Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Freizeit
Kinderzoo: Neue Giraffe und mehr
Knies Kinderzoo Rapperswil startete die Saison 2025 mit einem neuen Giraffenkalb, Erdmännchen-Rendezvous, Pinguin-Fütterungen und Trampeltier-Trekking. Letztmals mit Rösslitram.
Auto & Mobil
Verbilligter öV für ärmere Familien gefordert
Zürcher Familien bezahlen für ein ZVV-Jahresabo mehr als für ein SBB-Generalabonnement. Nun fordert die Linke eine deutliche Vergünstigung.
Reichenburg
A3-Auffahrunfall mit drei Autos
Bei einer Auffahrkollision in Reichenburg auf der Autobahn A3 bei der Abzweigung in Richtung Rapperswil entstand am Montagmorgen an drei Autos Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Digital
Hackerangriff auf Top-Medien
Die Winterthurer Top-Medien sind am Wochenende Opfer eines Hackerangriffs geworden. Produktionen und Livesendungen waren nicht mehr möglich
Umwelt und Energie
Rottweiler-Verbot ist legal
Das Zürcher Verwaltungsgericht hat das Vorgehen des Regierungsrats bei der Umsetzung des Rottweiler-Verbots auf den 1. Januar 2025 gestützt.
Fussball
Ein Ex-Bundesligaprofi für den FCZ
Der 29-jährige ivorische Mittelfeldspieler Jean-Philippe Gbamin wechselt per sofort zum FC Zürich. Er kommt ablösefrei aus der Ligue 1 vom FC Nantes.
Region
Motorradfahrerin bei Kollision in Tuggen schwer verletzt
Eine 17-jährige Motorradfahrerin hat sich am Montagabend in Tuggen bei einem Zusammenstoss mit einem Auto erheblich verletzt. Sie musste ins Spital gebracht werden.
Region
Neue Säntis-Seilbahn Ende 2026
Ab Ende 2026 sollen erste Gäste mit der neuen, noch spektakuläreren Schwebebahn auf den Säntisgipfel fahren. Schon im Sommer 2025 starten Bauarbeiten – unter laufendem Bahnbetrieb.
Pfäffikon
Fachmaturanden in Pfäffikon feiern ihren Abschluss
Letzten Mittwoch fand in feierlichem Rahmen die Fachmaturafeier der Schülerinnen und Schüler im Berufsfeld Pädagogik der Kantonsschule Ausserschwyz statt.
Schübelbach
Gemeinderat verabschiedet Bauprojekt Gutenbrunnen
Im Juni 2023 stimmte die Stimmbevölkerung der Gemeinde Schübelbach der Ausgabenbewilligung für die Erweiterung der Schulanlage Gutenbrunnen zu. Vergangene Woche verabschiedete der ...
Kanton
Generalkonsul der Türkei im Kanton Schwyz
Der Generalkonsul der Türkei, Fazlı Çorman, wurde von Landammann Michael Stähli und Staatsschreiber Mathias Brun im Regierungsratssaal in Schwyz begrüsst.
Region
Zuger Polizei nimmt insgesamt 25 Tatverdächtige fest
Die Zuger Polizei hat 25 Personen festgenommen, die in den vergangenen Wochen in Wohn- und Geschäftshäuser eingebrochen waren oder Diebstähle aus Autos begangen hatten. Bei den Bes...
Sport
Der FCZ will auf den Mount Everest
Der weltbekannte Extrembergsteiger und ehemalige FCZ-Junior Karl Egloff hat als nächstes den Mount Everest im Visier. Mit dabei: ein FCZ-Wimpel.
Region
Nachfolge von Viola Amherd: Ritter von Zuger Gesundheitsdirektor herausgefordert
Nach zahlreichen Absagen prominenter Mitte-Politiker galt Bauernpräsident Markus Ritter als aussichtsreichster Kandidat für den Bundesrat. Kurz vor Ablauf der parteiinternen Frist ...
Siebnen
Drei Tage Fasnacht pur
Acht Jahre lang fieberten die Waldhexen diesem Termin entgegen: Von Freitag bis gestern Nacht ging das 7. Internationale Holzlarventreffen in Siebnen über die Bühne(n). Drei Umzüge...
Galgenen
Muriel Züger für EM selektioniert
Muriel Züger von den Feldschützen Altendorf ist für die Europameisterschaft in Kroatien nominiert.
Schweiz/Ausland
Wie die Schweiz Juden rettete
Am Donnerstag wird in St.Gallen ein neues Buch vorgestellt: «Wir machen einen grossen Schritt ins Leben» beleuchtet eine kaum bekannte Rettungsaktion, bei der vor 80 Jahren rund 12...
Umwelt und Energie
Schwade über der March – gefährlich oder unbedenklich?
Eine Rauch- oder Dampfwolke aus einer Fabrik oder einem Kraftwerk kann Unbehagen auslösen. So auch im Falle eines Holzheizkraftwerks in der March. Ein Leser sorgte sich um die Luft...
Region
Zürich «produziert» massenhaft Privatschüler
Viele «Problemschüler» können wegen Platzmangels keine Sonderschulen besuchen. Sie werden in teuren Privatschulen untergebracht.
Region
Schwerverletzt nach Selbstunfall
Auf der Autobahn A15 bei der Ausfahrt nach Rapperswil-Jona verunfallte am Samstag ein 62-jähriger Motorradfahrer.
Innerthal
Erdrutsch verschüttet Strasse in Innerthal
Der Erdrutsch verschüttete die Schwarzeneggstrasse in Innerthal bereits Anfang Januar. Im Winter wird die Schwarzeneggstrasse nicht gebraucht, deshalb wird sie erst im Frühling ger...
Kanton
Es wird wieder laut: Sirenentest am 5. Februar
Sirenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die Bevölkerung weiss, was zu tun ist. Am Mittwoch, 5. Februar 2025, findet deshalb in der ganzen Schweiz ...
Kanton
Brunnen: Vier Personen nach Brand in Spital
Vier Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Brunnen haben sich nach einem Brand vom Sonntagmorgen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in einem Spital behandeln lassen. Das Mehrfamili...
Region
Auto kippt nach Kollision in Baar auf die Seite
Das Fahrzeug einer 37-Jährigen ist am Freitagmittag bei einer Kollision in Baar im Kanton Zug zur Seite gekippt und auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand gekommen. Ersthelf...
Region
Zehnjähriges Mädchen auf Zuger Fussgängerstreifen angefahren
Ein zehnjähriges Mädchen ist am Freitagmittag in Zug von einem Auto angefahren und leicht verletzt worden. Der oder die Lenkerin setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten.
Region
Redaktion von Zentralplus wird neu von einem Duo geführt
Die Redaktion von Zentralplus wird ab April 2025 gemeinsam von Konstantin Kreibich und Isabelle Dahinden geführt. Die beiden langjährigen Redaktionsmitglieder der Zentralschweizer...
Kanton
Schwyzer Fischer packen an
Der Kantonal-Schwyzer-Fischereiverband (KSFV) hat auch im vergangenen Jahr wieder einige erfolgreiche Projekte für Lebensraumaufwertungen umgesetzt – zum Wohl von Fischen und ander...
Eishockey
Die Lakers in Fribourg glücklos
Die Rapperswil-Jona Lakers kassieren in Fribourg eine weitere Niederlage. Beim 2:3 gegen Gottéron reagieren sie zu spät. Allmählich wird die Lage ungemütlich.
Region
62-jähriger Motorradfahrer in Jona schwer verletzt
Verkehrsunfall – Ein 62-jähriger Motorradfahrer ist am Samstagnachmittag bei einem Selbstunfall auf der Autobahn A15 in Jona schwer verletzt worden. Er wurde mit der Rettungsflugwa...
Schweiz/Ausland
AltNationalrat droht Ungemach wegen Hakenkreuz
Der frühere SVP-Nationalrat Claudio Zanetti bezieht auf dem Nachrichten-Dienst X überdeutlich gegen Palästina Stellung. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Fussball
FCRJ: Neuer Mittelfeldspieler
Der 19-jährge Timon Näpfer wechselt von der U21 des FC Luzerns an den Obersee.
Wintersport
Eiskunstlauf: Britschgi sensationell Europameister
Der Schweizer Lukas Britschgi holt sich an den Europameisterschaften im Eiskunstlauf überraschend die Goldmedaille. Zuletzt gelang dies einem Schweizer vor über 75 Jahren.
Region
Romer’s kauft Wädenswiler Firma
Romer’s Hausbäckerei aus Benken erwirbt per 1. Februar 2025 von Hansjörg Knecht die Tiefkühl-Backmanufaktur Kern & Sammet AG in Wädenswil. Das Ziel ist mehr Wettbewerbsfähigkeit.
Region
Mollis: Traktor prallt in Hauswand
In der Nacht auf Samstag prallte ein Traktor-Lenker mit seinem Fahrzeug beim Restaurant Löwen in Mollis in die Hausmauer. Der Fahrer wurde unbestimmt verletzt und musste ins Spital.
Tuggen
Tuggner Arbeitsunfall vor Bundesgericht
Nach einem Acht-Meter-Sturz eines Hilfsdachdeckers von einem Dach wurden der Inhaber und ein Vorarbeiter einer Dachdeckerfirma verurteilt.
Kanton
Top-Ergebnis der Kantonalbank lässt auch Staatskasse klingeln
Das Geschäft der Schwyzer Kantonalbank (SZKB) brummt: Sie erzielte im letzten Jahr einen Gewinn von 88,3 Mio. Franken. Es ist das zweitbeste Ergebnis in der über 130-jährigen Gesch...
Schweiz
37 neue Spin-Offs der ETH
Die ETH Zürich hat im letzten Jahr den zweithöchsten Wert an neu gegründeten Jungfirmen verzeichnet. Die sogenannten Spin-offs stammen vor allem aus den Bereichen Künstlichen Intel...
Eishockey
Rückschlag für die Lakers
Die Rapperswil-Jona Lakers müssen im Rennen um die Play-In-Qualifikation einen Dämpfer hinnehmen. Zuhause machen sie gegen Ambri-Piotta einen Zweitore-Rückstand wett, verlieren abe...
Freizeit
Parkieren wird doppelt so teuer
Die Gemeinde Glarus hat die Parkgebühren im Klöntal per Januar verdoppelt. Damit will sie gemäss eigenen Angaben die Defizite der Parkplatzbewirtschaftung decken und eine nachhalti...
Schweiz
Ehre für General Wille
Der Löwen-Saal platzte aus allen Nähten. Meilen lud zur Feier des 100. Todestages von General Wille. Sein Wirken reicht bis in die heutige Zeit.
Zurück
Weiter