Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Feusisberg
SOKS präsentiert ausschliesslich Frauen-Werke
Nach dem vom Publikum «überlaufenen» Neujahrskonzert der Gemeinde Lachen präsentiert sich das renommierte kantonale Sinfonieorchester unter der Leitung seines Dirigenten Urs Bamert...
Freienbach
Der Bezirksumzug unter dem Motto «Berg uf» steigt bald
Der Höfner Bezirksumzug findet mitten durch Wilen statt. Die Wilenstrasse ab der Verzweigung Sportplatz Chrummen bis zur Kreuzung Wilen-/Schliffystrasse wird während der Umzüge vom...
Freizeit
Elm: Alle Anlagen in Betrieb – ab in die Sportferien
Ab nächster Woche sind Wintersportferien. Man kann sich freuen: Das Elmer Schneesportparadies präsentiert sich im prächtigen Winterkleid und alle Anlangen sind in Betrieb.
Kanton
Mäuderball in Einsiedeln steht vor der Tür
Immer am letzten Freitag im Januar organisiert der Verein Maskenball Einsiedeln den Mäuderball, den grössten Fasnachtsball der Innerschweiz.
Auto & Mobil
SnowBike NightRide am Flumserberg
Am Freitag, 27. Januar, wird der erste von zwei SnowBike NightRides dieser Saison am Flumserberg durchgeführt. Statt auf Kufen oder Brettern kurven die Gäste mal mit Mountainbikes ...
Kanton
Sattel-Hochstuckli ist Schneemangel-Pilotgebiet
Die Schwyzer Gemeinde Sattel und das Skigebiet Sattel-Hochstuckli wollen auch dann wettbewerbsfähig sein, wenn dereinst wegen des Klimawandels weniger Schnee fällt. Sie machen als ...
Region
Fasnächtliche Einsprache gegen den Biergarten
Ginge es nach den Ortsbürgern, wäre das historische Rapperswiler Rathaus bald mit Tisch-Kombinationen, Weinfässern und Velos umstellt. Ein Fall für die Fasnacht. Glosse von Bruno H...
Schübelbach
Glatteis lockt in Schübelbach zu Spiel und Spass
Seit Freitagabend ist in Schübelbach wieder der traditionelle Natureisplatz in regem Gebrauch. Alle sind willkommen, sich aufs Glatteis zu wagen.
Freizeit
Winterliche Temperaturen halten auch diese Woche an
Wer diese Woche im Unterland ist, wünscht sich gedanklich in die Berge und auf die Piste. Denn nur dort scheint die nächsten Tage die Sonne.
Feusisberg
Maskenball: In der Tiefgarage ging es wild zu und her
Getreu dem Motto «Klein aber oho» war der kleinste Maskenball im Bezirk Höfe am Freitagabend auch in dieser Saison ein voller Erfolg.
Freizeit
So vermeidest du im Winter Unfälle beim Spazieren oder Wandern
Im Dezember, Januar und Februar verunfallen jährlich rund 5300 Menschen beim Spazieren oder Wandern. Tendenz steigend. Dabei lassen sich Misstritte, Stolper- oder Sturzunfälle mit ...
Feusisberg
Ein exklusives Konzert im ebenso exklusiven Club Sihlpark
Zur Veröffentlichung seines neuen Albums «Songs of Hope» feierte der Musiker und Künstler Kurt Zeltner mit Musikerfreunden einen besonderen Anlass im neuen Club Sihlpark in Schinde...
Magazin
Wochenumfrage: Wintersport
Motiviert dich der Neuschnee um deine Wintersportaktivitäten auszuführen?
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Freizeit
Neue Kooperation: Mit der Südostbahn auf die Loipe
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) und vier Loipen-Regionen im Raum Einsiedeln, Rothenthurm und Studen arbeiten in dieser Saison zusammen. Neu ist ein Kombi-Billett für Anreise...
Freizeit
Elektrosurren statt Dieselbrummen
Künftig verkehren drei neue Boote mit Elektroantrieb als Limmatschiffe. Momentan wird darauf das Personal geschult, bevor es am 2. April losgeht. Die alten, nicht sonderlich belieb...
Lachen
Das Hallenbad Lachen ist wieder geöffnet
Gute Nachrichten für Schwimm-Fans: Das Hallenbad Lachen ist wieder geöffnet.
Freizeit
Gemeinnützige Gesellschaft Zug gibt Motorschiff "Yellow" auf
Das auffällige Schiff "Yellow", das für Gruppenanlässe und Klassenlager sowie als Mittagsbeiz und Beratungsstelle eingesetzt wurde, dürfte vom Zugersee verschwinden. Die Gemeinnütz...
Kanton
Vortrag: Recht auf Karten gebannt
am Freitag und Samstag findet im Bundesbriefmuseum in Schwyz ein Vortrag zu kartografischen Darstellungen von Konflikten des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit statt.
Lachen
«Eiszeit» in Lachen ist zu Ende
Kaum wurde es aufgebaut, stehen schon die Abbauarbeiten an: Die Saison für das Eisfeld in der Lachner Seeanlage ist seit Sonntag beendet.
Freizeit
Wasservögel beobachten in Schmerikon
Der Verein Natur Uznach Schmerikon nus organisiert am Samstag, 21. Januar 2023, 09:00 bis 11:30 Uhr, eine weitere Wasservogel-Exkursion.
Region
Kohlmeise in Gärten nach neuer Vogelzählung am verbreitetsten
In fast neun von zehn Schweizer Gärten und Parks sind im Rahmen einer mehrtägigen Vogelzählung Kohlmeisen gesichtet worden. In absoluten Zahlen dominierte laut der Zwischenbilanz a...
Zurück
Weiter