Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Geld und Immobilien
Neuerungen 2025: Entlastungen und Anpassungen in der Schweiz
Comparis gibt einen Überblick über konsumrelevante Änderungen 2025, wie steigende Sozialleistungen und Steuerersparnisse durch nachträgliche Einzahlungen in die Säule 3a.
Musik, Kunst und Kultur
Sound of Glarus 2025: Weitere Acts
Sound of Glarus verkündet weitere Acts: Die Besucherinnen und Besucher des Glarner Stadtopenairs vom 19. bis 21. Juni 2025 können sich auf Patent Ochsner und Troubas Kater freuen.
Lachen
Lachen verbot Ende 1875 das «Neujahranwünschen»
Hinter dem Brauch steckte damals mehr als gute Wünsche zum neuen Jahr. Man erhoffte sich dabei Geschenke. Da damals eine Wirtschaftskrise herrschte, schienen es einige mit dem Brau...
Kanton
Wir wünschen ein frohes neues Jahr!
Wieder ist ein Jahr vorbei. Zeit für einen Rückblick, gute Vorsätze und ein Dankeschön.
Freizeit
Neujahrsbräuche aus aller Welt
Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu. Bald können wir die Korken knallen lassen um auf ein neues und hoffentlich glückliches Jahr 2022 anzustossen. Um dem Glück etwas auf die ...
Umwelt und Energie
Das Wetter im Jahr 2024
Das Jahr 2024 unterstrich die Auswirkungen des Klimawandels in der Schweiz. Die Zunahme extremer Wetterereignisse, gepaart mit anhaltender Erwärmung, stellt die Landwirtschaft vor ...
Auto & Mobil
Autobahn A3: Vereiste Fahrbahn brachte Autofahrer ins Schleudern
Heute Dienstag, 06.20 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 bei Benken ein Selbstunfall mit Sachschadenfolge.
Auto & Mobil
Auto stürzt in Wassen UR über 30 Meter in die Reuss
Auf der Gotthardstrasse in Wassen UR ist am Dienstagmorgen eine 29-jährige Automobilistin verunfallt und erheblich verletzt worden. Die Gotthardstrasse war während mehreren Stunden...
Geld und Immobilien
Sugus-Bewohner erhalten neue Kündigung
Die Bewohnerinnen und Bewohner von drei Sugus-Häusern haben am Montag erneut einen eingeschriebenen Kündigungsbrief erhalten: Statt auf Ende März sollen sie nun ihre Wohnungen auf ...
Umwelt und Energie
Wenn Feuerwerk, dann bitte sicher
Für die einen gehört lautes Feuerwerk zum Silvesterprogramm dazu, andere fühlen sich davon massiv gestört. Tipps für ein gefahrloses und gesellschaftsverträgliches Feiern.
Region
Wiese ist keine Hundetoilette
Die beliebte Wiese beim Dampfschiffsteg in Schmerikon ist für Menschen gedacht, nicht für Hunde. Der Gemeinderat hat dazu Entscheide gefällt.
Schweiz/Ausland
Swiss-Crewmitglied gestorben
Eine Woche nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges in Österreich ist ein Crewmitglied der Swiss verstorben. Dies teilt die Fluggesellschaft mit.
Region
Dieser Märchlerin entgeht nichts
Daniela Cecală ist Privatdetektivin. Zu ihr kommen Menschen, die ihrem Ehepartner nicht trauen oder wissen wollen, wo sich ihre Kinder aufhalten.
Auto & Mobil
ÖV an Silvester rund um die Uhr im Einsatz
Die meisten S-Bahnen und Busse verkehren an Silvester im Halbstundentakt. In der Stadt Zürich fahren die Trams und Busse auf zahlreichen Linien mindestens alle 15 Minuten.
Wintersport
Gefahr auf Skipisten: Art Furrer fordert Massnahmen
Der Walliser Skiakrobatikpionier Art Furrer warnt vor Pistenrowdys. Er fordert von den Bergbahnbetreibern Alkoholkontrollen, Skifahrerbeschränkung und Pistenaufsicht
Schweiz/Ausland
SWISS-Flug: Crewmitglied verstorben
Ein Crew-Mitglied des SWISS-Fluges LX1885, der wegen Rauch in Cockpit und Kabine in Graz notlanden musste, ist im Spital in Graz verstorben.
Magazin
Jahresrückblick: Tumler startet im Dezember durch
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Region
Bewohner der Sugus-Häuser erhalten neue Kündigung
Die Bewohner von drei Sugus-Häusern haben am Montag erneut eine Kündigung erhalten: Statt auf Ende März sollen sie nun ihre Wohnungen per September 2025 räumen.
Eishockey
ZSC-Trainer Crawford tritt per sofort zurück
Die ZSC Lions teilen mit, dass Marc Crawford per sofort als Headcoach zurücktritt. Der 63-jährige Kanadier macht mentale Gründe geltend.
Musik, Kunst und Kultur
con brio Neujahrskonzert: Paris grüsst Wien
Das Regionalorchester con brio begeisterte einmal mehr mit einem Neujahrskonzert in Glarus. Die nächsten Konzerte sind in Wangen und in Jona.
Auto & Mobil
Bilten: Autofahrer kollidiert mit Geländer
In Bilten kam es am Sonntag bei der Überführung der A3 zu einem Unfall. Es entstand grosser Sachschaden.
Lachen
Acht Kunstwerke aus dem Eis geschnitzt
Ein Feuerwerk und ein tierisch kaltes Vergnügen für Jung und Alt: Auf dem Eisfeld Lachen wurde drei Stunden fleissig an vergänglichen Skulpturen gearbeitet.
Altendorf
Schnapsbrennen: eine Kunst für sich
Eine Maische ansetzen, Vorlauf und Nachlauf vom Herzstück trennen: Ein guter Obstbrand braucht Sorgfalt und Zeit. Wir waren an einem Brennkurs auf dem Hof zum Chumen in Altendorf m...
Geld und Immobilien
Reduzierte Börsen-Woche
In der Weihnachtswoche war die Börse nur 2 Tage, am Montag und am Freitag, offen. Der SMI-Index schloss am zweitletzten Handelstag des Jahres höher bei 11‘589 Punkten, ein Plus von...
Eishockey
Spengler Cup: HCD im Halbfinal
Der HC Davos steht am Spengler Cup nach einem 4:3-Sieg gegen Kärpät Oulu im Halbfinal.
Schweiz
Mann versucht eine Frau am Bahnhof Wolhusen LU zu vergewaltigen
Ein Unbekannter hat am frühen Sonntagmorgen am Bahnhof in Wolhusen versucht, eine Frau zu vergewaltigen. Die Luzerner Polizei bestätigte am Montag einen Polizeieinsatz.
Hurden
Unfall mit Todesfolge wäre vermeidbar gewesen
Zum tödlichen Autounfall kam es im Sommer 2023 auf der Seedammstrasse in Hurden. Der verantwortliche Fahrer wurde nun per Strafbefehl verurteilt – unter anderem wegen fahrlässiger ...
Magazin
Jahresrückblick: Chränzlisaison auf Hochtouren im November
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Magazin
"btw…by the way – übrigens, wo wir gerade dabei sind…"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Digital
Ein scharfer Blick fürs Unsichtbare
Von smarten Textilien bis hin zu selbstfahrenden Autos: Empa-Forschende entwickeln neuartige Detektoren für Infrarot-Strahlung.
Tuggen
TSV Tuggen ging auf Weltreise
Unter dem Motto «Auf und Davon» präsentierte der Turnverein Tuggen sein traditionelles Turnerkränzli in der Riedlandhalle. Die verschiedenen Riegen zeigten dem zahlreichen Publikum...
Tuggen
FC Tuggen geht mit gutem Gefühl in die Winterpause
Mit einer Topplatzierung in der Tabelle geht der FC Tuggen in die Winterpause. Neben ein wenig Erholung wartet auch das Trainingslager. Die Ambitionen für Saisonhälfte zwei sind gr...
Auto & Mobil
Mehr als die Hälfte der neuen Autos sind SUVs
Sport Utility Vehicles (SUV) sind beliebter denn je auf den Schweizer Strassen. Der Anteil der SUVs an den Neuzulassungen stieg im Jahr 2023 auf ein Rekordhoch von 56,2 Prozent.
Musik, Kunst und Kultur
Basler Fasnachtsplakette 2025 spielt auf Diversität und ESC an
Die Plakette der Basler Fasnacht 2025 trägt das Motto "Syg wie de wottsch". Sie stellt eine fiktive Fasnachtsfigur dar, die gleich mehrere Kostüme in sich vereint. Dabei geht es um...
Region
Katzenhalter wird wegen Tierquälerei verurteilt
Ein 62-Jähriger bringt seinen Kater nicht rechtzeitig zum Tierarzt. Das Bezirksgericht March verurteilt ihn wegen Tierquälerei.
Magazin
Jahresrückblick: Robin Lüthi wird im Oktober Schweizermeister
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Region
Mann greift am Bahnhof Zug Sanitäterin tätlich an
Am Bahnhof Zug hat ein Betrunkener am Freitagabend eine Rettungssanitäterin geschlagen. Die 25-Jährige blieb unverletzt. Die Polizei nahm den Mann noch am Tatort fest.
Region
Gleitschirmflieger prallt in Elm gegen geparkten Kleinbus
Ein Gleitschirmflieger ist am Freitag in Elm im Kanton Glarus beim Landen gegen einen geparkten Kleinbus geprallt. Dabei verletzte er sich leicht.
Region
16 Jahre alte Fahrerin eines Motorkarrens verunfallt in Benken
Eine jugendliche Lenkerin eines Motorkarrens ist am Samstagmorgen in Benken auf einer vereisten Strasse verunfallt. Das Fahrzeug stürzte eine Böschung hinunter in einen Bach. Die 1...
Region
Stickstoff tritt aus Tank in Ennenda aus
Aus einem siloähnlichen Tank einer Firma in Ennenda ist am Samstagnachmittag an einer Verschraubung Stickstoff ausgetreten. Eine Gefährdung der Bevölkerung bestand nicht.
Zurück
Weiter