Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
Nach den Ferien in die neue Schule
Die letzte Umzugsetappe der Lachner Kindergärten und Primarklassen ins Seefeld-Schulhaus ist beendet. Am Montag nach den Herbstferien starten 550 Kinder feierlich. Geplant ist, in ...
Kanton
Spezialisiert auf Deliktsarten
Ab 2021 sind die Schwyzer Staatsanwaltschaften alle beim Kanton angesiedelt. Lachen entfällt als Standort, Wollerau wird dafür ausgebaut.
Lachen
Weihnachtskugeln als private Restaurants
An der Marina Lachen geht’s rund diesen Winter: Gäste können sich in imposanten und farbenfrohen Weihnachtskugeln kulinarisch verwöhnen lassen.
Sport
TC Ried schloss den Interclub positiv ab
Nach fünf Runden fand die Interclub-Saison 2020 am letzten September-Wochenende ihren Abschluss. Der TC Ried Wollerau konnte sie mit seinen zehn Teams positiv beenden und erreichte...
Freizeit
Genuss in der Region im Wert von 650 Franken
Das «Dinner for two»-Genussbüchleins ist ab sofort erhältlich. March24 und Höfe24 stellen jede Woche eines der Restaurants vor und verlosen dazu ein Genussbüchlein 2021.
Lachen
Trotz Corona: Lachner Eisfeld kommt
Der Vorstand des Vereins Eisfeld Lachen am See begründet die Durchführung damit, der Lachner Bevölkerung etwas für die jahrelange Unterstützung zurückgeben zu wollen. Dafür nimmt d...
Sport
Celestina Rhyner neue Vereinsmeisterin
Während sechs Tagen gab es Springsport total auf dem Wädenswiler Geren. Zahlreiche Ausserschwyzer Reiter waren unter den Besten zu finden. Durch die Wollerauerin Celestina Rhyner m...
Sport
Weekly Fussball-Roundup – aktualisiert
Der FC Lachen/Altendorf ist weiterhin an der Spitze, der FC Tuggen kam nicht über ein Untentschieden heraus, der FC Wollerau kam nicht so richtig auf Touren und das Damenteam des F...
Kanton
Kanton Schwyz will keine Leistungsklassen
Mit einer Mehrheit von 52,41% wird der Kantonsratsbeschluss über die Schaffung von Leistungsklassen auf der Sekundarstufe I abgelehnt.
Kanton
Der Kanton Schwyz – der Andersdenkende
Alle Abstimmungsergebnisse zu den fünf nationalen Vorlagen.
Lachen
Super-Food direkt vor der Haustüre
Wildblumen sind vielfach essbar und wachsen fast überall: Ein Spaziergang mit der Heilpflanzenfachfrau Jasmin Ursprung aus Lachen macht «gluschtig».
Lachen
Einblick in Lachens einzigartige Kunstsammlung
Der ursprünglich Mitte April geplante Besuch der Ausstellung «Lachner Kunststück» konnte mit fünfmonatiger Verspätung nun doch für den Kunstverein Oberer Zürichsee stattfinden.
Lachen
Auch der Wiehnachtszauber fällt ins Wasser
Nun wird auch der Lachner Wiehnachtszauber Opfer der Corona-Pandemie.
Lachen
Schmuckstücke der Schweizer Meisterschaften ausgestellt
Seit letzter Woche sind in Lachen die Ausstellungsstücke der Schweizer Goldschmiede-Meisterschaft in Design ausgestellt. Die Werke sind noch bis Ende September im Schaufenster Atel...
Sport
Interclub-Roundup
Am Wochenende standen im Interclub die Teams des TC Ried, Tennisclubs Lachen, Tennisclub Tuggen und TC Höfe Freienbach im Einsatz.
Sport
Fussball-Roundup: Zwei Tabellenleader
Sowohl der FC Tuggen (1. Liga), wie auch das Fanionteam des FC Lachen/Altendorf (2. Liga Interregional) gewannen am Samstag ihre Begegnungen.
Lachen
Lachen ist die dritt-attraktivste Gemeinde der Schweiz!
Das jährliche Schweizer Gemeinderating der Weltwoche ist erschienen. Lachen schafft es neu auf die dritte Position, hinter Gewinner Zug und Meggen.
Lachen
Corona-Krise hat das Start-up gerettet
Erika und Urs Hegi aus Lachen waren mit einer Geschäftsidee unterwegs, als die Corona-Epidemie kam. Während der Zeit des Lockdowns entwickelten sie eine weiterführende Idee: Soft...
Freienbach
Badis blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück
Eine spezielle Badesaison im Corona-Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Ausserschwyzer Badis ziehen Bilanz und sprechen – trotz Anfangsschwierigkeiten – positiv über den Sommer.
Lachen
ZSG reduziert kulinarisches Angebot drastisch
Die Zürichsee-Gastro bietet seit dieser Woche bis auf Weiteres auf einigen Schiffen der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) kein gastronomisches Angebot mehr an. Grund dafür i...
Zurück
Weiter