Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Die «KiSpiWo» ist gestartet
Die Herbstferien haben begonnen. Für 212 Höfner Kinder bedeutet dies, dass sie in mindestens einen der 74 Kurse der Kinderspielwoche gehen. Die Woche ist für viele Tradition und st...
Pfäffikon
150 Jahre Eisenbahn am linken Zürichseeufer gefeiert
Mehrere Hundert Besucher strömten am Sonntag zum Zeughausfest in Pfäffikon, um 150 Jahre linksufrige Zürichseebahn zu feiern: Ein Programm voller Nostalgie und Technik.
Schindellegi
Kühne+Nagel eröffnet erste eigene Niederlassung mit Lager in Island
Der Logistikdienstleister Kühne+Nagel hat sein erstes unabhängiges Büro mit angeschlossenem Lager in Island eröffnet. Die neue Niederlassung im Hafen von Hafnafjördur bei Reykjavik...
Region
Schmerikon: Tschirky’s Nachtverkauf endet
Eine Tradition wird Opfer von Beschwerden der Anwohner. Wer spät unterwegs ist, muss auf Frisches aus der beliebtesten Bäckerei der Schweiz verzichten.
Region
5% Steuererhöhung für Rapperswil-Jona
Die Rapperswil-Joner glaubten, das Geld gehe der Stadt nie aus – es fliege wie Manna vom Himmel. Nun folgt die Rechnung. Bericht und Kommentar von Bruno Hug
Pfäffikon
«Resilienz» als Erfolgsrezept
Kürzlich trafen sich im Seedamm Plaza in Pfäffikon am «Tourismus Forum Zürichsee» über 200 Fachpersonen aus Tourismus, Politik und Wirtschaft. Die Referate reichten vom Start-up bi...
Region
Babykatzen in Stäfa ausgesetzt – Polizei sucht Täter
In Stäfa wurden drei winzige Kätzchen grausam ausgesetzt. Eine Passantin entdeckte sie rechtzeitig. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu den Tätern.
Region
Prügelei auf dem Fischmarktplatz
Handfester Streit mitten in der Altstadt: Ende Mai eskalierte auf dem Fischmarktplatz ein Streit zwischen zwei Tunesiern. Nun wird es für den Täter teuer.
Region
Regensdorf: Inhaftierter leblos aufgefunden
In der Justizvollzugsanstalt Pöschwies in Regensdorf ist am Samstagmittag ein Inhaftierter reglos in seiner Zelle aufgefunden worden. Reanimationsmassnahmen blieben erfolglos.
Lachen
Nach Verlust: Gemeinde unterstützt Verkehrsverein Lachen
Ein erklecklicher Verlust aus dem Seenachtsfest 2024 dominiert die Tätigkeiten des Verkehrsvereins Lachen. Die Gemeinde Lachen hat dem Verein mit einem Darlehen unter die Arme gegr...
Pfäffikon
Luegeten: Auch bei der Fonduekugel erfolgt Einsprache
Mit einer Plexiglaskugel soll auch während der Wintermonate der Fondue-Genuss draussen möglich sein. Dieses Vorhaben stösst beim Bürgerforum Freienbach auf Widerstand.
Region
Polizeitaucher stirbt bei Einsatz
Ein Polizeitaucher starb bei einer Suchaktion in der Limmat nahe Dietikon. Einsatzkräfte suchten stundenlang nach einer vermissten Person. Die Ursache des Unfalls ist unklar.
Region
Mit 146 km/h über den Ricken
Am Samstag führte die Kapo St.Gallen Geschwindigkeitskontrollen am Ricken durch und schnappte innerhalb einer Stunde vier Raser.
Geld und Immobilien
Kein Bargeld mehr im Kunsthaus
Seit September akzeptiert das Kunsthaus Zürich nur noch digitale Zahlungen. Dies sorgt für Diskussionen – Kritiker sehen darin einen weiteren Schritt hin zur bargeldlosen Gesellsch...
Region
30'000 beim Slow-Up
Der 20. Slow-Up Zürichsee, der autofreie Erlebnistag am Zürichsee, war bei bestem Herbstwetter ein voller Erfolg.
Kanton
Gemeinde Schwyz weitet die Mehrwertabgabe aus
In der Gemeinde Schwyz wird die Mehrwertabgabe ausgeweitet. Die Stimmberechtigten sind damit einverstanden, dass neu auch für Um- und Aufzonungen in Gebieten mit einer Gestaltungsp...
Kanton
Keine Nachhaltigkeitspflicht für Pensionskasse
Der Kanton Schwyz soll seine Pensionskasse (PKSZ) nicht zu nachhaltigen Investitionen verpflichten. Der Regierungsrat lehnt eine Motion von Jonathan Prelicz (SP) ab.
Tuggen
Tuggen sagt klar Ja zu neuem Schulhaus mit Gemeindesaal
Rund 63 Prozent der Stimmenden hiessen das 15-Millionen-Franken-Projekt auf dem Areal des alten Mehrzweckgebäudes an der Tödistrasse gut.
Wollerau
Bezirk Höfe kann Rathaus II verkaufen
Nach der Abweisung der Stimmrechtsbeschwerde stimmt der Bezirk Höfe dem Verkauf des ehemaligen Rathauses II in Wollerau überraschend deutlich zu. Die Höfe geben sich zudem ein Reg...
Feusisberg
Keine Zweifel an grosser Maihof-Vorlage
Die Gemeinde Feusisberg stimmt der «Schul-, Sport- und Freizeitanlage Maihof Schindellegi» deutlich zu.
Zurück
Weiter