Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Update
Lachen
Fussgängerin wird in Lachen von Schnellzug erfasst
Am Dienstagmorgen kurz nach neun Uhr ging eine Fussgängerin aus bisher unbekannten Gründen auf Höhe der Feldmoosstrasse in Lachen auf dem Bahntrasse entlang den Gleisen. Dabei wurd...
Kanton
Nach wie vor «erhebliche Waldbrandgefahr» im Kanton Schwyz
Die anhaltende Trockenheit und fehlende Niederschläge haben schweizweit die Brandgefahr in Wäldern und auf Wiesen massiv erhöht. Im Kanton Schwyz bleibt die Waldbrandgefahr unverän...
Kanton
Kanton ruft dazu auf, sparsam mit dem Wasser umzugehen
Die anhaltende Trockenheit lässt die Pegelstände der Gewässer stetig sinken. Der Kanton Schwyz hält die Bevölkerung an, notwendige Wasserentnahmen über das Bewilligungsverfahren «T...
Kanton
In kleinen Bächen können Fische nicht überleben
Vor allem die Kleingewässer wie Bäche oder Teiche in Ausserschwyz werden langsam zu warm für Fische. Dagegen muss man etwas tun, sagt Stefan Keller, Präsident des Kantonal Schwyzer...
Region
Ein Jahr nach dem schlimmen Unwetter – so sieht's heute aus
Heute ist es genau ein Jahr her, seit wir in Ausserschwyz nach heftigen Unwettern gegen Hochwasser, Hagel, Schlamm und Erdrutsche zu kämpfen hatten. In ganz Ausserschwyz hat man da...
Region
Wir suchen: freie Mitarbeiter für Wochenendanlässe
Für unsere beiden Printzeitungen «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» suchen wir noch freie Mitarbeiter. Diese kommen auf eine Liste und können sich für Veranstaltungen und Spo...
Freizeit
Ausserschwyzer Pfadi sind bereit für das Bundeslager
Vom 23. Juli bis 6. August verwandelt sich das Goms im Kanton Wallis ins grösste Pfadilager, das es in der Schweiz je gegeben hat – mit Platz für rund 30 000 Personen. Mit dabei si...
Lachen
Lachen: Am Montag beginnt der Ausbau der Feldmoosstrasse
Es wird eng auf der Feldmoosstrasse. Am Montag beginnen die Arbeiten für den Ausbau und sollen bis Ende 2023 dauern. In dieser Zeit herrscht Einbahnbetrieb. Am Autobahnkreisel in R...
Region
Märchler Gemeinden wehren sich gegen Verschlechterung der öV-Angebote
Eine Verschlechterung der Angebotsleistungen für den öffentlichen Verkehr wollen die Gemeinden in der March nicht hinnehmen. In einem Schreiben wehren sie sich dagegen. Hier die St...
Sport
Wakesurfer zeigen ihr Können in Lachen
Am Samstag, 6. August, ist es soweit: In Lachen findet der offizielle Wakesurf-Contest in der Region statt. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Alle sind eingeladen am Wettkampf tei...
Lachen
Rock-Spektakel am Seebühnen Open-Air im Lachner Hafen
Über tausend Personen besuchten am Samstagabend das Seebühnen-Open-Air am Lachner Hafen. Zwei Rockbands sorgten für eine heisse Sommerparty.
Lachen
«Radio Ferienspass» – Kinder machen Radio
Kinder erstellen ihren eigenen Radiosender mit allem drum und dran. Sie planen, schreiben Texte, recherchieren, nehmen auf und schneiden ihre Sendung am Schluss sogar selber. Dafür...
Lachen
Geballte Ladung Rock am Seebühnen-Openair in Lachen
Die Schweizer Band OneWay und die englisch-italienische AC/DC Tribute Band Riff Raff bringt auf der Openair-Bühne am Lachner Hafen die Samstagnacht zum Kochen. Das erste Konzert be...
Lachen
Erster My Post 24 Automat kommt nach Ausserschwyz
Die Post will ein ergänzendes Angebot nach Lachen bringen: Der Automat ermöglicht die Abgabe und Abholung von Paketen rund um die Uhr.
Lachen
Am Freitag zu Gast am Lachner Grümpi
Schlagerstar Marc Pircher sorgt am morgigen Freitagabend am Lachner Grümpi für Stimmung. Im Mai lädt er dann zu seinem eigenen Fest in Küssnacht.
Lachen
Hallenbad Lachen: Verfahren wegen Körperverletzung im Gange
Hier ereignete sich am 15. Februar ein Chemie-Unfall: Es trat Ozon aus – ein giftiges Gas, das Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen einatmeten.
Lachen
Lachen: Kernerneuerungsbau geht schneller voran als geplant
Die dritte Etappe wird voraussichtlich Ende Juli abgeschlossen. Bei den Fortsetzungsarbeiten im August gibt es teils Anpassungen.
Lachen
Die Bilder zur Diplomfeier der KBL
Am Freitag feierten rund 114 Berufsschulabsolventinnen und -absolventen der Kaufmännischen Berufsschule Lachen (KBL) ihren erfolgreichen Abschluss und nahmen ihre wohlverdienten Fä...
Region
Die Oberseefähre fährt in diesem Sommer wieder – und länger
Bereits zum vierten Mal pendelt die Oberseefähre zwischen den Ufern des Obersees. Die Agglo Obersee, die Gemeinden Lachen, Altendorf sowie Rapperswil-Jona unterstützen den Betrieb.
Sport
Zweimal persönliche Bestzeit an der Elitemeisterschaft geholt
An der Elitemeisterschaft der Leichtathletik erreicht Shoelle Bruhin überraschend den 400m-Final.
Zurück
Weiter