Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
Kanton
Schwyzer Immobilienmärkte trotzen der Corona-Krise
Die Corona-Krise stellt die Schweizer Wirtschaft auf eine harte Probe. Davon ist auch der Kanton Schwyz betroffen. Doch die Nachfrage nach Wohneigentum ist ungebrochen. Auch der ka...
Umwelt und Energie
Wasserkraftwerk wieder fit für die nächsten Jahrzehnte
Nach rund 16 Monaten Bauzeit wurde am Montagabend die rundum erneuerte Maschinenanlage des Kraftwerks Sihl-Höfe eingeweiht.
Die Methanzeitbombe
Die US-Öl- und -Gasindustrie drückt sich mit einem legalen Trick um die Schliessung erschöpfter Bohrlöcher. Gleichzeitig entlässt die Regierung die Branche aus der Verpflichtung, i...
Umwelt und Energie
Spatenstich für erste industrielle Power-to-Gas-Anlage der Schweiz
In Zusammenarbeit mit acht Schweizer Energieversorgern und der Stadtwerke-Allianz Swisspower realisiert das Limmattaler Regiowerk Limeco in Dietikon die erste industrielle Power-to...
Altendorf
Haus für 700'000 versteigert
Eine Liegenschaft im Weiler Fatzion oberhalb Altendorf wurde am Freitag öffentlich versteigert. Das Grundstück liegt in der Landwirtschaftszone.
Tuggen
Darf die Gemeinde die Postliegenschaft kaufen?
Zugunsten der Zentrumsentwicklung will die Gemeinde Tuggen für 1,3 Millionen Franken die Postliegenschaft erwerben. Am 27. September wird sich zeigen, ob die Stimmberechtigten dem ...
Kanton
Sinken die Kantonssteuern trotz der Corona-Krise?
Das Finanzdepartement rechnet fürs laufende Jahr mit einer massiven Verbesserung der Staatsrechnung.
Galgenen
Andreas Barraud: «Zu früh, um Schadensbild zu zeichnen»
Auch wenn die Schwyzer Wirtschaft und das Schwyzer Gewerbe laut Volkswirtschaftsdirektor Andreas Barraud gut aufgestellt sind, es bestehen viele Unsicherheiten, was die Zukunft bri...
Umwelt und Energie
Kanton Schwyz zahlte 100 Millionen für Kurzarbeit
100 Millionen Franken: So viel hat das Amt für Arbeit bislang für die Kurzarbeitsentschädigung im Kanton Schwyz ausbezahlt. Betroffen davon waren rund 3'100 Betriebe. Den damit ver...
Feusisberg
Viele Diskussionen in Feusisberg
An der nachgeholten Gemeindeversammlung Feusisberg wurden die Rechnungen und Nachkredite abgesegnet und die Projekte an der Schulhausstrasse in Schindellegi und der Dorfstrasse in ...
Kanton
Markante Zahlen zur Kurzarbeit
40'000 Schwyzer Arbeitnehmer hatten Kurzarbeit, über 93 Millionen wurden an 3'100 Firmen ausbezahlt. Auf dem Amt für Arbeit des Kantons Schwyz liefen deshalb die Drähte heiss, es w...
Kanton
«Der Schwyzer Staatshaushalt ist krisensicher»
Die fetten Jahre sind mit Covid-19 für den Kanton Schwyz vorbei. Wie der Schwyzer Finanzdirektor Kaspar Michel sagt, rechnet er mit krisenbedingten Steuerausfällen von 50 bis 70 Mi...
Umwelt und Energie
«Die Erwerbslosigkeit wird hochschiessen»
Der Ökonom Hans Geiger sagt der Schweiz im Gespräch mit «Inside Paradeplatz» ein Anstieg der Erwerbslosigkeit von 10 Prozent voraus.
Umwelt und Energie
Linthgebiet: 2 Flugpioniere wollen 7 Weltrekorde
Zwei Flugpioniere wollen mit ihrem neuen Elektroflugzeug von Schänis auf die Insel Norderney fliegen und dabei sieben Weltrekorde aufstellen. Der Start ist am 30. August geplant.
Region
Einsiedeln stimmt über Zukunft des Spitals ab
geht es um einen Beitrag von 6,5 Millionen Franken. Dafür entfällt die Defizitgarantie des Bezirks.
Region
Eine der grössten Solaranlagen im Linthgebiet
Auf dem Werkgebäude in Benken wurde eine der grössten Solaranlagen im Linthgebiet in Betrieb genommen mit einer Fläche, die fast so gross ist wie ein Fussballfeld.
Umwelt und Energie
CS steigert Gewinn und will Kosten sparen
Banken – Die Credit Suisse hat im zweiten Quartal trotz Coronakrise mehr verdient. Der seit Februar neu amtierende Konzernchef Thomas Gottstein hat nun eine Reorganisation der Bank...
Umwelt und Energie
Dorfläden fordern fairere Vergütung der Post
In der Schweiz ist ein Streit um die Vergütung der postalischen Versorgung entbrannt. Auch in Ausserschwyz ärgern sich gewisse Partner-Filialen.
Region
ARA-Zusammenschluss soll «Win-Win-Situation ergeben»
Das Umweltdepartement nimmt die ablehnende Haltung der Region Einsiedeln zum ARA-Zusammenschluss zur Kenntnis. Es kündigt für den Herbst Gespräche mit allen Beteiligten an.
Lachen
Geld zu Übergabe unter Parkbank deponiert
Ein 50-jähriger Gehilfe wurde am Dienstag vom Kreisgericht St. Gallen verurteilt. Er war bei einem Betrug involviert, wobei einer Seniorin 75 000 Franken abgeknöpft wurden.
Zurück
Weiter