Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Geld und Immobilien
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Geld und Immobilien
Kantonalbank erhöht Kontozinsen
Per 1. Dezember 2023 kann die St.Galler Kantonalbank (SGKB) bereits zum vierten Mal in diesem Jahr die Zinsen auf Vorsorge- und Jugendkonten erhöhen.
Pfäffikon
Impulsraum Pfäffikon: Vier Start-ups stellten sich vor
Am Dienstagabend präsentierten vier Jungunternehmerinnen und -unternehmer ihre Produkte respektive Geschäftsidee. Wer jetzt an die «Höhle der Löwen» denkt, liegt damit gar nicht so...
Geld und Immobilien
Schweiz macht Fortschritte bei Geldwäschereibekämpfung
Das international führende Gremium zur Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung attestiert der Schweiz Fortschritte. Nur drei von insgesamt vierzig Empfehlungen...
Geld und Immobilien
Börse: SMI auf Jahrestiefst
Das Umfeld mit Kriegen drückte v.a. auf Indexschwergewichte, SMI teils bei 10'400 Punkten. Faktoren wie Ölpreis verstärkten Pessimismus. Erinnerung an schwarzen Freitag 19.10.1987.
Geld und Immobilien
Spitzenreiter Schwyz: Angebotsmieten gehen nach oben
In der Schweiz sind die Mieten für die am Markt angebotenen Wohnungen im September weiter in die Höhe geklettert. Dabei wurden in der Stadt und im Kanton Zürich nach einer Verschna...
Pfäffikon
Ein kleiner Schritt zum Kauf der Luegeten ist geschafft
Irene Herzog-Feusi will per Einzelinitiative erreichen, dass die Gemeinde Freienbach die gesamte Luegeten kauft. Der Gemeinderat erklärt das Begehren als teilweise gültig, betracht...
Kanton
Wenn das Finanzdepartement und ein SP-Politiker aneinander vorbeireden
In seiner Interpellation «Ist die Steuerlast im Kanton Schwyz degressiv verteilt?» ist SP-Kantonsrat Elias Studer auf der Suche nach der «realen Progression bzw. Degression». Der A...
Geld und Immobilien
Börse fürchtet Nahost-Grosskrieg
Hamas-Raketenangriffe versetzten letztes Wochenende Israel in Angst, der Konflikt ging diese Woche weiter. Anders als früher hielten sich die Aktien gut, SMI bei 10'900 Punkten.
Altendorf
Höhere Einnahmen zeichnen sich bereits wieder ab
Die Gemeinde Altendorf erklärt ihren Voranschlag für das kommende Jahr und den Finanzplan 2025 bis 2027.
Geld und Immobilien
Interdiscount.ch und Microspot.ch werden zusammengeführt
Das Angebot von Interdiscount.ch soll damit markant ausgebaut werden. Zudem will Interdiscount sein neues Ladenkonzept auf rund 25 Standorte pro Jahr erweitern.
Pfäffikon
Swiss Casinos Pfäffikon-Zürichsee auf Platz 8
Das Swiss Casinos Pfäffikon-Zürichsee im Seedamm Plaza hat die Note 5 erhalten und rangiert im Schweizer Casino-Ranking auf Platz 8.
Lachen
Schock bei Estée Lauder: Massenentlassung angekündigt
Diese Hiobsbotschaft kommt aus dem Nichts: 40 von 220 Angestellten in Lachen sollen ihre Arbeit verlieren. Dabei hat der Kosmetikkonzern doch in den vergangenen Jahren ein riesiges...
Geld und Immobilien
CPH-Tochter Perlen Packaging kooperiert mit deutscher Etimex
Die CPH-Tochter Perlen Packaging spannt mit dem deutschen Unternehmen Etimex Primary Packaging zusammen. Ziel der Kooperation ist die Etablierung von wiederverwertbaren Verpackungs...
Siebnen
Bruhin-Haus an der Glarnerstrasse soll bleiben
Das Bauvorhaben an der Siebner Glarnerstrasse 6, 6a, 8, 10 und 12 wurde vor Kurzem öffentlich aufgelegt. Bis zum 28. September sind drei Einsprachen eingegangen, wie die Gemeinde S...
Geld und Immobilien
Sandoz-Börsenstart bei Volatilität
Die USA wendeten am Wochenende spät einen «Shutdown» ab. Auch Zinserhöhungs-Ängste belasteten. Die Sandoz-Aktienplatzierung belebte. SMI dank US-Arbeitsmarktdaten um 10'750 Punkte.
Schweiz
Datacolor-Grossaktionär Dubach hält neu über 99 Prozent
Die Übernahme von Datacolor durch Grossaktionär und Verwaltungsratspräsident Werner Dubach steht kurz vor dem Abschluss. Er sowie mit ihm in Absprache gemeinsam handelnde Personen ...
Pfäffikon
5. Zürichsee-Gala im Seedamm Plaza
Die Junior Chamber International Ausserschwyz (JCIA) organisierte bereits zum fünften Mal die Zürichsee-Gala. Gesammelt wurde für den Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten.
Wollerau
Gemeinde-Beitrag reicht nicht für Turm-Matt-Neubau
Die Gemeinde Wollerau hat eine neue Arbeitsgruppe gegründet, um «alternative Szenarien» in Bezug auf den Neubau Turm-Matt zu zu prüfen. Dies, weil nach einer Analyse klar geworden ...
Feusisberg
Bäckerei gsund muss wegen Fachkräftemangels aufgeben
Trotz florierendem Geschäft sieht sich eine Bäckerei in Schindellegi gezwungen, aufzuhören. Grund: Fachkräftemangel.
Geld und Immobilien
Starker Wohnungszuwachs im Linthgebiet
Die Fachstelle für Statistik des Kantons St.Gallen stellt eine starke Zunahme des Wohnungsbestands am Zürichsee und im Sarganserland fest.
Geld und Immobilien
Wissen der Schweizerinnen und Schweizer über Vorsorge bleibt tief
Die Kenntnisse der Schweizer Bevölkerung über das Vorsorgesystem bleiben laut einer Studie auf eher tiefem Niveau.
Siebnen
Am Montag fahren in Siebnen die Bagger auf
Auf dem 3'200 Quadratmeter grossen Areal zwischen der Glarner- und der Bahnhofstrasse in Siebnen reisst die Gräfli Immobilien AG sechs Gebäude ab und baut mehrere Komplexe mit Wohn...
Zurück
Weiter