Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Geld und Immobilien
Studie sieht schwieriges Jahr für den Schweizer Handel
Die Bevölkerung der Schweiz ist auf Sparkurs: Viele Konsumenten wollen laut einer repräsentativen Befragung 2025 weniger Geld ausgeben für Dinge, die sie nicht brauchen.
Eishockey
Lakers: Vorweihnachts-Stresstest
Auf in den vorweihnachtlichen Schlussspurt: Ab Mittwoch bestreiten die Lakers vier Spiele in sechs Tagen und hoffen auf viel Fan-Unterstützung, um das Feuer wieder zu entfachen.
Sport
Knappe Niederlage im vierten Duell
In der vierten Runde der Mannschaftsmeisterschaft NLB trafen die Feldschützen Altendorf auf Wettingen-Würenlos, die im letzten Jahr den Aufstieg in die NLA knapp verpassten.
Geld und Immobilien
Freienbach senkt Steuerfuss, Feusisberg geht andere Wege
Am Freitagabend fand sowohl in Freienbach wie auch in Feusisberg die Gemeindeversammlung statt. Eine komfortable finanzielle Situation ist beiden Höfner Gemeinden gemeinsam.
Auto & Mobil
18-Jähriger braust mit 100 Kilometern pro Stunde durch Stadt Zug
Raserei – Ein 18-jähriger Motorradfahrer ist am Montagmittag mit rund 100 Kilometern pro Stunde (km/h) durch eine Tempo-50-Zone in der Stadt Zug gefahren. Er muss sich vor der Zuge...
Fussball
Frauen-EM: Nordische Gegner für die Schweiz
Die Schweizer Fussballerinnen kennen ihre Gegner an der Heim-EM 2025. Die Auslosung in Lausanne beschert ihnen eine lösbare Gruppe mit Norwegen, Finnland und Island.
Pfäffikon
Neue Bushaltestelle an der Talstrasse
Die Postautolinie Bahnhof Pfäffikon- Seedamm-Center wurde an die Talstrasse verlängert. Ab dieser Woche wird die neue Bushaltestelle angefahren. In Bäch hat die Gemeinde eine Wende...
Update
Siebnen
Priester muss sich nun «Assessment» unterziehen
Ein mitarbeitender Priester hat wegen Körperverletzung und Tätlichkeiten einen Strafbefehl kassiert. Entgegen der Mitteilung des Bistums Chur wurde gegen diesen kein Rekurs eingere...
Musik, Kunst und Kultur
«Unity Shapes Love» heisst das ESC-2025-Motto
Der Eurovision Song Contest kehrt nach 36 Jahren in die Schweiz zurück: Vom 12. bis 17. Mai 2025 wird Basel Austragungsort des internationalen Musikwettbewerbs sein. Nun haben die ...
Region
Meisterkoch Dieter Frese ist verstorben
Kurz nach seinem 80. Geburtstag ist der schweizweit bekannte Weesner Meisterkoch Dieter Frese verstorben.
Musik, Kunst und Kultur
Atelier beeindruckt Kunstverein
Riesig und doch gemütlich, voller spannender Kunstwerke, lebendig und modern ist Jeanette und Gerhard Catrinas Stäfner Kunstatelier, das der Kunstverein Oberer Zürichsee besuchte.
Musik, Kunst und Kultur
Tanja La Croix versteigert Bild zugunsten der Future Champs Ostschweiz
Suchen Sie ein einmaliges Weihnachtsgeschenk? Das bei der Fussballnacht 2024 nicht verloste Bild «Klarer Kopf» von Tanja La Croix kommt unter den Hammer: Die St.Galler DJ und Künst...
Musik, Kunst und Kultur
Mit Video: Tempesta feiert sein neues Album
Am Freitag veröffentlichte Tempesta das neue Album «Reborn» und das Musikvideo zu «Reason». Am Samstag folgte die CD-Taufe im «Mauz» in Einsiedeln.
Region
Es wird zu wenig Bier getrunken: Wädi-Bräu muss schliessen
Die Brauerei Wädenswil meldet Konkurs an und beendet damit eine 200-jährige Brauereigeschichte, wie die «Zürichsee-Zeitung» berichtet. Das Traditionsunternehmen, das Bierverkauf, G...
Wintersport
Livia Rossi gelingt Comeback
Ausserschwyzer Swiss-Ski-Talente überzeugen mit Top-30-Resultaten in St. Moritz und in St. Caterina.
Wintersport
Odermatt gewinnt Riesenslalom
Marco Odermatt gewinnt das kuriose Rennen in Val d'Isère. Luca Aerni überrascht mit Rang 4.
Wintersport
Lindsey Vonn auf Top-10-Niveau
Noch fährt Lindsey Vonn als Vorfahrerin mit, ist aber trotz fast sechsjähriger Rennpause absolut konkurrenzfähig.
Region
Junge Reiterin bei Kollision mit Auto verletzt
Eine 18-jährige Reiterin ist bei der Kollision zwischen ihrem Pferd und einem Auto am Samstagabend in Mönchaltorf ZH schwer verletzt worden. Ein Rega-Rettungshelikopter flog die Fr...
Auto & Mobil
Züge halten in Wipkingen nach Umbau wieder
Öffentlicher Verkehr – Am Bahnhof Zürich Wipkingen halten ab Sonntag wieder Züge. Zudem brausen auch wieder Fernverkehrszüge vorbei. Die SBB haben die Umbauarbeiten am Bahnhof und ...
Region
Polizei stoppt Amok-Frau in St. Gallen
Eine 45-jährige Frau ist am Samstagabend mit einem Hackmesser auf einer Strasse in St. Gallen unterwegs gewesen und hat Passanten in Schrecken versetzt.
Eishockey
Schweiz beendet den Heim-Fluch
Die Schweizer Nationalmannschaft bezwingt in Fribourg Finnland 1:0 und feiert nach zehn Niederlagen den ersten Heimsieg in der Euro Hockey Tour. Trotzdem bleibt sie Letzte.
Sport
Sieg im letzten Spiel des Jahres für Handball Stäfa
Im letzten NLB-Spiel des Jahres 2024 schlägt Handball Stäfa den Tabellendritten BSV Stans trotz der schwächsten Startviertelstunde der Vorrunde 34:26. Damit wahrt der Leader seine ...
Eishockey
Lakers-Coach am Spengler Cup
Grosse Ehre für Johan Lundskog: Der Assistenzcoach der SCRJ Lakers und schwedisch-kanadische Doppelbürger ist im Coaching Staff des Team Canada am Spengler Cup 2024 in Davos.
Tennis
Céline Naef ist erst im Finale zu stoppen
Tennisspielerin Céline Naef aus Feusisberg verliert beim WTA-125-Turnier in Frankreich erst im Finale gegen Viktorija Golubic aus Zürich.
Freizeit
Wiehnachtsmärt Lachen und Firabig Märt Schindellegi mit Wetterpech
Der Lachner Wiehnachtsmärt erhellte am Samstag die Gassen im Lachner Dorfkern, auf dem Maihofareal zog der weihnächtliche Firabig Märt. Auch mit Regenschirm flanierten die Besucher...
Region
Schwyzer bauen steilste Seilbahn der Welt
Die Schweiz hat viele Besonder- und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Seit Samstag auch die steilste Seilbahn der Welt. Auf einem Teilstück zum Gipfel des Schilthorns im Berner Oberlan...
Musik, Kunst und Kultur
Neues Herzensprojekt von Rolf Knie
Rolf Knie startet ein neues Kapitel in seiner künstlerischen Karriere: Mit einer innovativen Show in einem Spiegelzelt lädt er als Künstler und Produzent zu einem besonderen Abend ...
Schweiz
Wolfsmanagement – die Schweiz in der Kritik
An der Sitzung der ständigen Kommission der Berner Konvention vom vergangenen Donnerstag waren die in der Schweiz geltenden erleichterten und proaktiven Wolfsabschüsse traktandiert...
Schweiz
HSG zählt 9879 Studenten
Im Dezember veröffentlicht die HSG jeweils ihre Immatrikulationsstatistik. Diese zeigt: Im laufenden Herbstsemester 2024 sind an der Universität St.Gallen 9879 Studenten aus 101 St...
Region
Schrottauto angehalten
In Schmerikon fand die Kantonspolizei bei einem Lieferwagen soviele Mängel, dass das Auto gleich stillgelegt wurde.
Eishockey
Schweiz beendet den Heim-Fluch
Die Schweizer Nationalmannschaft bezwingt in Fribourg Finnland 1:0 und feiert nach zehn Niederlagen den ersten Heimsieg in der Euro Hockey Tour. Trotzdem bleibt sie Letzte.
Siebnen
Auf offener Strasse auf den Kopf getreten
2023 kam es in Siebnen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Rumänen und einem Italiener. Das Strafgericht verurteilte den Rumänen nun im Abwesenheitsverfahren zu einer beding...
Auto & Mobil
Fuchsberg-Brücke wird saniert
Die Brücke über die Autobahn A3 im Fuchsberg wurde abmontiert. Die Stahlkonstruktion wird saniert und soll 2025 wieder installiert werden.
Schweiz
Ehepaar soll wegen Sozialhilfebetrugs Schweiz verlassen
Zwei Eheleute, die eine Trennung vorgetäuscht haben sollen, um eine höherer Sozialhilfe zu erhalten, sind vom Kriminalgericht Luzern wegen gewerbsmässigen Betrugs zu einer bedingte...
Altendorf
Die neue Dorfchronik Altendorf ist getauft
Die Buchtaufe der neuen Dorfchronik «Altendorf 2000-2022» geriet unversehens zum grossen Happening. Im voll besetzten Dorfgaden präsentierten der Gemeindepräsident von Altendorf un...
Wintersport
Lindsey Vonn bereits wieder auf Top-10-Niveau
Noch fährt Lindsey Vonn nur als Vorfahrerin mit. Doch beim Speed-Auftakt in Beaver Creek zeigt die 82-fache Weltcup-Siegerin, dass sie trotz fast sechs Jahren Rennpause absolut kon...
Geld und Immobilien
Zinssenkung animiert Börse wenig
SNB und EZB lockerten die Geldpolitik, gaben der Börse aber nur wenige Impulse. SMI schwächer: 11'694 Punkte. Franken leicht schwächer zu Dollar und Euro, Bitcoin über USD 100'000.
Eishockey
Eishockey-Nati verliert erneut
Die Schweiz unterliegt in Freiburg auch im zehnten Heimspiel in der Euro Hockey Tour. Nach dem 1:4 gegen Schweden verliert das Team gegen Weltmeister Tschechien 0:2.
Kanton
Immensee: Zwei Bewohner nach Küchenbrand verletzt
Beim erfolgreichen Löschen eines Feuers nach einem Küchenbrand sind zwei Bewohner einer Wohnung in Immensee am Samstagmittag verletzt worden. Sie mussten mit Brandverletzungen ins ...
Sport
Drittes WM-Gold für Ponti
Der Schweizer Schwimmer Noè Ponti gewinnt an den Kurzbahn-WM in Budapest auch über 100 Meter Delfin - in Weltrekordzeit. Es ist bereits seine dritte Goldmedaille.
Zurück
Weiter