Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
26.04.2020
06.05.2022 15:32 Uhr

Frühlingsputz auf Wanderwegen

Erwin Winet und Werner Zibung bei der Instandstellung des Schwyzer Wanderwegnetzes.
Erwin Winet und Werner Zibung bei der Instandstellung des Schwyzer Wanderwegnetzes. Bild: Erhard Gick
Die Mitarbeiter der Schwyzer Wanderwege sind mit Instandstellungsarbeiten beschäftigt. Für Wanderer gelten besondere Regeln.

Das schöne Aprilwetter lockt trotz Corona viele auf die Wanderwege. ­Damit unbeschwertes Wandern möglich ist, sind die Bezirks- und Ortsleiter derzeit damit beschäftigt, das Schwyzer Wegnetz einem Frühjahrsputz zu unterziehen.

«Es sind zahlreiche Einsätze, die jeweils im Frühling organisiert werden. Unsere Mitarbeiter sind unterwegs, um die Wanderwege auf Schäden zu prüfen und Markierungen zu ergänzen, wo nötig. Sie reagieren auch auf Meldungen, die Wanderer an uns richten», sagt Stefan Gwerder, Geschäftsführer des Vereins Schwyzer Wanderwege, auf Anfrage.

«Wir wollen möglichst alle Routen auf dem Schwyzer Wanderwegnetz kontrollieren, aber das benötigt auch etwas Zeit», sagt Stefan Gwerder. Bei dem rund 1700 Kilometer langen Wegnetz kann man sich leicht vorstellen, dass dies nicht von einem Tag auf den anderen möglich ist. «Es gibt aber auch Wanderwege, die in höher gelegenen Gebieten liegen. Da wird dann etwas später kontrolliert», so der Geschäftsführer weiter.

Der Grund ist klar, auf zahlreichen Routen liegt noch Altschnee, der kristallin und hartgefroren ist. «Deshalb empfehlen wir auch, Wege in höheren Lagen zu meiden, die Unfallgefahr ist es nicht wert, jetzt dieses Risiko einzugehen», hält Stefan Gwerder weiter fest.

Nach wie vor gilt: «Bleib zu Hause.» Aber bewegen und leichte Wanderungen sind möglich. «Wanderwege finden sich sicher in Ihrer Nähe, um ein bisschen Abstand zu gewinnen und durchzuatmen, auch ohne dass Sie den öffentlichen Verkehr nutzen müssen. Social Distancing gilt auch auf dem Wanderweg», sagt der Geschäftsführer der Schwyzer Wanderwege.

Konkret bedeutet dies: Auch wenn wir uns beim Wandern entspannen und die Welt mit dem Coronavirus weit weg scheint, muss man sich zum Schutze anderer an die Verhaltens- und Hygieneregeln des BAG halten. Das heisst: Wenn Sie sich krank fühlen, bleiben Sie zu Hause. Der empfohlene Abstand von zwei Metern muss selbstverständlich auch beim Wandern und in den Wanderpausen eingehalten werden.

Erhard Gick
Demnächst