Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Tiere gehören nicht unter Weihnachtsbaum
Ein Haustier bringt viel Verantwortung mit sich und sollte gut überlegt sein.
Umwelt und Energie
Weisse Weihnachten in Sicht – auch im Linthgebiet
Pünktlich auf Weihnachten kommt die weisse Pracht. Auch in Teilen des Linthgebiets darf erstmals seit 2013 mit weissen Weihnachten gerechnet werden.
Kanton
Kanton Schwyz lässt in Merlischachen Wildschweine schiessen
Zum ersten Mal seit 2022 sind im Kanton Schwyz Wildschweine gesichtet worden. Um sie zu vergrämen, werden einzelne Tiere geschossen. Es ist das erste Mal, dass der Kanton Schwyz zu...
Umwelt und Energie
Keine Bewilligungen mehr für Motorschiffe auf dem Linthkanal
Die invasive Quaggamuschel verbreitet sich rasch in den Schweizer Gewässern. Um den Walensee zu schützen, hat die Linthkommission beschlossen, für die Schifffahrt zwischen Obersee ...
Region
Escherkanal-Rutsch ausgebaggert
Nach dem Erdrutsch bei der Filzbacher Ardega Deponie wurde die Sohle des Escherkanals der Linth auf Normalniveau gesenkt. Neue Spundwände ermöglichen Räumungs- und Aufbau-Arbeiten.
Wangen
Eine Bootsfahrt, fünf Vergehen
Ein Zürcher verunfallte im Frühling mit seinem Boot in Ausserschwyz. Dabei verstiess er gleich fünffach gegen die Verkehrsregeln.
Kanton
Schmelzrekord tut Grundwasser gut
Seit Messbeginn 1864 erlebte unsere Region in diesem Jahr den sechstwärmsten Sommer. Dank des nassen Monats Juni liegen die Grundwasserstände im Kanton Schwyz im Bereich des langjä...
Umwelt und Energie
Schiffe dürfen ab 2025 mit Auflagen wieder auf kleine Zürcher Seen
Ab 2025 dürfen Schiffe im Greifen-, Pfäffiker- oder Türlersee wieder einwassern - sofern sie einzig in einem Gewässer verkehren. Damit soll die Verbreitung der schädlichen Quaggamu...
Umwelt und Energie
«Konzession Wägital» steht noch ganz am Anfang
Noch 16 Jahre bleiben bis zum Auslaufen der Konzession für das Kraftwerk Wägital. Wenig Zeit, gemessen am Aufwand für neue Konzessionsverhandlungen. Eine Nachfrage bei der Arbeitsg...
Kanton
Schwyzer Gebäudeprogramm geht weiter
Um den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren, unterstützt das Gebäudeprogramm Effizienzmassnahmen an der Gebäudehülle und fördert den Ersatz von Öl-, Gas- oder Elektroheizung...
Umwelt und Energie
Zwei Quellen künftiger Fernwärme
Beim Weesner Fernwärmenetz soll der Löwenanteil von der KVA Linth stammen, der Rest aus Spitzenlastkesseln. Ein Standort im Gemeindehaus könnte bereits früher für Fernwärme sorgen.
Umwelt und Energie
Fotofallen erwischen in Luzern, Bern, Ob- und Nidwalden 14 Luchse
Fotofallen haben im Winter 2024 in den Kantonen Bern, Luzern, Ob- und Nidwalden elf erwachsene Luchse sowie drei bis vier Jungtiere erfasst. Damit ist die Luchsdichte zwar höher al...
Altendorf
Altendorf hat jetzt Fernwärme
Das Seniorenzentrum Engelhof und weitere Liegenschaften wurden mit Fernwärme erschlossen.
Umwelt und Energie
O du gefährliche Adventszeit
Jedes Jahr entstehen Sachschäden in Millionenhöhe durch unsachgemässen Umgang mit Kerzen und offenen Feuern.
Umwelt und Energie
Rund ein Drittel weniger Schnee in den Alpen innert 100 Jahren
Zwischen 1920 und 2020 ist in den Alpen rund ein Drittel weniger Schnee gefallen. Eine von Eurac Research in Bozen koordinierte Studie zeigt einen drastischen Rückgang von Schneefä...
Kanton
Luchse streifen auch durchs Wägital
In der Zentralschweiz und im Kanton Glarus sind im Winter 2024 neun erwachsene Luchse und drei Jungtiere mit Fotofallen erfasst worden. Insgesamt wurde an 85 Standorten 170 Kameras...
Kanton
Warum der Kampf gegen invasive neue Arten nötig ist
Invasive Neobiota haben ein grosses Schadenspotenzial. Wir sprachen mit Sandro Betschart vom Schwyzer Amt für Gewässer über diesen «Kampf gegen Windmühlen» und welche Rolle der Kan...
Umwelt und Energie
Stadt Zürich kann CO2-Ausstoss weiter senken
Die CO2-Emissionen der Stadt Zürich sind 2023 weiter gesunken. Im aktuellen Netto-Null-Zwischenbericht werden erstmals auch die indirekten Emissionen ausgewiesen. Diese machen 85 P...
Umwelt und Energie
Möglicherweise streift erneut ein Wolf durch den Kanton Zürich
Zwischen Hütten und Schönenberg, im Grenzgebiet zum Kanton Zug, ist am Sonntagabend möglicherweise ein Wolf gesichtet worden. Es sei nicht auszuschliessen, dass es sich um dasselb...
Umwelt und Energie
Der schönste Güggel ist ein Zürcher
Bei der nationalen Geflügelschau wurde ein Exemplar aus dem zürcherischen Oetwil am See zum schönsten Hahn der Schweiz gekürt.
Zurück
Weiter