Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
Lachens erster Block aus dem Jahr 1957 wird neu gebaut
Das Mehrfamilienhaus an der Spreite in Lachen wurde vor 64 Jahren vom Bauunternehmer Edi Schelling gebaut. Anstelle des in die Jahre gekommen Blocks entsteht im Oberdorf ein Neubau...
Lachen
Ex-Mann von Multimillionärin muss ins Gefängnis
Das Strafgericht verurteilte den 63-Jährigen wegen Veruntreuung, ungetreuer Geschäftsbesorgung, Urkundenfälschung und Erschleichung einer falschen Beurkundung.
Lachen
Vögel kommen gut durch den Winter
Seit einigen Jahren ist in Lachen ein Storchenpaar zu Hause. Laut «Storchenvater» Heini Rogenmoser schadet ihnen auch der zeitweise viele Schnee kaum. Den Schleiereulen in der Marc...
Kanton
Impfungen in den Pflegeheimen sind jetzt abgeschlossen
Bis und mit heute haben die mobilen Impfequipen der Schwyzer Rettungsdienste die impfwilligen Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitenden der Schwyzer Pflegeheime erfolgreich z...
Update
Region
SchmuDo 2021: So sah das aus
In Altendorf und Lachen wurden Eierringli verteilt und Kinder haben sich verkleidet, in Wangen im «Höfli» wurde gefeiert, in Feusisberg wurde gegessen und gelesen und in Altendorf ...
Lachen
Rund 140 Jugendliche wollen arbeiten, aber wo?
Sackgeldjobs bieten Schülern die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln und Verantwortung zu tragen. Doch zurzeit läuft die Vermittlung zwischen Auftraggebern und Jugendli...
Lachen
Geburt ohne Covid-Test – Schwyz verweigert, Lachen erlaubt
Im Spital Schwyz gilt eine Hochschwangere in den Wehen nicht als medizinischer Notfall.
Region
Fasnächtler sollen nicht protestieren
Der Helvetische Fasnachtsring (Hefari) wehrt sich vehement gegen «Pseudo-Fasnächtler», die zu Corona-Protesten aufrufen. Narretei sei nicht mit Irrsinn zu verwechseln, wettert Präs...
Kanton
Polizei erhöht Präsenz an der Fasnacht
Menschenansammlungen werden zu Fasnachtszeiten aufgelöst, heisst es von Seiten der Kantonspolizei.
Lachen
Die Alpenblickstrasse in Lachen wird erneuert
Während rund eines Jahres wird die Alpenblickstrasse in Lachen für den Durchgangsverkehr gesperrt sein. Die Anwohner können jedoch zu ihren Liegenschaften gelangen.
Siebnen
Beliebte Grundgässli-Poscht ist heuer klein, aber oho
Statt wie üblich 32 Seiten umfasst die Märchler Fasnachtszeitung nur 16 Seiten. Dabei kann man nicht sagen, dass sich die Blattmacher zu wenig angestrengt haben. Nein – Corona hat'...
Altendorf
Ein Trostpflaster für alle Fasnachtsherzen
18 Stunden, nachdem das Video des Umzugs der Märchler Fasnachtsgruppen auf Youtube veröffentlicht wurde, hatte es schon 1'500 Aufrufe.
Lachen
Gerangel mit Polizei vor Take-away
Bei der Kontrolle vor einem Takeaway in Lachen ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Ein Gast ging am Samstagnachmittag unvermittelt einen Polizisten an. Er wurde abgeführt.
Freizeit
Lieferdienste und Take-Aways in March und Höfen
Ob Apotheken, Bäckerei, Restaurants, Metzger oder Blumenläden: Viele Läden in der Region haben sich etwas einfallen lassen, um nicht ganz auf dem Trockenen sitzen zu müssen. Eine L...
Innerthal
Auf und Ab bei den Preisen für Elektrizität
Während die Strompreise 2020 im grossen Ganzen höher ausfielen als im Vorjahr, liegen sie dieses Jahr tendenziell etwas tiefer. Den höchsten Preis pro Kilowattstunde (kWh) bezahlen...
Lachen
Der grosse Bruder in Amerika
Unser Obersee hat einen kommunen Namen. Dass er jedoch einen Namensvetter hat, der doppelt so gross ist wie die Schweiz, würde man nicht denken.
Wollerau
Eisfeld in Lachen schliesst am Sonntag
Am Sonntag ist der letzte Tag einer aussergewöhnlichen Saison auf dem Lachner Eisfeld. In Wollerau dauert die Saison noch bis am 21. Februar.
Altendorf
Drei Millionen Franken für Amateur-Sportvereine
Vom neuen Trikot über Trainingsmaterial bis hin zur Sanierung des Clubhauses: Knapp 30 Ausserschwyzer Vereine buhlen um die Vereinsbons, die es ab heute bei jedem Einkauf in der Mi...
Lachen
Eine 2. Klasse in Quarantäne
Infolge von mehreren gemeldeten Krankheitsfällen befindet sich seit Montagmorgen eine Schulklasse der Gemeindeschule Lachen in Quarantäne, wie die Gemeinde mitteilt.
Lachen
Hotels bieten sich als «Homeoffice» an
Weil konzentriertes Arbeiten für manche Menschen zu Hause nicht möglich ist, bieten Hotels eine Alternative zum Homeoffice an – auch das Marina Lachen oder das Swiss Star Wetzikon.
Zurück
Weiter