Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Schübelbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Siebnen
Hauswart mit grünem Daumen
Schulhäuser wirken zurzeit verlassen, auch das der Sek 1 March in Siebnen. Doch wer genau hinschaut, wird durch die aussergewöhnliche Gartengestaltung überrascht. Hauswart Gerhard ...
Region
Rehkitze vor Mähtod bewahren
Jedes Jahr werden unzählige Rehkitze durch Mähmaschinen in den Tod gerissen. Um dies zu verhindern, bieten Jäger und Wildhüter ihre Hilfe an.
Schübelbach
Auswanderer in der Corona-Krise
Seit vier Jahren lebt Familie Schwyter aus Schübelbach in Schweden. Auch sie spürt die Corona-Krise, bleibt aber optimistisch.
Kanton
«Müssen den Gürtel enger schnallen»
Die Corona-Krise wird Auswirkungen auf den Kanton Schwyz haben. Die Parteipräsidenten gehen von mehr Arbeitslosigkeit und einer unsicheren Zukunft in gewissen Branchen aus.
Kanton
Sonderregelungen für die Volksschule
Wegen der Corona-Pandemie musste der Präsenzunterricht an den Schulen ausgesetzt werden. Was heisst dies nun für dieses Schuljahr. Der Erziehungsrat hat Sonderregelungen beschlossen.
Schübelbach
Ausserschwyzer bauen teuerstes Gewürz an
Safran, auch «rotes Gold» genannt, bringen wir mit Ländern wie Marokko oder Iran in Verbindung. Nun widmen sich aber auch zwei Ausserschwyzer dem Anbau des teuersten Gewürzes der W...
Schübelbach
So viele Pakete wie zur Weihnachtszeit
Geral Dematté ist Paketpostbote in Schübelbach. Zurzeit arbeitet er bis zu zehn Stunden am Tag.
Kanton
Im Kanton Schwyz gilt ab sofort Feuerverbot
Wegen der anhaltenden Trockenheit erlässt das Schwyzer Umweltdepartement für das ganze Kantonsgebiet ein Feuerverbot im Wald und an Waldrändern.
Freienbach
Jeder sechste Unfall ereignet sich in Freienbach
Einige Gemeinden in Ausserschwyz haben nur eine Handvoll, andere Dutzende bis über 100 Verkehrsunfälle zu verzeichnen.
Freizeit
Als die Spanische Grippe die Welt zum Stillstand brachte
Das Coronavirus legt unser normales Leben lahm. Das letzte Mal war dies um 1918 der Fall, als die Spanische Grippe Einzug hielt.
Kanton
Kantonsrat tagt am 27. Mai wieder
Die Ratsleitung des Schwyzer Kantonsrates hat beschlossen, dass die Kantonsratssitzung vom 27. Mai durchgeführt wird.
Kanton
Erhebliche Waldbrandgefahr im Kanton Schwyz
Der Kanton Schwyz vermeldet erhebliche Waldbrandgefahr. Feuern ist ab sofort nur noch an offiziellen Grillstellen gestattet.
Region
Tiere besuchen in Coronazeiten weniger Tagesstätten
Das Coronavirus betrifft unsere flauschigen Vierbeiner zwar nicht direkt, doch für viele ändert sich der gewohnte Alltag. Die Besitzer arbeiten oft im Homeoffice und bringen ihre T...
Region
Trotz Corona bleibt der Osterhase ein Renner
Schutzmassnahmen für Personal und Kunden: Heuer mussten Confiseure erst die Lage der Nation checken und dann flexibel produzieren.
Feusisberg
Diese Ostermessen sind online
Videobotschaften und Gottesdienste per Internet: Weil Ostern nicht in der Kirche stattfinden kann, haben unsere Kirchgemeinden ein anderes Programm auf die Beine gestellt.
Region
Glockengeläut als Zeichen der Verbundenheit
Die Kirchenglocken der Obermarch läuten heute um 20 Uhr und Sonntag wieder um 20 Uhr alle gleichzeitig. Dies als Zeichen dafür, dass die Gemeinschaft auch in dieser schwierigen Zei...
Schübelbach
«Wenn die Welle kommt, müssen alle ihren Beitrag leisten»
Eugen Ruoss stellt mit seinen Mitarbeitenden in Schübelbach Schutzkittel für die Spitex her. Wenn die Corona-Welle richtig anrollen sollte, können Patienten und Spitex-Pflegende so...
Freizeit
BAG-Plakate sensibilisieren
Am Wochenende soll's wieder schön werden. Der kantonale Führungsstab (KFS) ruft die Bevölkerung auf, die Abstandvorschriften und das Versammlungsverbot trotzdem einzuhalten und ve...
Region
Solidaritätswelle rund um den Zürichsee
In der Region Zürichsee, im Linthgebiet und in Einsiedeln haben Schweizerinnen und Schweizer «Flagge gezeigt».
Schübelbach
67-Jähriger fährt in Hausmauer und stirbt
Heute Mittag fuhr ein 67-jähriger Autofahrer aus noch unbekannten Gründen mit grossem Tempo in eine Hausmauer in Schübelbach. Er verstarb noch auf der Unfallstelle. Die Polizei unt...
Zurück
Weiter