich besser ab als geplant. Zwar waren es letztes Mal ganze 16 Millionen Franken mehr, aber auch das aktuell...
Eishockey
Lakers-Captain zieht Bilanz
Nach dem Saisonende zieht Captain Nico Dünner im Lakers-Podcast «Nummer Ice» Saison-Bilanz. Er zeigt sich einerseits enttäuscht, aber auch stolz.
Eishockey
Ferien für die Lakers
«Ab in den Urlaub», heisst es für den SCRJ. Am 16. März gehen die Spieler für 3 Wochen in die Ferien. Am 7. April 2025 beginnt dann das Sommertraining.
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Tuggen steht ein schwieriges Heimspiel bevor. Freienbach muss sich als klarer Aussenseiter behaupten und Lachen/Altendorf macht den Liga-Auftakt gegen Ibach.
Freienbach
Freienbachs Gemeinderätin Lienert plaudert aus dem Asyl-Nähkästchen
Im Gespräch mit SVP-Chef Marcel Dettling gab die Gemeinderätin Monika Lienert aus Freienbach einen Einblick in die Asyl-Situation in den Gemeinden. Scharf kritisiert wurden übersch...
Schweiz
Martin Pfister übernimmt VBS
Der Bundesrat hat die Verteilung der sieben Departemente am 14. März in seiner künftigen Zusammensetzung ab 1. April 2025 vorgenommen und auch die Stellvertretungen geregelt.
Magazin
Seilbahnbetriebe geben Einblick
Der Ostschweizer Verband der Seilbahnunternehmen organisiert im März einen Schnuppertag. Aus dem Sarganserland machen die Bergbahnen Flumserberg, die Pizolbahnen und Bartholet Masc...
Umwelt und Energie
Wertvolle Wiesen-Schafgarbe
Insekten schätzen die Wiesen-Schafgarbe als Nahrungsquelle. Auch die Raupen von 39 Schmetterlingsarten benötigen sie. Bioterra erkor die Pflanze zur Wildstaude des Jahres 2025.
Umwelt und Energie
Toggenburg Wölfe: Kein Abschuss
Nach der Sichtung von Wölfen in Nesslauer Siedlungsgebiet forderte ein Vorstoss von Obertoggenburger SVP-Kantonsräten eine Abschussfreigabe. Doch die St.Galler Regierung winkt ab.
Musik, Kunst und Kultur
Kunstverein ging Chalets nach
Die Villa Patumbah und das Zentrum Architektur Zürich widmen spannende und vielfältige Ausstellungen dem Thema «Chalet», wie ein Besuch des Kunstvereins Oberer Zürichsee zeigt.
Fussball
Der ZSC mit meisterlicher Effizienz
Zum Auftakt der Zürcher Viertelfinalserie feiern die ZSC Lions gegen Kloten einen souveränen 5:1-Sieg. Der Lette Rudolfs Balcers trifft für den Titelverteidiger zweimal.
Feusisberg
Acht Millionen Franken besser als budgetiert
Die Gemeinde Feusisberg steht finanziell sehr gut da. Das zeigte sich im Ergebnis der Jahresrechnung.
Schweiz
Edgar Oehler verstorben
Die Ostschweiz verliert eine prägende Figur aus Wirtschaft und Politik. Edgar Oehler, ehemaliger AFG-Geschäftsführer und Nationalrat, starb in der Nacht auf Donnerstag 83-jährig.
Region
Neuer Klinikdirektor in Walenstadtberg
Führungswechsel in den Rehazentren Walenstadtberg und Chur: Denis Mayinger folgt auf Michael Härtel.
Update
Reichenburg
Nach Brand: Spendenaufruf der Gemeinde
Der Gemeinderat von Reichenburg ruft nach dem Brand eines Mehrfamilienhauses zu Spenden auf für die betroffenen Familien.
Region
Wir suchen zwei aus 5000
Wir haben Grund zum Jubeln. Wir dürfen 5000 Follower auf unserem Instagram-Account begrüssen. Um das zu feiern, verlosen wir zwei Online-Jahres-Abos – je eines vom «March-Anzeiger»...
Update
Reichenburg
«Bahnhöfli»: Dachstockbrand in Reichenburg
An der Bahnhofstrasse in Reichenburg ist ein Dachstockbrand im ehemaligen Rest. «Bahnhöfli» ausgebrochen.
Wollerau
Keine Bankschulden und ein Millionenüberschuss
Die Jahresrechnung der Gemeinde Wollerau schliesst mit einem Überschuss von rund 2,9 Mio. Franken ab.
Region
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Freizeit
Wochenumfrage: Einstiegslöhne der Schwyzer Lehrkräfte
Sollen die Einstiegslöhne der Schwyzer Lehrkräfte erhöht werden?
Kanton
Staatsrechnung bringt unerwarteten Geldsegen
Der Kanton Schwyz schliesst das Jahr 2024 mit einem unerwartet hohen Ertragsüberschuss von 55.3 Mio. Franken ab. Haupttreiber sind höhere Steuereinnahmen und eine gesteigerte Gewin...
Kanton
Küssnacht soll im Mai über neue Asylunterkunft abstimmen
Der Bezirk Küssnacht will im Gebiet Luterbach für 7,31 Millionen Franken eine Asylunterkunft für bis zu 97 Personen realisieren. Der Neubau soll bestehende Unterkünfte, darunter di...
Magazin
Tierspital: Schwere Missstände
Das Tierspital Zürich sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt, darunter Hygienemängel und multiresistente Bakterien. Der Regierungsrat bestätigt Massnahmen zur Verbesserung.
Geld und Immobilien
Mega-Wohnprojekt sucht neuen Investor
Ein Wohnbauprojekt in Uetikon am See steht vor einer Hürde: Die geplanten 190 Wohnungen auf dem ehemaligen Chemieareal müssen einen neuen Investor finden.
Auto & Mobil
35 Tote im Strassenverkehr
Im vergangenen Jahr sind auf den Zürcher Strassen mehr Menschen gestorben als in den Vorjahren. Die Zahl der Schwerverletzten war aber auf dem tiefsten Stand seit Messbeginn.
Geld und Immobilien
Initiative gegen Airbnb
SP, Grüne und AL wollen in der Stadt Zürich das Angebot von Kurzzeitvermietungen wie Airbnb stark einschränken. Die Parteien haben eine entsprechende Initiative lanciert.
Digital
Schawinski kämpft weiter
Roger Schawinski will die Ablehnung seines Radiogesuchs in Graubünden nicht akzeptieren. Jetzt hat er einen Revisionsantrag eingereicht.
Bäch
Bäch erhält neue Bushaltestelle
Am Montag, 17. März, erfolgt der Baustart für die Bushaltestelle Bahnhof in Bäch.
Gesundheit
Jeder ist ein Heiler
In einem Pro-Senectute-Kurs machten sich die Teilnehmenden auf die Spur des Händeauflegens und Heilens.
Region
BWZ und Kantonsschule im Lido
Region Zürichsee-Linth erwartet am geplanten Standort im Lido einen ausbaufähigen Campus m it Berufs- und Kantonsschule.
Umwelt und Energie
Bei den Stromtarifen ist in Zukunft Flexibilität gefragt
Das EW Höfe schafft den Doppeltarif mit Hoch- und Niedertarif ab. Nächstes Jahr gilt ein Einheitstarif, der einst in einen Flexibilitätstarif münden soll. Die vollständige Abdeckun...
Freizeit
Elmer Beschneiung rückt näher
Umweltverbände ziehen die Beschwerde gegen den Sondernutzungsplan FUTURO in Glarus Süd zurück. Die Umsetzung des für die Sportbahnen Elm vitalen Beschneiungsprojektes rückt näher.
Kanton
Drei Männer nach Hausdurchsuchungen festgenommen
Im Kanton Schwyz führte die Polizei mehrere Hausdurchsuchungen wegen Verdachts auf Verstösse gegen das Betäubungsmittelgesetz durch. Dabei wurden Kokain, Cannabis, Waffen und über ...
Umwelt und Energie
Wie weiter mit der Axpo?
Die Eignervertreter der AXPO wollten den NOK-Gründungsvertrag durch ein neues Regelwerk, welches sich aus Statuten, einem Aktionärsbindungsvertrag und einer Eignerstrategie zusamme...
Zurück
Weiter