Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Fussball
YB geht in Stuttgart unter
Die Young Boys können die K.o.-Phase in der Champions League nach der sechsten Niederlage desuite mehr erreichen. Der Meister unterliegt beim Bundesligisten Stuttgart 1:5.
Wangen
Wangen: Steuerfuss bleibt, Pfosten kommen weg
Die Gemeindeversammlung Wangen hat am Montagabend entgegen dem Antrag des Gemeinderats den Steuerfuss nicht gesenkt.
Sport
Ponti mit Weltrekord erstmals Weltmeister
Noè Ponti ist der erste Schweizer Weltmeister im Becken. An der Kurzbahn-WM in Budapest triumphiert der Tessiner über 50 m Delfin.
Fussball
WM 2034 in Saudi-Arabien
Die WM findet 2030 in Spanien, Portugal und Marokko statt, wobei wenige Spiele auch in Argentinien, Paraguay und Uruguay ausgetragen werden. 2034 ist Saudi-Arabien der Gastgeber.
Kanton
Die Beschlüsse des Schwyzer Kantonsrats in Kürze
Das Wichtigste zur heutigen Sitzung des Schwyzer Kantonsrats.
Schweiz
Karin Keller-Sutter zur Bundespräsidentin gewählt
Die Vereinigte Bundesversammlung hat Bundesrätin Karin Keller-Sutter am 11. Dezember zur Bundespräsidentin gewählt. Am 19. Dezember feiert der Kanton St.Gallen seine neue Bundesprä...
Kanton
Kantonsrat Schwyz erlegt «Wolfs-Initiative» mit Gegenvorschlag
Die Schwyzer Kantonsverfassung soll nicht mit einem Artikel zum Schutz vor Wölfen ergänzt werden. Der Kantonsrat hat die «Wolfs-Initiative» der SVP abgelehnt, sich aber für eine R...
Sport
Feldschützen Altendorf setzen Siegesserie fort
Die FSA bleiben in der Nationalliga B weiter auf Erfolgskurs
Update
Kanton
Kantonsrat beschliesst Steuerfusssenkung
Der Kantonsrat hat heute den Voranschlag 2025 behandelt. Er senkt den Steuerfuss engegen dem Antrag der Regierung um 5 Prozent.
Kanton
Schwyzer SP fordert günstige ÖV-Abos
Fünf SP-Kantonsräte verlangen vom Regierungsrat, die Einführung eines «Schwyzer Passes» zu prüfen.
Reichenburg
Änderung bei der Grüngut-Abholung ab 2025
Beim Abtransport von Grüngut in der Gemeinde Reichenburg gibt's eine wesentliche Änderung.
Nuolen
Asylunterkunft in Nuolen ist per Februar bezugsbereit
Regierungsrätin Petra Steimen bestätigt auf Anfrage, dass seit letztem Samstag Vorbereitungsarbeiten für die Umnutzung des Patreshaus in Nuolen im Gang sind.
Schweiz
Rund 695'000 Personen wechselten 2023 den Wohnort in der Schweiz
In der Schweiz sind im Jahr 2023 9,3 Prozent der Bevölkerung umgezogen. Die Quote erreichte damit den tiefsten Wert seit über zehn Jahren, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am ...
Region
Sterblichkeit bei Krebs nimmt in der Zentralschweiz ab
Das Risiko, an Krebst zu sterben, hat in den Kantonen Luzern, Uri, Ob- und Nidwalden abgenommen. Dies zeigt eine neue Erhebung von Lustat Statistik Luzern für die Jahre 2017 bis 2021.
Fussball
Schweiz für WM in Saudi-Arabien
Der Schweizerische Fussballverband wird den Vergaben der Weltmeisterschaften 2030 an Marokko, Portugal und Spanien sowie 2034 an Saudi-Arabien zustimmen.
Sport
Noè Ponti mit Weltrekord in den WM-Final
Noè Ponti schwimmt an der Kurzbahn-WM in Budapest mit Weltrekord über 50 m Delfin in den Final. Der 23-jährige Tessiner vom SC Uster verbessert seine eigene Bestmarke um 7 Hunderts...
Kanton
EBS Schwyz und Swisscom spannen für Glasfaserausbau zusammen
Im Raum Schwyz wird das Glasfasernetz gemeinsam vom Energie- und Telekommunikationsanbieter EBS und der Swisscom ausgebaut. Die beiden Unternehmen haben dazu eine Kooperation verei...
Unihockey
UNB liess Red Devils keine Chance
Die Devils kommen weiterhin nicht richtig in Fahrt: Im Spiel vom Freitag vermochten sie die gute Leistung aus dem Hinspiel nicht zu bestätigen.
Region
Polizeidiensthund stellt in Gunzwil LU zwei mutmassliche Einbrecher
Die Luzerner Polizei hat am frühen Montagmorgen in Gunzwil LU zwei mutmassliche Einbrecher festgenommen. Die geflüchteten Männer konnten mithilfe von Polizeidiensthund Fuego aufges...
Auto & Mobil
SBB: Nummer 2 in Europa
Die SBB fahren auf den 2. Platz aller europäischen Eisenbahngesellschaften, so die NGO Transport & Environment. Der Hauptpreis geht nach Italien.
Digital
Twint-Betrüger kassieren bei Luzerner Parkuhren ab
MWer in der Stadt Luzern sein Auto parkiert, muss aufpassen, dass er beim bargeldlosen Bezahlen nicht Betrügern auf den Leim geht. Wie die Luzerner Polizei am Dienstag mitteilte, s...
Schweiz/Ausland
Kein Asyl mehr für Syrer
Nach dem Umsturz in Syrien sistiert der Bund wie die Nachbarländer Deutschland und Österreich alle Asylverfahren und -entscheide für syrische Flüchtlinge.
Schweiz
V-Zug ernennt Christoph Kilian per April 2025 zum neuen Konzernchef
Industrie – V-Zug erhält einen neuen Chef. Christoph Kilian übernimmt das Ruder per April 2025 von Peter Spirig. Das Unternehmen hat zudem die bisherigen Prognosen für das laufende...
Kanton
Regierung hält nichts von Handyverbot an Schulen
Die Nutzung von Social Media durch Kinder und Jugendliche polarisiert. Eine mögliche schädliche Wirkung ist nicht von der Hand zu weisen. Ein Handyverbot möchte der Schwyzer Regier...
Nuolen
Asylunterkunft: Kanton sorgt für Verärgerung
Die Umnutzung des Patreshauses in Nuolen scheint bereits im Gang. Der Gemeinderat Wangen zeigt sich darob verärgert und verlangt eine rasche Klärung.
Fussball
FC Zürich dank Canepa mit Gewinn
Der FC Zürich hat an seiner Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023/24 einen Betriebsgewinn von 1,5 Millionen Franken vor Abschreibungen verkündet.
Region
Wucher-Preise am Schwingfest
Im August 2025 steigt mit dem Eidgenössischen Schwingfest in Glarus ein Sportevent der Superlative. Schon jetzt rauchen die Köpfe: Parkieren kostet für 3 Tage bis zu 400 Franken.
Region
Gelder nach Schwander Erdrutsch
Für Unbill und Umtriebe werden den Betroffenen des Murgangs in glarnerischen Schwanden pro Person pauschal 1500 Franken aus dem Spendenfonds bezahlt. Weitere Gesuche sind möglich.
Musik, Kunst und Kultur
Wochenende mit dem Samichlaus
An verschiedenen Orten in der Region besuchten der Samichlaus und Schmutzli Kinder – zu Hause oder teilweise auch im Wald.
Wangen
Video: Leichte Klassik bei guter Stimmung
Auf dem Hof Rüteli in Wangen lud das Ensemble Accento Musicale zu Salonmusik «Chez Brigitte» ein. Das Konzert war Dank an die Gastgeberin und musikalische Freude am Zusammenspiel z...
Pfäffikon
Video: Konzert des Seemannschors «Thetis Crew»
Die Matrosen vom Zürichsee, Mundharmonika Jonny, My fair Lady und auch Boney M. besuchten die katholische Kirche in Pfäffikon. Die Sehnsucht auf den langen Reisen über die Meere wa...
Region
Zuger Kantonsregierung unterstützt Bezahlkarte für Asylsuchende
Asylsuchende, vorläufig Aufgenommene und Schutzbedürftige sowie Weggewiesene solle im Kanton Zug ihre Asylsozialhilfe respektive Nothilfe auf eine Debitkarte ausbezahlt erhalten. D...
Update
Wintersport
Ski: Tumler triumphiert in Beaver Creek
Mit 35 Jahren feiert Thomas Tumler aus Lachen den ersten Sieg im Weltcup. Er gewinnt den Riesenslalom in Beaver Creek vor Lucas Pinheiro Braathen und Zan Kranjec.
Altendorf
Altendorf hat jetzt Fernwärme
Das Seniorenzentrum Engelhof und weitere Liegenschaften wurden mit Fernwärme erschlossen.
Region
Swiss-Crew protestiert mit Weihnachtsbaum gegen Arbeitsbedingungen
Swiss-Flight-Attendants protestierten am Flughafen Zürich mit Frustzetteln an einem Weihnachtsbaum. Die Airline reagiert mit einer Entschädigung.
Lachen
Freispruch trotz Selbstbedienung im Obersee Center
Eine seit gut fünf Jahren im Kanton Schwyz lebende Syrerin musste sich vor dem Bezirksgericht March verantworten.
Eishockey
Die Lakers feuern den Trainer und verlieren weiter
Die Rapperswil-Jona Lakers ziehen die Notbremse. Nach sieben Niederlagen muss Trainer Hedlund gehen. Dennoch verliert das Team erneut - bei Genf/Servette 2:3 nach Penaltys.
Region
Auto steht in Wald im Wald
In der Nacht auf Samstag verunfallte ein Personenwagen im Wald bei der Zürcher Obelandgemeinde Wald in einem Tal neben der Jona.
Umwelt und Energie
O du gefährliche Adventszeit
Jedes Jahr entstehen Sachschäden in Millionenhöhe durch unsachgemässen Umgang mit Kerzen und offenen Feuern.
Region
Mehrere Einbrüche im Linthgebiet
Am Freitagabend und in der Nacht auf Samstag wurde in Uetliburg und Neuhaus jeweils in ein Einfamilienhaus eingebrochen, in Rapperswil-Jona sogar in zwei.
Zurück
Weiter