Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Schwingen
ESAF: Armon Orlik und Schlegel im Gleichschritt
Armon Orlik sorgt im 6. Gang des ESAF mit einem überzeugenden Sieg gegen Matthias Herger für ein Ausrufezeichen und manövriert sich in eine formidable Ausgangslage.
Region
Drei Verletzte nach Unfall
Am Freitagabend kam es auf der Rütistrasse in Rapperswil-Jona zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Motorrädern und einem Auto. Drei Personen wurden dabei teilweise schwer verletzt.
Region
ESAF: Freude herrscht!
Sportlich hochstehende Wettkämpfe, reibungslose Organisation und ein Schweizer Rekord. Die Organisatoren ziehen eine hocherfreuliche Zwischenbilanz.
Tennis
US-Open Märchen geht weiter
Leandro Riedi aus Bassersdorfer steht sensationell im Achtelfinal des US-Open.
Region
Burka: Bussen wegen Verhüllungen
Die Zürcher Polizeien haben seit Anfang Jahr sieben Bussen wegen Verstössen gegen das Verhüllungsverbot aus religiösen Gründen ausgesprochen.
Freienbach
Kinderarzt kritisiert Politik
Ist es an der Zeit, die kinderärztliche Versorgung zu überdenken? Der Freienbacher Kinderarzt Eugen Janzen widerspricht und kritisiert die Politik.
Schwingen
Ramseier ärgert die Bösen
Am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis sorgt der Emmentaler Fritz Ramseier am ersten Tag für eine faustdicke Überraschung. Er gewinnt viermal und sitzt dem Führenden Werner Schle...
Lachen
Klimaanalyse: Lachen wird zur Pilotgemeinde
Derzeit erarbeitet die Schwyzer Klimafachstelle eine Klimanalyse und eine Planungshinweiskarte. Bei der Umsetzung ist Lachen die Schwyzer Pilotgemeinde.
Wollerau
Koffein-Kaugummi aus Wollerau bei Höhle der Löwen
Kandy Thamilchevan präsentierte seinen Koffein-Kaugummi in der TV-Sendung «Die Höhle der Löwen Schweiz» – und dies mit Erfolg. Er konnte gleich mehrere Investoren überzeugen.
Kanton
SZKB erzielt positives Halbjahresergebnis unter Vorjahresniveau
Im ersten Halbjahr 2025 hat die Schwyzer Kantonalbank einen Gewinn von 37,4 Millionen Franken erzielt. Der Geschäftserfolg von rund 65 Millionen Franken lag 15,9 Prozent unter dem ...
Region
Gölä und die starken Männer
Nationalhymne, Jodel und ein bärenstarker König. Joel Wicki setzt am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis vor 56'500 Zuschauern ein magistrales Zeichen.
Region
Personenunfall legt Bahnverkehr beim ESAF lahm
Am Freitagabend wurde der Bahnverkehr zwischen Näfels-Mollis und Netstal wegen eines Personenunfalls unterbrochen.
Geld und Immobilien
Börse: Trump mischt sich ein
Mehr Druck auf US-Notenbank FED, Donald Trump feuert FED-Mitglied Lisa Cook. Experten mahnen unabhängige Notenbanken an. Märkte verunsichert. SMI minus 0.6 Prozent: 12'188 Punkte.
Freizeit
Sicher über Stock und Stein
Über die Hälfte der Schweizer Bevölkerung wandert – mit den Tipps der BFU lässt sich das Unfallrisiko auf Bergtouren senken.
Kanton
In Ausserschwyz stehen noch acht Panzersperren
In der Schweiz entstanden vor und während des Zweiten Weltkriegs zahlreiche Panzersperren. Acht davon stehen noch in Ausserschwyz. Aus einer ist inzwischen ein Zufluchtsort für vie...
Schweiz
Mann in Stallikon durch Explosion verletzt
Bei einer Explosion ist ein Mann am Freitagmittag in Stallikon so schwer verletzt worden, dass er in ein Spital gebracht werden musste. Die genaue Ursache der Explosion ist noch ni...
Eishockey
SCRJ-Cracks bei Tischtennis-Spin
In der sechsten und letzten Folge der SCRJ-Sommerserie «Lakers go…» sind Luca Capaul und Igor Jelovac zu Gast beim Tischtennisclub Rapperswil-Jona – und mühen sich beim Spin.
Region
ESAF2025: Der Umzug
Auf die Eröffnungsfeier folgte der Fahnenempfang im Freulergarten Näfels und der Festumzug. Linth24 mit den Bildern.
Kanton
Zum 90. Todestag gedenken Küssnacht und Belgien Königin Astrid
Vertretungen des Bezirks, der belgischen Botschaft sowie die Bevölkerung gedenken heute Freitag Königin Astrid bei einer Feier. Vor 90 Jahren ist sie im Alter von 29 Jahren bei ein...
Lachen
Lachen: Wegen Chilbi ist mit Einschränkungen zu rechnen
Aufgrund der Lachner Chilbi kommt es in Lachen zu Sperrungen
Region
ESAF2025 stimmig eröffnet
Strahlende Sonne, zufriedene Besucher, ein glückliches OK und ein Fass Freibier. Das ESAF 2025 eröffnete in Mollis mit einem gelungenen Akt.
Schwingen
«Tiere sind keine Preise»
Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest werden traditionell Muni, Kühe und Pferde als Preise vergeben. Der Schweizer Tierschutz (STS) mahnt: Tierwohl muss Vorrang haben.
Schwingen
ESAF: Muni Zibu ausgetauscht
Kurz vor dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest muss der Siegermuni Zibu weichen. Grund: Ein leicht schief stehendes Vorderbein.
Schweiz
Martin Ettlinger wird neuer Direktor des Verkehrshauses
Der 49-jährige Luzerner Martin Ettlinger wird per 1. März 2026 neuer Direktor des Verkehrshauses der Schweiz. Dessen Vorstand hat ihn zum Nachfolger von Martin Bütikofer ernannt, d...
Altendorf
Bootsdrama: Viele offene Fragen
Bei der nächtlichen Kollision zweier Motorboote auf dem Obersee sind am Dienstagabend ein 36-jähriger Mann und eine 37-jährige Frau ums Leben gekommen. Viele Fragen sind offen.
Kanton
Schwyzer Regierungsrat will Abstimmung über Individualbesteuerung
Die Schweizer Stimmberechtigten sollen über die Einführung der Individualbesteuerung entscheiden. Der Schwyzer Regierungsrat lehnt die Vorlage des Bundesrats und der eidgenössische...
Schwingen
ESAF-Verkehr: Chaos vermeiden
Das ESAF 2025 fordert in Mollis ein Verkehrskonzept, das so streng ist wie die Regeln im Sägemehl. Linth24 fuhr mit Joe Zuppiger mit. Seine Firma mainpoint regelt den Verkehr.
Kanton
Schwyzer Regierungsrat lehnt Vorkaufsrecht für Gemeinden ab
Der Schwyzer Regierungsrat will den Gemeinden bei Grundstückverkäufen kein Vorkaufsrecht einräumen. Ein solches Recht sei keine geeignete Massnahme, um der Wohnungsknappheit zu beg...
Musik, Kunst und Kultur
Märchler Trachtelüt sind beim ESAF-Umzug dabei
Das ESAF in Mollis startet heute Freitag mit einem Festumzug mit rund 60 Gruppen. Mit dabei sind auch Gruppen aus Ausserschwyz, unter ihnen die Märchler Trachtelüt.
Schweiz
Babynamen: Emma und Noah top
Noah ist im vergangenen Jahr der beliebteste Vorname für neugeborene Knaben in der Schweiz gewesen. Bei den Mädchen führt Emma die Rangliste an.
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen in der Region. Hier einige Tipps.
Freizeit
Wochenumfrage: Chilbizeit
Die Zeit der Chilbenen hat begonnen. Was darf für dich an einer Chilbi nicht fehlen?
Auto & Mobil
Extrazüge zum ESAF 2025
Zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 in Mollis werden rund 350'000 Besucher erwartet. SBB und SOB setzen dafür rund 500 Extrazüge ein.
Geld und Immobilien
Techfirma pleite – rund 70 Jobs weg
Das Montagewerk der Industriefirma Qcision in Rapperswil-Jona muss Konkurs anmelden. Insgesamt sind rund 70 Vollzeitstellen betroffen, viele davon in der Region.
Altendorf
Altendorf: Bootskollision fordert zwei Todesopfer
Am Dienstagabend kam es auf dem Obersee zu einer schweren Bootskollision. Dabei verloren zwei Personen ihr Leben, vier weitere wurden leicht verletzt.
Kanton
Online-Polizeiposten sind im Kanton Schwyz kein Thema
Der Kanton Zürich führt den Online-Polizeiposten nach einer einjährigen Versuchsphase definitiv ein. Die Kantonspolizei Schwyz sieht von «Videokonferenzen» ab, setzt aber weiterhin...
Schwingen
Gigantenduell am ESAF in Mollis
Stefan Strebel, Technischer Leiter des Schwingerverbands, präsentiert die Einteilung des 1. Gangs des Eidgenössischen vom Wochenende. König Wicki trifft auf den Berner Youngster Mo...
Eishockey
Matthew Kellenberger zu Lakers
Mit Matthew Kellenberger nehmen die SCRJ Lakers kurz vor Saisonstart einen Verteidiger unter Vertrag. Der kanadisch-schweizerische Doppelbürger bleibt vorerst bis anfangs November.
Schweiz
Im Kanton Luzern soll der Steuerfuss weiter sinken
Der Luzerner Regierungsrat will 2026 und 2027 den Steuerfuss senken. Möglich mache dies die Entwicklung der Steuererträge, teilte er am Mittwoch mit, als er das Budget 2026 und die...
Schweiz
CKW erhöhen Stromtarife für Privatkunden um 19 Prozent
Stromversorgung – Der Zentralschweizer Energiekonzern CKW erhöht seine Stromtarife für Privatkunden im kommenden Jahr um rund 19 Prozent. Damit bezahlt ein durchschnittlicher Vierp...
Zurück
Weiter