Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
Ab morgen Zutrittsbeschränkung im Spital Lachen
Das Spital Lachen schränkt ab Samstag, 30. Januar, den Zutritt für Besucher und Begleiter von Patienten ein. Grund dafür seien die rasant zunehmenden Neuansteckungen mit den mutier...
Kanton
Kein Sport mehr ab Sek-Stufe 1
Der Kanton hält am Präsenzunterricht fest. Die Schulen sollen für die Kinder und Jugendlichen weiterhin «ein Ort der Stabilität, Kontinuität und Integration» bleiben. Hingegen gelt...
Region
Gemeinden befreien Schächte von Schnee
Um Überschwemmungen vorzubeugen, schaufeln Werkhofmitarbeiter Schächte frei. Geht der Schnee in Regen über, entsteht doppelt Schmelzwasser.
Kanton
Multimillionärin bezichtigt Ex-Ehemann der Veruntreuung
Die Staatsanwaltschaft fordert für den beschuldigten Schweizer eine Freiheitsstrafe von siebeneinhalb Jahren.
Lachen
Schwyzer bleiben weniger lang in Spitalpflege
Im Kanton Schwyz ist die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in einem Spital deutlich geringer als in der gesamten Schweiz. Dafür ist die Hospitalisierungsrate erhöht.
Kanton
Zweitimpfungen sind im Kanton Schwyz garantiert
Die Impfdosen für die Zweitimpfung sind reserviert. Dank der guten Planung der Impfzentren und der mobilen Impfequipen der Rettungsdienste können alle verfügbaren Impfstoffe aufgeb...
Update
Musik, Kunst und Kultur
Doch noch etwas Fasnacht
Im Maskenkeller in Reichenburg war das Fernsehen zu Besuch und in der Bäckerei Knobel in Tuggen erfreuen Moorhexen-Puppen die Kunden. In Wangen und in Lachen zeigt man sich ebenfal...
Lachen
Hore Butzi gehen für Dorfbewohner einkaufen
Weil die Fasnacht ins Wasser fällt, haben sich die Hore Butzi etwas Besonderes einfallen lassen: An zwei Tagen gehen sie für jeden, der es wünscht, einkaufen – natürlich verkleidet.
Update
Lachen
E-Bike-Lenker lebensbedrohlich verletzt - Zeugen gesucht!
Am Donnerstag, 21. Januar, erlitt ein E-Bike-Lenker bei einem Verkehrsunfall in Lachen lebens-bedrohliche Verletzungen. Zeugen werden gesucht.
Lachen
Spital: «Man kann jetzt vielleicht etwas zuversichtlicher sein»
Seit zehn Monaten steht der grösste Ausserschwyzer Anbieter im Gesundheitswesen, das Spital Lachen, wegen der Corona-Pandemie unter Hochdruck. Sorgen bereitet CEO Franziska Berger ...
Kanton
Schwyzer Impf-Plattform funktioniert wieder
Die technischen Probleme bei der Registrierungsplattform des Bundes konnten behoben werden. Zusätzlich können neu auch Schwyzer unter 75 Jahren mit Vorerkrankungen von höchstem Ris...
Region
Sie haben den Grössten
Zahlreich habt ihr uns via die sozialen Medien, E-Mail oder via WhatsApp Bilder eurer Schneemänner und -frauen zukommen lassen. Darunter sind Exemplare mit bis über drei Metern Grö...
Kanton
SVP lässt Bünter nicht fallen
Die Kantonalpartei beschloss an einer Aussprache, kein Parteiausschlussverfahren einzuleiten.
Auto & Mobil
Hier arbeiten die meisten von euch
Die Schweiz ist ein Land der Pendler. In Ausserschwyz arbeiten jedoch in jeder Gemeinde – ausser in Wollerau – anteilsmässig die meisten Personen in der eigenen Gemeinde, bevor es ...
Lachen
Vorderthaler Senior hat die erste Impfung erhalten
Im CoronaImpfCenter (CIC) des Spitals Lachen ist der Impfbetrieb heute Nachmittag lebhaft und geordnet angelaufen. Im 10-Minuten-Takt werden nun Senioren ab 75 Jahren geimpft.
Musik, Kunst und Kultur
Grundgässli-Poscht dieses Jahr per Hauslieferdienst
Trotz abgesagter Fasnacht gibt es auch in diesem Jahr die beliebte Grundgässli-Poscht des Echos vom Grundgässli. Sie wird am Schmutzigen Donnerstag sogar an die Haustüren geliefert.
Region
…und der Schnee fiel und fiel und fiel…
Es begann mit Regen, doch dann hörte es gestern gar nicht mehr auf zu schneien – mancherorts mehr, andernorts weniger…
Kanton
Wenige Schüler mit Kontakt zu Risikopersonen zu Hause
Einige wenige Eltern melden ihre Töchter oder Söhne vom Unterricht ab, um sie vor einer Ansteckung zu schützen. In den Höfen gebe es keine solche Fälle, in der March sechs, wie die...
Altendorf
Hexe statt (Oster-)Hase
Die Edelwiis-Häxä March haben die Hasenhütte des Osterwegs umgestaltet.
Kanton
Bünter verärgert sogar seine SVP
Die Schwyzer SVP distanziert sich von ihrem Ex-Regierungsrat René Bünter. Auch ein Ausschluss ist Thema.
Zurück
Weiter