Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Gemeinwesen rechnen mit tieferen Steuererträgen
Bezirke und Gemeinden im Kanton Schwyz rechnen für 2021 mit tieferen Erträgen bei Steuern und Gebühren.
Freienbach
Freienbacher Orts- und Schulbusse sollen künftig ohne fossile Treibstoffe fahren
Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Freienbach am Freitag in Pfäffikon verabschiedete das Budget 2021 und überwies die Initiative für nachhaltige Mobilität an die Urne.
Umwelt und Energie
Aktienbörsen: Nur leicht höher in die Feiertage
Verunsicherte Anleger, steigende Fallzahlen. Corona-Massnahmen werden verschärft: Restaurants und Läden sind verkürzt offen, Weihnachtsfeiern und Ski-Fahren eingeschränkt. Schwieri...
Kanton
Mehr Arbeitslose im November
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Schwyz nahm im November gegenüber dem Vormonat um 73 Personen zu.
Umwelt und Energie
Weibliche Chefs immer noch untervertreten
Gleichstellung – In den Teppichetagen von Schweizer Unternehmen nimmt zwar die Zahl der weiblichen Chefs langsam aber stetig zu. Im internationalen Vergleich hinken die hiesigen Ge...
Region
KMU blicken positiv in die Zukunft
Eine aktuelle Studie von Facebook, Weltbank und OECD zeigt die Erfahrungen von KMU während der Corona-Pandemie.
Region
«Die finanzielle Situation ist dramatisch»
Das Tierheim Sitterhöfli leidet extrem unter der Corona-Krise. Das Betreiber-Ehepaar Staub bangt nach 42 Jahren um seine Existenz.
Kanton
Wer ist verantwortlich für illegale Seegrundentsorgung?
Ex-Regierungsrat Othmar Reichmuth und Ex-Schiffsinspektor beschuldigen sich vor Gericht gegenseitig.
Region
Grösster Schweizer Online-Jackpot geknackt
Ein Solothurner gewinnt den bisher grössten Jackpot in einem Schweizer Onlinecasino. Der 40-Jährige hat mit einem Einsatz von 25 Franken beim Spiel «Jackpot Bells» die unglaubliche...
Sport
Geld fehlt Schanzen noch immer
Rund 55'000 Franken wurden für die Sanierung der Anlaufspuren auf den Einsiedler Schanzen gesammelt. Für das gesamte Projekt braucht es jedoch 800'000 Franken.
Digital
OST-App simuliert künftige Stromversorgungsszenarien
Mit der neuen Online-App «PowerCheck» der OST kann nun jede/r auf der Grundlage echter Daten die Stromversorgung des ganzen Landes virtuell umbauen und verschiedene Szenarien vergl...
Kanton
Kanton Schwyz soll auch seinen Beitrag leisten
Unternehmer fordern vom Kanton mehr eigenes Engagement bei der Umsetzung von «Hopp Schwyz».
Umwelt und Energie
Abbröckelnde Kurse an den Aktienbörsen
Es kam zu Gewinnmitnahmen mangels positiver Impulse. Bei der Wahl des US-Präsidenten sind die Würfel gefallen. Die Corona-Impf-Euphorie geht zu Ende, die Behörden ziehen die Schrau...
Umwelt und Energie
Aktienbörsen in freundlicher Adventsstimmung
Die Advents-/Weihnachtsmärkte sehen etwas anders aus als sonst, aber die Stimmung wirkt friedlich. Aus den USA kamen mehrheitlich gute Nachrichten, etwa Versöhnungszeichen Trumps u...
Vorderthal
Steuerfuss wird auf 135 Prozent erhöht
Die SVP Wägital hat sich gegen den Gemeinderat und die RPK durchgesetzt in der Frage, ob die Steuern von 120 auf 135 oder 150 Prozent erhöht werden. Ansonsten gab es nur wenige Dis...
Umwelt und Energie
Fünf Thesen für das Anlagejahr 2021
Die St.Galler Kantonalbank erwartet eine positive Wirtschaftsentwicklung, angeführt von den USA und China. Aktien- und Immobilienanlagen bleiben erste Wahl. In einer Sackgasse stec...
Tuggen
Tuggner sprechen Geld für FC-Duschen
Am Freitag hatten die Tuggner Bürger nicht nur über Nachkredite, Steuerfuss, Voranschlag und Investitionen zu entscheiden, auch zwei Anträge aus der Versammlung mussten behandelt w...
Kanton
Blochers führen die Schwyzer Superreichen-Liste an
Blochers vor Brenninkmeijers und vor Klaus-Michael Kühne – so präsentiert sich die Rangliste der reichsten Schwyzer aufgrund der goldenen «Bilanz».
Pfäffikon
Keine Änderung an Leutschen-Bauvorlage
Gleich zwei Höfner Bezirksversammlungen fanden am Mittwochabend statt. Das Bauprojekt zum neuen Rathaus in Freienbach sorgte erst für Diskussionen und wurde dann an die Urne überwi...
Altendorf
Gemeindeversammlung will Steuerfuss beibehalten
Der Gemeinderat Altendorf konnte die Gemeindeversammlung vom Mittwoch von seiner Strategie überzeugen, das Eigenkapital bei gleichbleibendem Steuerfuss in den nächsten vier Jahren ...
Zurück
Weiter