Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Geld und Immobilien
Kein Bargeld mehr im Kunsthaus
Seit September akzeptiert das Kunsthaus Zürich nur noch digitale Zahlungen. Dies sorgt für Diskussionen – Kritiker sehen darin einen weiteren Schritt hin zur bargeldlosen Gesellsch...
Region
30'000 beim Slow-Up
Der 20. Slow-Up Zürichsee, der autofreie Erlebnistag am Zürichsee, war bei bestem Herbstwetter ein voller Erfolg.
Kanton
Gemeinde Schwyz weitet die Mehrwertabgabe aus
In der Gemeinde Schwyz wird die Mehrwertabgabe ausgeweitet. Die Stimmberechtigten sind damit einverstanden, dass neu auch für Um- und Aufzonungen in Gebieten mit einer Gestaltungsp...
Kanton
Keine Nachhaltigkeitspflicht für Pensionskasse
Der Kanton Schwyz soll seine Pensionskasse (PKSZ) nicht zu nachhaltigen Investitionen verpflichten. Der Regierungsrat lehnt eine Motion von Jonathan Prelicz (SP) ab.
Tuggen
Tuggen sagt klar Ja zu neuem Schulhaus mit Gemeindesaal
Rund 63 Prozent der Stimmenden hiessen das 15-Millionen-Franken-Projekt auf dem Areal des alten Mehrzweckgebäudes an der Tödistrasse gut.
Wollerau
Bezirk Höfe kann Rathaus II verkaufen
Nach der Abweisung der Stimmrechtsbeschwerde stimmt der Bezirk Höfe dem Verkauf des ehemaligen Rathauses II in Wollerau überraschend deutlich zu. Die Höfe geben sich zudem ein Reg...
Feusisberg
Keine Zweifel an grosser Maihof-Vorlage
Die Gemeinde Feusisberg stimmt der «Schul-, Sport- und Freizeitanlage Maihof Schindellegi» deutlich zu.
Lachen
Lachen will keine Energiestadt werden
Die Änderung des Planungs- und Baureglements (dritte Wohneinheit in der W2-Zone) und die Beiträge fürs Eisfeld und die Mediothek wurden von den Lachner Stimmberechtigten angenommen...
Schindellegi
Die Höfner Viehschau im Rückblick
Herausgeputzt, bunt und mit voller Liebe präsentiert. Auch in diesem Jahr traten die Bäuerinnen und Bauern mit ihren prächtigsten Tieren an der Höfner Viehausstellung gegeneinander...
Wangen
Wangen lehnt Einführung eines Feuerwehrbeitrags ab
In der Gemeinde Wangen wird weiterhin kein Feuerwehrbeitrag von Gebäude- und Anlageeigentümern erhoben. Die Stimmberechtigten haben dessen Einführung am Sonntag mit 67 Prozent Nein...
Region
Im Bezirk Einsiedeln soll Wohnraum in Gewerbegebieten entstehen
Im Bezirk Einsiedeln soll in der Gewerbe- und Industriezone künftig mindestens ein Geschoss für Wohnungen genutzt werden können. Die Stimmberechtigten haben am Sonntag eine entspre...
Kanton
Junge Schwyzer Lehrkräfte erhalten höhere Löhne
Der Kanton Schwyz erhöht die Einstiegslöhne für Lehrerinnen und Lehrer. Die Stimmberechtigten haben die Vorlage am Sonntag gutgeheissen. Die Massnahmen werden den Kanton jährlich r...
Region
Die Gemeinde Schwyz weitetet die Mehrwertabgabe aus
In der Gemeinde Schwyz wird die Mehrwertabgabe ausgeweitet. Die Stimmberechtigten sind damit einverstanden, dass neu auch für Um- und Aufzonungen in Gebieten mit einer Gestaltungsp...
Reichenburg
Reichenburg kann sich Landreserve sichern
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Reichenburg haben dem Kauf der Liegenschaft Halder zugestimmt, und zwar mit einem Ja-Stimmenanteil von 72 Prozent.
Kanton
Kein Rezept gegen Minusgeschäft bei Schwyzer Vermögenssteuern
Wegen den hohen Zahlungen in den Nationalen Finanzausgleich (NFA) rechnet sich ein Wachstum des steuerbaren Vermögens für den Kanton Schwyz nicht. Ändern lässt sich das nicht, wie ...
Siebnen
Himmlischer Start in drei bunte Märt-Tage
Heute wurde der Siebner Märt mit seinen Marktständen eröffnet. Adrenalinreiche Bahnen konnten bei bestem Wetter gefahren werden. Chilbi- und Märt-Gäste kamen in Scharen. Damit steh...
Kanton
KI für den Kanton Schwyz?
Was Private und Firmen heute immer öfter einsetzen, soll auch beim Kanton Schwyz dereinst Standard sein.
Kanton
Erste Sprengung für Sisikoner Tunnel
Am Freitag erfolgte in Sisikon ein wichtiger Meilenstein für die neue Axenstrasse.
Kanton
Letzte Alptiere sind im Tal
Die Bauernfamilie von Thomas Mettler ist am Samstag von der Alp ins Tal gezogen.
Lachen
Ältere Stimmbürger durch Digitalisierung benachteiligt?
Am Wochenende wird wieder abgestimmt. Während auf eidgenössischer und kantonaler Ebene bei Abstimmungen Broschüren beigelegt werden, bekommt man in Lachen bei kommunalen Vorlagen w...
Zurück
Weiter