Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Freizeit
Parkieren wird doppelt so teuer
Die Gemeinde Glarus hat die Parkgebühren im Klöntal per Januar verdoppelt. Damit will sie gemäss eigenen Angaben die Defizite der Parkplatzbewirtschaftung decken und eine nachhalti...
Geld und Immobilien
Börsen-Turbulenz wegen China-KI
Das China-Startup DeepSeek verspricht effizientere KI-Anwendungen; US-Tech-Werte speziell an NASDAQ stürzten ab. Schweizer Blue-Chips im Höhenflug, SMI +2.5 Prozent: 12'597 Punkte.
Digital
Podcasts – für alle von allen
Einen Podcast selber machen? Klingt herausfordernder, als es eigentlich ist. Das Podcast-Trio «Nullnummer» zeigte im Vögele Kultur Zentrum am vergangenen Donnerstagabend, wie man s...
Digital
Argentinischer Präsident repostet Artikel unserer Zeitung
Javier Milei war letzte Woche zu Besuch in der Schweiz – wir berichteten. Nun hat er unseren Artikel repostet.
Lachen
Das Phänomen Elterntaxis wird nicht verschwinden
Die Gemeinde Lachen begegnet der wachsenden Zahl von Elterntaxis mit einem Halteverbot vor dem Seefeldschulhaus. Das Problem ist damit nicht vom Tisch, sondern verlagert sich.
Region
Gegen die Spaltung der Gesellschaft
Der Bürgerrechtsverein «Verfassungsfreunde» brachte am letzten Dienstag im Kultur- und Kongresszentrum in Einsiedeln prominente Politiker aus dem Kanton Schwyz auf die Bühne. Dialo...
Musik, Kunst und Kultur
Sound of Glarus: zwei Schweizer Acts
Das GLKB Sound of Glarus gibt für Freitag, 20. Juni 2025, zwei weitere Acts bekannt, die eine Prise Heimatverbundenheit versprühen: Luut & Tüütli und Bandit sowie Dabu Fantastic.
Schweiz
Schawinski: «Dieser Entscheid ist grotesk und kafkaesk»
Herbe Niederlage für Roger Schawinski im Bündnerland. Sein Radio Alpina Grischa darf nicht auf Sendung. Der Radiopionier reagiert verständnislos.
Kanton
Zentralschweizer Kantone fordern Einsparungen im Asylwesen
Die Sozialdirektorenkonferenz (ZSODK) hat den Bund beim Treffen der Zentralschweizer Regierungskonferenz am Mittwoch unter anderem zu Einsparungen im Asylwesen aufgefordert. Zudem ...
Kanton
Ab 1. Februar ist die Axenstrasse wieder für alle Verkehrsteilnehmer geöffnet
Nach der Instandstellung aller Sicherheitsanlagen im Bereich der Galerie Axenfluh kann auch der Langsamverkehr diese Stelle wieder normal befahren beziehungsweise begehen.
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Freizeit
Wochenumfrage: Bundesratswahl
Wäre es deiner Meinung nach Zeit für einen ersten Bundesrat oder eine erste Bundesrätin aus dem Kanton Schwyz?
Region
Neue Chefin für die Freitag-Taschen
Der Verwaltungsrat des Zürcher Taschenherstellers Freitag hat die operative Führungsverantwortung an Janine Weiz-Bühler übertragen.
Nuolen
Asylunterkunft – SVP Wangen ist vom Schwyzer Regierungsrat «enttäuscht»
Die Ortspartei prüft derzeit rechtliche Schritte gegen die geplante Zwischennutzung des Nuoler Patreshauses als Unterkunft für Asylbewerberinnen und Asylbewerber.
Region
St. Galler SVP hat Fragen zu Wölfen
Die SVP-Kantonsratsfraktion zeigt sich besorgt über eine mögliche Gefährdung der Bevölkerung durch die Wölfe. Sie will wissen, welche Schutzmassnahmen ergriffen werden.
Schweiz
Röm.-kath. Kirche: Beratung bei sexuellem Missbrauch
Gegen sexuellen Missbrauch und dessen Vertuschung führt die römisch-katholische Kirche der Schweiz 2025 eine unabhängige Opferberatung und einen HR-Leitfaden zu Seelsorgern ein.
Schweiz/Ausland
Wie St.Galler die Nazi feierten
Alt-Stadtarchivar Ernst Ziegler beleuchtet die Ereignisse rund um die Machtergreifung der Nationalsozialisten am 30. Januar 1933.
Region
Toggenburg: Klanghaus feiert Eröffnung
Die Klangwelt Toggenburg lädt bereits jetzt herzlich zur feierlichen Eröffnung des Klanghauses Toggenburg in Unterwasser am Wochenende vom 24. bis 25. Mai 2025 ein.
Digital
Steuergelder für Gamer in Zürich
Das Förderprojekt für digitale Kultur wird im Herbst seine Tätigkeit aufnehmen. Game-Entwickler können sich um öffentliche Unterstützungsbeiträge bewerben.
Region
Interkantonal für mehr Gesundheit
Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden haben ein gemeinsames Aktionsprogramm mit über 60 Massnahmen zur Förderung der Gesundheit ihrer Bevölkerung gestartet.
Eishockey
SCRJ: Baragano und Moy in Nati
Von den Lakers sind Iñaki Baragano und Tyler Moy im Aufgebot der Schweizer Eishockey-Nati für die Beijer Games kommende Woche. Als dritter SCRJ-Spieler ist Jonas Taibel auf Pikett.
Region
Ausparkunfall: Passantin verletzt
Am Dienstagabend kam es auf der Rickenstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Fussgängerin. Die 84-jährige Passantin wurde dabei verletzt und musste ins Spital.
Musik, Kunst und Kultur
Kunstverein besuchte Kunsthalle
Die Kunsthalle Zürich gibt's mittlerweile seit 40 Jahren. Der Kunstverein Oberer Zürichsee begab sich kürzlich auf eine spannende Entdeckungsreise rund um die Entstehungsgeschichte.
Fussball
Der FCZ will auf den Mount Everest
Der weltbekannte Extrembergsteiger und ehemalige FCZ-Junior Karl Egloff hat als nächstes den Mount Everest im Visier. Mit dabei: ein FCZ-Wimpel.
Schweiz
Tête-à-Tête mit Javier Milei
«Ausgesprochen freundlich» – Olivier Kessler aus Wollerau empfing den argentinischen Präsidenten.
Region
Küssnacht: Mann verletzt sich lebensbedrohlich
Ein 55-jähriger Lenker ist am Mittwochmorgen bei der Autobahneinfahrt A4 bei Küssnacht von der Strasse abgekommen und in einen Pfosten geprallt. Dabei zog er sich lebensbedrohliche...
Umwelt und Energie
Junge Grüne: Umwelt-Initiative wohl chancenlos
Für die Umweltverantwortungsinitiative zeichnet sich an der Abstimmung vom 9. Februar ein klares Nein ab. Zu erwarten ist auch eine grosse Polarisierung.
Lachen
Postautolenkerin freigesprochen
Eine Gelenkbusfahrerin wehrte sich erfolgreich gegen die Verurteilung durch den Märchler Einzelrichter.
Schweiz
CEO des Zürcher Kinderspitals wechselt zum Medizincampus Davos
Der Chef des Zürcher Kinderspitals (Kispi), Georg Schäppi, übergibt die Leitung des Kispis auf Anfang Juli in neue Hände. Er übernimmt die neu geschaffene Funktion des CEO des Medi...
Schweiz
Junge Grüne: Umwelt-Initiative wohl chancenlos
Für die Umweltverantwortungsinitiative zeichnet sich an der Abstimmung vom 9. Februar ein klares Nein ab. Zu erwarten ist auch eine grosse Polarisierung.
Schweiz
Luzerner Regierung soll mehr Stiftungen in den Kanton holen
Der Kanton Luzern soll sich im Wettbewerb um die Ansiedlung von Stiftungen besser positionieren. Der Kantonsrat hat ein entsprechendes Postulat von Sarah Arnold (FDP) mit 83 zu 26 ...
Eishockey
Rappi bodigt den ZSC
Dreimal in Rückstand geraten – und am Schluss am Boden. Die ZSC Lions leiden an der Grippe und müssen sich bei Rapperswil-Jona 2:4 geschlagen geben. Zeit für Erholung bleibt nicht.
Geld und Immobilien
Beliebtheit von Temu&Co
52 % der Schweizerinnen und Schweizer bestellten 2024 bei chinesischen Onlineshops wie Temu und Shein.
Auto & Mobil
FBW-Museum bietet Patenschaften an
Um die Zukunft des FBW-Museums in Wetzikon zu sichern, bietet der Verein neu Fahrzeug-Patenschaften an.
Musik, Kunst und Kultur
Rund 70000 sahen die beleuchtete Fassade
Die Illumination des Klosters Einsiedeln während zwei Wochen kam extrem gut an.
Kanton
Kein Personalengpass trotz Einsatz am WEF
Auch dieses Jahr waren Polizistinnen und Polizisten aus dem Kanton Schwyz am World Economic Forum (WEF) in Davos im Einsatz.
Freizeit
LEGO – von der Holzente zum Crowdsourcing
Zum Internationalen Lego-Tag vom 28. Januar: Welche spannende Geschichte hinter der Marke steckt, ist wohl nur eingefleischten LEGO-Fans bekannt.
Eishockey
«Homegame Corner» mit Albrecht
Vor dem heutigen Heimspiel gegen die ZSC Lions spricht Lakers-Stürmer Yannick Lennart Albrecht über seine Rückkehr von einer Verletzung, das Üben von Bullys und den Plan am Abend.
Kanton
Arth: Grosseinsatz der Rettungskräfte nach Kleiderfund
Der Fund von Kleidungsstücken in einem Wildbach in Arth löste am Dienstag einen Grosseinsatz aus.
Musik, Kunst und Kultur
Moritz Leuenberger in Rappi-Jona
Am 4. Februar 2025 kommt alt Bundesrat Moritz Leuenberger nach Rapperswil-Jona und diskutiert gesellschaftliche Probleme mit Bezug auf Plato, Nietzsche, Kästner & Co.
Zurück
Weiter