Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Eishockey
Matthew Kellenberger zu Lakers
Mit Matthew Kellenberger nehmen die SCRJ Lakers kurz vor Saisonstart einen Verteidiger unter Vertrag. Der kanadisch-schweizerische Doppelbürger bleibt vorerst bis anfangs November.
Schweiz
Im Kanton Luzern soll der Steuerfuss weiter sinken
Der Luzerner Regierungsrat will 2026 und 2027 den Steuerfuss senken. Möglich mache dies die Entwicklung der Steuererträge, teilte er am Mittwoch mit, als er das Budget 2026 und die...
Schweiz
CKW erhöhen Stromtarife für Privatkunden um 19 Prozent
Stromversorgung – Der Zentralschweizer Energiekonzern CKW erhöht seine Stromtarife für Privatkunden im kommenden Jahr um rund 19 Prozent. Damit bezahlt ein durchschnittlicher Vierp...
Region
Autofahrer mit 100 km/h mehr als erlaubt gestoppt
Die Luzerner Polizei hat am Dienstagabend in Rothenburg einen Autofahrer mit massiv überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Der 32-jährige Mann war mit 181 km/h statt der erlaubten ...
Kanton
Der letzte Schwyzer Gletscher ist verschwunden
Am höchsten Schwyzer Gipfel, dem Bös Fulen (2801 Meter), gab es noch 2022 einen Kleingletscher. Aktuell ist er weitestgehend abgeschmolzen. Er schaffte es dennoch, sich lange zu ha...
Buttikon
Wenn der «Chälenwaldtüfel» wütet
Eine Woche nach dem schweren Gewitter am Mittwoch (20. August) sind die Verwüstungen durch den Chälenbach noch immer sichtbar.
Freizeit
Muni Max wird besungen
Das Schweizer Schlagerduo «Stixi & Sonja» widmet dem monumentalen Holz-Muni am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest eine eigene Hymne.
Vorderthal
Motorradfahrer verletzt sich bei Unfall in Vorderthal schwer
Ein Motorradfahrer ist am Dienstagnachmittag auf der Wägitalstrasse verunglückt. Der 51-Jährige fuhr nach 16 Uhr von Vorderthal Richtung Siebnen. In einem Tunnel verlor er die Kont...
Freienbach
Freienbach: Mehrzweckgebäude Schwerzi nimmt Gestalt an
Von aussen fertig, im Innern noch Baustelle: Die Inbetriebnahme ist für Sommer 2026 geplant.
Feusisberg
Die letzte Stunde des Weni-Clubhauses hat bald geschlagen
Das Ende einer Ära: Am vergangenen Freitag fand das «Ustrinkete» statt, bald starten der Abbruch und der Neubau des Clubhauses auf der Sportanlage Weni oberhalb von Feusisberg.
Fussball
Ex-Inter-Spieler neu beim FCRJ
Der FC Rapperswil-Jona verpflichtet den bei Inter Mailand ausgebildeten französisch-ivorischen Flügelspieler Axel Bakayoko mit internationalem Profil und Super-League-Erfahrung.
Pfäffikon
Einblick in die neue KSA in Pfäffikon
Mit Prominenz aus Politik und Wirtschaft wurde am Samstag die neue Kantonsschule Ausserschwyz in Pfäffikon offiziell eröffnet und eingesegnet. Zum Tag der offenen Tür war auch die ...
Region
SBB testen Direktverbindung vom Oberland nach Graubünden
Die SBB testen eine direkte Verbindung vom Zürcher Oberland nach Graubünden. Der Zug hält auch an drei Orten im Sarganserland.
Kanton
SP zieht wegen "Steuerprivilegien" vor Bundesgericht
Die Schwyzer SP zieht gegen die im Mai 2025 beschlossene Revision des kantonalen Steuergesetzes vor Bundesgericht. Nach Auffassung der Partei würden damit vermögende Personen unsac...
Region
Klausenpass wegen ESAF teilweise gesperrt
Am nächsten Samstag und Sonntag wird die Klausenstrasse im Glarnerland zeitweise für Autos gesperrt. Die Sperrungen erfolgen wegen des Eidgenössischen Schwingfests in Mollis und di...
Wollerau
Und jährlich wird «gegautscht»
Nach Johannes Gutenbergs Tradition fand letzten Freitag das «Gautschen» zu Ehren von Lehrtochter Chiara Nigschs erfolgreichem Lehrabschluss statt.
Musik, Kunst und Kultur
Zürich Openair: Viele Highlights und ein Abwesender
Magische Konzerte und ein nicht erschienener Star: Das erste Wochenende des Zürich Openair bot Highlights von Shawn Mendes bis Empire of the Sun.
Region
Vermisste Frau tot aufgefunden
Die seit Freitagabend im Zürcher Oberland vermisste Frau ist am Sonntagmittag in Wald tot aufgefunden worden.
Region
Vandalen terrorisieren Jona
In der Nacht auf den 24. August 2025 wurde der Grünfelspark in Jona Schauplatz niederträchtigen Vandalismus: Gartenstühle und Sonnenschirme wurden mutwillig in Brand gesetzt.
Region
Vorfreude auf das Schwingfest
Das Linthforum am ESAF in Mollis war Treffpunkt von Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur: mit Gästen, die das Glarnerland prägten.
Digital
Streit ums Handy in Schweizer Familien
Mehr als jede zweite Familie kracht wegen der Bildschirmzeit der Kinder.
Region
Zoofäscht: Glanz, Genuss und Grosszügigkeit
Am Samstag wurde der Zoo Zürich zur glamourösen Bühne für das legendäre Zoofäscht im Zeichen des Nasenbärs. Ein Abend voller Glanz, Genuss und Spenden. Von Ursula Litmanowitsch
Kanton
Gleitschirmpilot nach Absturz in Seewen im Spital
Über Seewen im Kanton Schwyz ist am Sonntagvormittag ein Gleitschirm abgestürzt. Der 37-jährige deutsche Flugschüler wurde mit der Rega verletzt in ein Spital geflogen.
Musik, Kunst und Kultur
Auch die Hexen holen fürs ESAF ihre Kostüme aus dem Keller
Das ESAF in Mollis startet am Freitag, 29. August, um 14 Uhr, mit einem Festumzug mit rund 60 Gruppen. Mit dabei sind auch Gruppen aus Ausserschwyz, unter ihnen die Fasnachtsgesell...
Pfäffikon
Kantischüler sehen neues Schulhaus pragmatisch
Die neuen Gebäude der Kantonsschule Ausserschwyz in Pfäffikon wurden am Montag erstmals bezogen. Die Freude bei den Verantwortlichen ist gross. Wie aber beurteilt die Schülerschaft...
Kanton
Auto landet in Küssnacht auf dem Dach: Fahrerin verletzt
Eine 36-jährige Autofahrerin hat sich am Samstagabend in Küssnacht bei einem Selbstunfall erheblich verletzt. Sie prallte gegen eine Stützmauer, worauf sich ihr Auto überschlug und...
Schweiz
Angeblich unbezahlte Parktickets
Vorsicht Phishing-Falle: Gefälschte E-Mails im Namen von ParkingPay fordern zur Begleichung angeblich unbezahlter Parktickets auf.
Kulinarisches
Zuckermais: Der perfekte Grillbegleiter
Die Saison von Zuckermais dauert von Juli bis Oktober. Doch der Mais, den wir meist auf den Feldern sehen, landet gar nicht auf unserem Teller, sondern wird den Tieren gefüttert. D...
Vorderthal
Kantonsstrasse in Vorderthal nach Erdrutsch wieder freigegeben
Die Kantonsstrasse zwischen Vorderthal und Siebnen im Kanton Schwyz ist am Samstagnachmittag nach einem Erdrutsch wieder für den Verkehr freigegeben worden. Dies teilte die Kantons...
Region
Gratis-Duschen für alle
Das Stadtzürcher Parlament hat sich für Gratis-Duschen am Zürichsee ausgesprochen. Die Aufenthaltsqualität würde erhöht und gegen Entenflöhe seien die Duschen auch hilfreich.
Freienbach
Bürgerforum will Höfner Fernwärmeleitung kappen
Irene Herzog-Feusi fordert den kompletten Ausstieg der EW Höfe AG aus der Energie Ausserschwyz AG. Weil ein «Fiasko» drohe, sollen der Bezirk March und die Märchler Gemeinden das R...
Digital
Gegen China-Spione auch an OST
In einer Vorstoss-Antwort informiert St.Gallens Regierung über Gefahren von Überwachung und Spionage durch China, die Rolle des Nachrichtendienstes und Massnahmen von HSG und OST.
Region
Kaltbrunner Märt im Oktober
Der Kaltbrunner Jahrmarkt findet 2025 von Dienstag bis Donnerstag, 7. bis 9. Oktober, im Dorfzentrum statt: mit Gemeindevieh- und Zuchtstierenschau sowie grossem Markt mit Chilbi.
Geld und Immobilien
Börse: Weniger Frieden, mehr Zins
Trumps und Putins Gespräche erfüllten Erwartungen nicht: nichts Konkretes, kein Waffenstillstand. US-Leitzinssenkungen im September konkreter. SMI plus 1.6 Prozent: 12'265 Punkte.
Region
Polizei plant Bergung des Kleinflugzeugs aus dem Vierwaldstättersee
Die Luzerner Polizei plant die Bergung des Kleinflugzeugs, welches am 28. Juli nach einer notfallmässigen Wasserlandung im Vierwaldstättersee gesunken ist. Die Vorbereitungen für d...
Region
Wohnmobil auf A3-Geisterfahrt
Am Donnerstagabend wendete ein Lenker (21) nach einem Fotohalt auf der Walensee-Autobahn A3 sein Wohnmobil und fuhr bei Murg als Falschfahrer der Seestrecke, bis er erneut wendete.
Vorderthal
Erdrutsch blockiert Kantonsstrasse bei Vorderthal
Im Kanton Schwyz ist es am Freitagabend zu einem Erdrutsch auf der Kantonsstrasse auf der Höhe Vorderthal gekommen. Die Strasse zwischen Innerthal und Siebnen war daraufhin in beid...
Eishockey
Lakers-Cracks ballen die Fäuste
In der fünften Folge der Sommerserie «Lakers go...» des SCRJ besuchten Yannick-Lennart Albrecht und Jan Hornecker die NLA-Faustballerinnen des TSV Jona und ballten die Fäuste.
Kanton
Camping und Strasse am Lauerzersee müssen verkleinert werden
Am Lauerzersee müssen die Sägelstrasse und der Campingplatz Buchenhof verkleinert werden. Grund dafür ist, dass diese über Jahre hinweg unrechtmässig vergrössert worden waren.
Region
Auffahrkollision auf der Autobahn A3 in Niederurnen
Am Freitag kam es auf der Autobahn A3 zu einem Autounfall.
Zurück
Weiter