Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Freizeit
Schweizer Feuerwehr bekommt ihr eigenes Monopoly
Das erfolgreiche und berühmte Monopoly gibt's jetzt in einer Feuerwehr-Version. Herausgeber der limitierten Edition ist der Schweizerische Feuerwehrverband.
Schübelbach
Eine würdige Schweizermeisterschaft aller Hunderassen
Das 13-köpfige OK rund um den Hundesportverein March-Höfe durfte am Sonntagabend die erfolgreiche Durchführung der Schweizermeisterschaften aller Rassen feiern.
Freizeit
Ab wann benutzte man Adventskalender?
Der Adventskalender war ursprünglich Zählhilfe und Zeitmesser vom 1. Dezember bis 24. Dezember. Es verkürzt vor allem für die Kinder die Zeit bis Weihnachten.
Freizeit
Selbstbestimmt leben: Wunsch und Wirklichkeit stimmen oft nicht überein
Drei Fachleute von der Spitex Höfe widmeten sich am Donnerstagabend im Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon dem Thema «Selbstbestimmt leben, aber wie?»
Freizeit
«sälber gmacht»: Adventskalender
Am 28. November 2021 brennt die erste Kerze am Adventskranz, und bald darauf dürfen wir auch das erste Türchen am Adventskalender öffnen. Wir zeigen dir, wie du jemandem eine ganz ...
Freizeit
Wochenumfrage: Online-Betrug
Bist du auch schon Opfer eines Online- oder Telefon-Betruges geworden?
Kanton
Spitex-Organisationen haben immer mehr zu tun
Während in den Alters- und Pflegeheimen die Anzahl der Klientinnen und Klienten abnimmt, nimmt sie bei den Spitexorganisationen zu. Bei den Langzeitpflegebedürftigen stieg die Zahl...
Pfäffikon
Pfäffiker Jahrmarkt steht vor der Tür
Die Ischäller-Gruppä Pfäffike beteiligt sich zum 28. Mal am Jahrmarkt Pfäffikon vom kommenden Dienstag und betreibt auch heuer wieder das «Ischäller-Zält».
Freizeit
«Zalando Street» auf Instagram lanciert
Die erste Ausgabe erscheint diesen Monat und beleuchtet kulturelle Themen aus den persönlichen Perspektiven verschiedener Streetwear-Ikonen.
Digital
Erotische Filme und Pornos für Frauen
Inzwischen gibt es immer mehr Pornos für Frauen von Frauen: Produzentinnen sorgen für einen fairen Umgang am Set und gute Arbeitsbedingungen. Das Ergebnis: ästhetische Filme, die n...
Schübelbach
Auch «Nicht-Hündeler» sind bei den Schweizermeisterschaften willkommen
Hundesport vom Feinsten verspricht dieses Wochenende die Schweizermeisterschaft aller Hunderassen der Schweizerischen kynologischen Gesellschaft. Über 100 Hundeteams starten in ver...
Freizeit
Auf Schweizer Skipisten brauchst kein Zertifikat
In den Skigebieten der Region läuft der Vorverkauf für Saisonkarten. Saisonstart ist bei entsprechender Schneelage.
Freizeit
Rappis Weihnachtstanne ist angekommen
Der 12 Meter hohe Weihnachtsbaum in Rapperswil wurde am Donnerstag Morgen auf dem Fischmarktplatz aufgestellt und auch die Weihnachtsbeleuchtung hängt bereits über dem Hauptplatz.
Pfäffikon
Verliebter Fan erkauft sich Hochzeit mit Beatrice Egli
Ein Berner zahlte viel Geld, um den Ausserschwyzer Schlagerstar zu heiraten.
Freizeit
Wochenumfrage: Eisfeld
Stattest du den Eisfeldern Lachen oder Wollerau einmal einen Besuch ab?
Digital
Der Kanton Schwyz ganz im Zeichen des digitalen Wandels
Ein Onlineportal für Wirtschaftsnews, ein Gerät, das dabei hilft, die Gehirnleistung mittels Training zu verbessern und ein Sensor, der bei einem Leck im Flachdach Alarm schlägt: D...
Magazin
Sport aus eigenem Antrieb macht Jugendliche im Leben zufriedener
Sport wirkt bei Jugendlichen als Stresspuffer - aber nur, wenn sie sich aus innerem Antrieb und mit Freude körperlich betätigen. Das berichten Basler Forschende im Fachmagazin "Psy...
Sport
Mit Body, Beauty und Bikini zum Titelgewinn
Patricia von Flüe wurde vor Kurzem Schweizer Meisterin in der Bodybuilding-Kategorie Bikini der über 35-Jährigen. Nun trainiert sie für die in zwei Wochen stattfindende WM in Las V...
Kommentar
Magazin
Beeinträchtigt eine Covid-Impfung die Schwangerschaft?
Sie existieren bereits eine Weile: Gerüchte über gefährliche Nebenwirkungen der Corona-Impfung. Dazu gehört auch die Behauptung, dass Frauen nach einer Impfung nicht mehr schwanger...
Freizeit
Von den Fiji-Inseln an den Herd der Privatkundschaft
Eugen Diethelm leitete während mehr als 20 Jahren Hotels in Asien, Afrika und dem Pazifik. Zurück in der Schweiz, bietet er sich als Privatkoch für erlesene Speisen an.
Pfäffikon
Schon wieder Corona – aber diesmal ein bisschen anders
Was hat Corona mit uns gemacht? Im Gesprächspunkt Höfe diskutierten am Montagabend im Seedamm Plaza in Pfäffikon ein Psychologe, ein Soziologe und eine HR-Managerin.
Kanton
Zwei Prix-Walo-Sterne gehen in den Kanton Schwyz
Zum 46. Mal wurde am Sonntag in Zürich der Prix Walo verliehen. Der Schwyzer Sepp Trütsch erhielt den Ehren-Prix-Walo, die Stubete Gäng um den Arther Aurel Hassler konnte den Stern...
Zurück
Weiter