Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schübelbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Schübelbach
Heute danken wir unseren Hebammen
Der Beruf der Hebamme wird heute in seiner Bedeutung vielfach unterschätzt. Wie vielfältig und wichtig der Beruf der Hebamme ist, steht am heutigen internationalen Tag der Hebamme ...
Region
Abgabestellen bleiben weiterhin zu
Mitte März wurden die Abgabestellen von Tischlein deck dich schweizweit geschlossen. Nun können einige unter strengen Auflagen wieder öffnen. In Siebnen und Pfäffikon können diese ...
Auto & Mobil
ÖV auf dem Weg zum Normalbetrieb
Die Busbetriebe Bamert nehmen ab heute wieder den Normalbetrieb auf. Davon ausgenommen sind lediglich noch die Nachtbusse.
Auto & Mobil
«Grünes L» wird teilweise verlängert
Was, wenn der Führerausweis auf Probe genau in der Corona-Krise abläuft? Das Bundesamt für Strassen (Astra) hat entschieden, dass provisorische Ausweise, die ab dem 9. März ablaufe...
Wangen
«Früher hatten die Schüler mehr Zeit fürs Üben»
Die Musikschule Region Obermarch (MSRO) feiert in diesem Jahr ihr 20-Jahr-Jubiläum. Armin Schmid ist seit Anfang an Schulleiter. Im Interview blickt er auf die Entwicklungen der ve...
Freizeit
Wieder mehr Kinder in den Kitas
Der Platz in der Kindertagesstätte muss bezahlt werden, auch wenn er nicht in Anspruch genommen wird.
Kanton
Unterricht kann normal weitergehen
Im Schutzkonzept des Bundes für die Schulen wird auf Verschärfungen verzichtet. Demnach kann der Unterrichtsstart nach Abschluss der Frühlingsferien im Kindergarten, in der Primars...
Sport
Saisonabbruch im Amateur-Fussball
Der Zentralvorstand des SFV hat beschlossen, alle Meisterschafts- und Cupwettbewerbe abzubrechen und diese nicht zu werten.
Kanton
Feuerverbot wird aufgehoben
Der Niederschlag der letzten Tage hat dazu geführt, dass die Waldbrandgefahr wieder auf Stufe mässig gesenkt werden kann. Grillieren ist wieder erlaubt.
Altendorf
Altendörfler koordiniert Betriebshelfereinsätze
Nach dem Rücktritt des Einsatzstellenleiters im Betriebshelferdienst übernehmen Guido Strüby (Innerschwyz) und Pirmin Weber (Ausserschwyz) seine Aufgaben.
Freizeit
Über ein Drittel unzufrieden mit Lockerungsplan
Eine qualitative Umfrage unserer Zeitung unter 100 Ausserschwyzerinnen und Ausserschwyzern hat ergeben, dass die Mehrheit, aber keine deutliche, hinter dem Lockerungsplan des Bunde...
Freizeit
Dorfmärkte bleiben geschlossen
Viele Geschäfte sind trotz der Lockerungen des Lockdowns noch geschlossen. Auch die Dorfmärkte in der Region Ausserschwyz wissen noch nicht, ob sie ab dem 11. Mai wieder öffne dürfen.
Kanton
Steuerverwaltung zeigt sich geduldig
Aufgrund der Corona-Krise wurde im Kanton Schwyz die ordentliche Frist zur Einreichung der Steuererklärung auf den 31. Mai verlängert. Dies soll in der ausserordentlichen Lage zur ...
Kanton
«Das ist primitives Politmarketing»
Der Präsident der Spitex Obermarch, der Schübelbachner Stefan Knobel, ist erschüttert über die Worte der Schwyzer Fraktionspräsidenten und des KSGV-Präsidenten. Er ruft sie dazu au...
Freizeit
Was haltet ihr von den Corona-Lockerungen?
Lasst uns eure Meinung wissen und macht mit bei unserer Online-Umfrage zum Lockerungsplan des Bundes in drei Schritten. Hier geht's zur Umfrage.
Freizeit
Trinkwasser 30 Sekunden durchspülen
Das Coronavirus ist nicht über das Trinkwasser übertragbar. Die Auswirkungen der Corona-Krise bringen jedoch eine indirekte Gefährdung mit sich…
Siebnen
Hauswart mit grünem Daumen
Schulhäuser wirken zurzeit verlassen, auch das der Sek 1 March in Siebnen. Doch wer genau hinschaut, wird durch die aussergewöhnliche Gartengestaltung überrascht. Hauswart Gerhard ...
Region
Rehkitze vor Mähtod bewahren
Jedes Jahr werden unzählige Rehkitze durch Mähmaschinen in den Tod gerissen. Um dies zu verhindern, bieten Jäger und Wildhüter ihre Hilfe an.
Schübelbach
Auswanderer in der Corona-Krise
Seit vier Jahren lebt Familie Schwyter aus Schübelbach in Schweden. Auch sie spürt die Corona-Krise, bleibt aber optimistisch.
Kanton
«Müssen den Gürtel enger schnallen»
Die Corona-Krise wird Auswirkungen auf den Kanton Schwyz haben. Die Parteipräsidenten gehen von mehr Arbeitslosigkeit und einer unsicheren Zukunft in gewissen Branchen aus.
Zurück
Weiter