Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Am Freitag gehts in den Impfzentren los
Ab dem 15. Januar sind Impfungen in den drei Impfzentren an den Spitalstandorten Schwyz, Einsiedeln und Lachen möglich. Die Online-Registrierung wird morgen ab 9 Uhr möglich sein.
Lachen
Granitplatte auf Schnupperstift gefallen
Der Verantwortliche der Baustelle, auf der ein Schnupperstift erheblich verletzt wurde, war der fahrlässigen Verletzung der Baukunde angeklagt. Das Bezirksgericht March spricht ihn...
Pfäffikon
Schulstart bleibt wie gehabt
Das Schwyzer Bildungsdepartement sieht von einer Verschiebung des Schulstarts nach den Weihnachtsferien ab. Während die Märchler bereits heute loslegen, geht der Unterricht in den ...
Lachen
Christbäume erhalten eine eigene Grünabfuhr
Auf Dreikönigen hin wird es Zeit, den Christbaum zu entsorgen. Während die Märchler dafür neu eine separate Sammeltour organisieren, werden die ausgedienten Schmuckstücke in den Hö...
Lachen
Sanierung des Bezirksschulhauses läuft
Die Renovationsarbeiten an der Sek 1 March in Lachen werden gestaffelt durchgeführt. Als Übergangslösung dient das 36er-Schulhaus. Nach den Weihnachtsferien findet die nächste Roch...
Lachen
Neujahrsbaby kam am 2. Januar
Das erste Baby, das im neuen Jahr im Spital Lachen zur Welt gekommen ist, heisst fast wie der Samichlaus, ist Lachner und 3320 Gramm schwer.
Altendorf
«Wir haben 20 Prozent mehr Mitglieder»
Bibliotheken dürfen geöffnet bleiben. Schliessen müssen Lesesäle, Archive, Cafés sowie Lern- und Arbeitsplätze in den Bibliotheken. Wegen Corona erleben einige Bibliotheken sogar e...
Freizeit
Was sagt das Horoskop?
Für uns hat Ingrid Huse, Expertin für Chinesische Metaphysik, in das Jahr 2021 geschaut.
Lachen
Urteil gegen Lachner Ärzte führt zu Besorgnis
Zwei Ärzte des Spitals Lachen sind von der Staatsanwaltschaft der fahrlässigen Tötung für schuldig befunden worden. Bezirksärzte und die Ärztegesellschaft Kanton Schwyz zeigen sich...
Region
Jahresrückblick: Teil 6
Wir schauen zurück auf das, was uns im Januar und im Februar 2020 bewegt hat. Bilder und Kurztexte zum November und zum Dezember.
Region
Jahresrückblick: Teil 5
Wir schauen zurück auf das, was uns im Januar und im Februar 2020 bewegt hat. Bilder und Kurztexte zum Herbst.
Musik, Kunst und Kultur
Was sich alles hinter den Adventsfenstern der Märchler und Höfner verbirgt
Höfner und Märchler schickten der Redaktion Fotos von ihren Adventsfenstern. Wir zeigen einige davon zum Ausklingen der Festtagen.
Region
Jahresrückblick: Teil 4
Wir schauen zurück auf das, was uns im Januar und im Februar 2020 bewegt hat. Bilder und Kurztexte zum Sommer.
Region
Jahresrückblick: Teil 3
Wir schauen zurück auf das, was uns im Januar und im Februar 2020 bewegt hat. Bilder und Kurztexte zum Sommerbeginn.
Lachen
«Wir leben gerade in verrückten Zeiten»
Der 35-jährige Heikki Mustonen ist Videojournalist einer Nachrichtenstation in Austin, Texas, die zu ABC News gehört. Im Interview spricht er auch über seiner Kindheit in Lachen, ...
Freizeit
Schneesport mit Rücksicht
In der Weihnachtszeit lockt die Natur auch Ausserschwyzer nach draussen. Vier Regeln, die dabei beachtet werden sollten.
Region
Jahresrückblick: Teil 2
Wir schauen zurück auf das, was uns im Januar und im Februar 2020 bewegt hat. Bilder und Kurztexte zum Frühlingsbeginn.
Region
Vom Schläger bis zum Umweltsünder
Die Staatsanwaltschaft des Bezirks March musste sich das Jahr über mit allerlei kuriosen Fällen befassen. Wir haben drei Fälle zusammengestellt, die sich diesen Frühling und Sommer...
Update
Region
Kinder dürfen noch aufs Eisfeld
Auf dem Eisfeld Lachen und im Eispark Erlenmoos in Wollerau dürfen sich Kinder bis 16 Jahre auch in den Weihnachtsferien austoben.
Lachen
Hohe Strafe für zwei Ärzte wegen fahrlässiger Tötung
Zwei Ärzte des Spitals Lachen sind von der Staatsanwaltschaft der fahrlässigen Tötung für schuldig befunden worden. Diese kommt zum Schluss: Der Tod eines 46-Jährigen im Jahr 2016 ...
Zurück
Weiter