Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Sport
Drittes WM-Gold für Ponti
Der Schweizer Schwimmer Noè Ponti gewinnt an den Kurzbahn-WM in Budapest auch über 100 Meter Delfin - in Weltrekordzeit. Es ist bereits seine dritte Goldmedaille.
Wintersport
Odermatt kehrt zum Siegen zurück
Marco Odermatt kehrt im Riesenslalom in einem kuriosen Rennen zum Siegen zurück. Der Nidwaldner gewinnt in Val d'Isère zum vierten Mal in Folge. Luca Aerni überrascht mit Rang 4.
Sport
Noè Ponti: zweiter WM-Titel
Schon wieder Gold! Noè Ponti vom SC Uster schwimmt an den Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Budapest über Lagen zum zweiten Titel. Übers Wochenende winken weitere Medaillen.
Fussball
WM-Quali: Schweres Los für die Schweiz
Die Schweiz hat auf dem Weg an die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ein hartes Los gezogen: Schweden, Slowenien und den Kosovo. Nur der Gruppen-Erste ist direkt für die Endrun...
Buttikon
Bosch Rexroth: Kein Stellenabbau geplant
Das Mutterhaus Bosch hatte im November Massenentlassungen angekündigt mit einem weltweiten Stellenabbau von bis zu 5500 Stellen.
Siebnen
Jetzt wird trotzdem gebaut an der Adlerstrasse
Die alten Bürgerhäuser an der Adlerstrasse in Siebnen wurden vor dreieinhalb Jahren illegal abgerissen, obwohl die Denkmalpflege noch deren Schutzwürdigkeit prüfte. Nun laufen die ...
Update
Siebnen
Siebner Pater wegen Handgemenge verurteilt
Ein in Siebnen als mitarbeitender Priester tätiger Pater hat in seiner früheren Pfarrei im Kanton Aargau eine kirchliche Mitarbeiterin tätlich angegangen. Trotz Strafbefehl arbeite...
Magazin
Kanonenbeschuss auf Rapperswil
Im Jahr 1656 wurde Rapperswil von Zürcher Truppen belagert – Kanonenbeschuss und Sturmversuch inklusive. Verteidigt wurde die Stadt von Schwyzer Soldaten, die ihr Hauptquartier in ...
Kulinarisches
Portulak: Nischenkraut mit Winterhärte
Obwohl Portulak in Vergessenheit geraten ist, kann die Gemüsepflanze mit viel Swissness auftrumpfen: Das robuste Salatkraut kommt auch im Winter frisch aus der Schweiz.
Musik, Kunst und Kultur
Diana jubiliert im TV
Gleich drei Neuigkeiten gibt es von Sängerin Diana: Sie moderiert im Stimmungsgarten- TV, gibt eine neue CD heraus und feiert im April den 50. Geburtstag.
Kanton
Schmelzrekord tut Grundwasser gut
Seit Messbeginn 1864 erlebte unsere Region in diesem Jahr den sechstwärmsten Sommer. Dank des nassen Monats Juni liegen die Grundwasserstände im Kanton Schwyz im Bereich des langjä...
Geld und Immobilien
Zentralschweizer Industriekammer gegen Staatshilfe für Swiss Steel
Die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ) lehnt eine Unterstützung des Stahlherstellers Swiss Steel in Emmenbrücke durch den Staat ab. Staatsgelder für Unternehmen und ...
Freizeit
Vielfältiges Angebot am Pizol
Per heute Freitag, 13. Dezember, sind am Pizol alle Anlagen in Betrieb. Zudem warten diverse Gastrobetriebe und täglich präparierte Winterwanderwege auf die Gäste. Plus weitere Att...
Region
Alkoholisiert in zwei parkierte Autos geprallt
Eine 22-jährige Frau hat am Donnerstagabend auf der Bahnhofstrasse in Bad Ragaz mit ihrem Auto zwei parkierte Fahrzeuge gerammt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,92 mg/l.
Region
Zürcher Stadtpolizei nimmt Mann nach Angriff bei Synagoge fest
Bei der Synagoge in Zürich Wiedikon ist am Donnerstagmorgen ein 14-jähriger jüdischer Jugendlicher geschlagen und leicht verletzt worden. Die Stadtpolizei konnte einen Verdächtigen...
Umwelt und Energie
Schiffe dürfen ab 2025 mit Auflagen wieder auf kleine Zürcher Seen
Ab 2025 dürfen Schiffe im Greifen-, Pfäffiker- oder Türlersee wieder einwassern - sofern sie einzig in einem Gewässer verkehren. Damit soll die Verbreitung der schädlichen Quaggamu...
Fussball
Knackige Gegner für Schweizer Nati an WM-Qualifikation
Heute Freitag sind in Zürich die Gruppen der europäischen Teams zur WM 2026 in Kanada, USA und Mexiko ausgelost worden. Auf die Schweiz warten dabei Schweden, und Slowenien sowie d...
Musik, Kunst und Kultur
«Musikwunder» Max Aeberli ist verstorben
Die grosse musikalische Persönlichkeit aus Rapperswil-Jona, Max Aeberli, ist diese Woche verstorben. Als Chorleiter, Dirigent, Musiker, Chorgründer hinterlässt er ein grosses kultu...
Umwelt und Energie
«Konzession Wägital» steht noch ganz am Anfang
Noch 16 Jahre bleiben bis zum Auslaufen der Konzession für das Kraftwerk Wägital. Wenig Zeit, gemessen am Aufwand für neue Konzessionsverhandlungen. Eine Nachfrage bei der Arbeitsg...
Eishockey
SCRJ: Zugänge und Verlängerungen
Für 2025/26 verstärken sich die Lakers mit Mauro Dufner und dem jungen Stürmer Marlon Graf. Valentin Hofer und Jan Hornecker bleiben, Janis Embacher erhält den ersten Profivertrag.
Kanton
Kantonsrat unterstützt Forschungszentrums CSEM in Seewen
Der Kanton Schwyz unterstützt den Aufbau des Forschungszentrums CSEM in Seewen SZ mit jährlich 1,2 Millionen Franken. Der Kantonsrat hat am Mittwoch für die Jahre 2026 bis 2033 mit...
Schweiz
Flughafen Samedan soll für 68 Mio. ausgebaut werden
Der Flughafen Samedan im Oberengadin soll für 68,5 Millionen Franken ausgebaut werden. Zudem entsteht auf Kosten der Rega ein neuer Heliport für ihre Rettungshubschrauber.
Eishockey
Schweizer Eishockey-Nati taucht gegen Schweden
Die Schweizer Eishockey-Nati verliert im ersten Spiel des Heimturniers der Euro Hockey Tour in Freiburg gegen Schweden 1:4. Trotzdem sieht Trainer Patrick Fischer Positives.
Lachen
Morgen ist in Lachen Wiehnachtsmärt
Noch einmal schlafen und «Lachen lebt und leuchtet» erlebt einen weiteren Adventshöhepunkt. Morgen Samstag, 14. Dezember, findet von 11 – 22 Uhr der «Lachner Wiehnachtsmärt» statt.
Kanton
Schwyzer Gebäudeprogramm geht weiter
Um den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren, unterstützt das Gebäudeprogramm Effizienzmassnahmen an der Gebäudehülle und fördert den Ersatz von Öl-, Gas- oder Elektroheizung...
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Freizeit
Wochenumfrage: Elterntaxis
Elterntaxis werden ab 2025 in Lachen gebüsst. Für dich verständlich?
Eishockey
SCRJ-Quiz: Djuse gegen Rask
In ihrer Video-Winterserie suchen die Lakers den Schlaumeier und lassen jeweils zwei Spieler im Wissens-Quiz gegeneinander antreten. In Folge 3: Emil Djuse und Victor Rask.
Region
Alt und Jung feiern gemeinsam Advent
In Galgenen und Wangen fanden vorgestern Adventsanlässe für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger mit vielen Überraschungen statt. Wir haben für euch ein paar Bilder zusammenges...
Umwelt und Energie
Zwei Quellen künftiger Fernwärme
Beim Weesner Fernwärmenetz soll der Löwenanteil von der KVA Linth stammen, der Rest aus Spitzenlastkesseln. Ein Standort im Gemeindehaus könnte bereits früher für Fernwärme sorgen.
Kanton
Schwyzer Regierung spricht sich gegen Lehrpersonen-Statistik aus
Der Schwyzer Regierungsrat hat sich gegen die Erhebung der Qualifikationen von Lehrpersonen in einer Statistik ausgesprochen. Das Amt für Volksschulen und Sport verfüge bereits übe...
Umwelt und Energie
Fotofallen erwischen in Luzern, Bern, Ob- und Nidwalden 14 Luchse
Fotofallen haben im Winter 2024 in den Kantonen Bern, Luzern, Ob- und Nidwalden elf erwachsene Luchse sowie drei bis vier Jungtiere erfasst. Damit ist die Luchsdichte zwar höher al...
Auto & Mobil
Im November flogen knapp 2,2 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich
7% mehr Passagiere im Vergleich zum Vorjahr, und 98% des Passagieraufkommens gegenüber der Vorpandemieperiode 2019
Auto & Mobil
Stadt Zürich warnt vor falschen QR-Codes an Parkuhren
Die Stadt Zürich warnt vor gefälschten QR-Codes an Parkuhren. Wer diese Codes mit dem Handy scannt, wird auf eine Website weitergeleitet und dort zur Bekanntgabe der Kreditkartenda...
Region
Beinaheunfall von Camion mit Zug
Am Mittwochnachmittag missachtete ein Lastwagenfahrer in Näfels das blinkende Rotlicht einer Bahnschranke. Kurz vor der Kollision mit dem Zug konnte er die Schranke durchbrechen.
Lachen
Elterntaxis werden in Lachen schon bald gebüsst
Die Gemeindeversammlung Lachen hat am Montagabend den Voranschlag 2025 genehmigt, ab 2026 soll der Steuerfuss erhöht werden.
Auto & Mobil
Polizei schnappt «Lüfteler» in der Stadt Luzern
In der Stadt Luzern ist am Dienstagabend bei mehreren geparkten Fahrzeugen die Luft aus den Reifen gelassen worden. Die Polizei konnte zwei mutmassliche Täter festnehmen, wie sie a...
Sport
Rapperswiler Weltensegler: auf nach Australien
Oliver Heer, Weltensegler aus Rapperswil-Jona, bahnt sich auf der Vendée Globe den Weg durch die Ozeane. Nach Passage des Kap der Guten Hoffnung nimmt er Kurs auf Australien.
Update
Wollerau
Bei der Eishalle Wollerau wirds auf und neben dem Eis eng
Das Angebot des Icecamps in der neuen Eishalle Wollerau ist der Renner. Knapp wirds auf dem Weg und dem Parkplatz rund um die Eishalle.
Fussball
Steven Zuber zum FC Zürich
Steven Zuber kehrt nach elf Jahren in die Super League zurück. Der 56-fache Schweizer Nationalspieler unterschreibt beim FC Zürich einen bis 2026 datierten Vertrag.
Zurück
Weiter