Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Digital
Öffentliche Informationsanlässe zum Thema Cybercrime
Die Entwicklungen der gemeldeten Cybercrimedelikte veranlassen die Kantonspolizei Schwyz dazu, ihre Präventionsarbeit im Bereich der Internetkriminalität zu verstärken. Sie wird d...
Lachen
Wenn Alkohol zu häuslicher Gewalt und vor Gericht führt
Das Bezirksgericht Lachen verurteilte einen Rentner unter anderem wegen vorsätzlicher einfacher Körperverletzung, begangen an seiner inzwischen getrennt lebenden Frau. Eine wichtig...
Lachen
Wegen Wetter: «Ab is Dorf» in Lachen verschoben
Eigentlich hätte der Verkehrsverein Lachen, am 17. Mai, zu einer neuen Ausgabe des Musik-Anlasses «Ab is Dorf» eingeladen. Doch der Event fällt buchstäblich ins Wasser.
Freizeit
Gemeindeduell: Wangen passt, dafür macht neu Lachen mit
Das Coop Gemeindeduell von schweiz.bewegt ist das grösste nationale Förderprogramm für mehr Bewegung in den Gemeinden. Im ganzen Monat Mai werden mittels verschiedener Bewegungsang...
Lachen
Lachen: Projekt Heimathafen kehrt zurück
Chris Züger und sein Team von «Lust auf Mehr» kehren mit dem Projekt Heimathafen nach Lachen zurück. Ab dem 5. Juli gibt es wieder Köstlichkeiten vom Feuerring.
Lachen
Schwänli erkunden ihre Umgebung
Seit Jahren brütet ein Schwanenpaar regelmässig in Lachen am See. Schau den Küken im Video zu, wie sie ihre Umgebung erkunden.
Lachen
«Der Konkurrenzkampf unter den Opernsängerinnen ist gross»
Jelena Dojčinović liebt es, zu singen. Bereits als Fünfjährige äusserte sie den Wunsch, Opernsängerin zu werden – und ist nun dabei, ihn sich zu erfüllen.
Lachen
Storchen-Küken sind in Lachen geschlüpft
Nachwuchs in Lachen: Bei der Seeanlage sind drei junge Störche aus ihren Eiern geschlüpft.
Lachen
Tiefgarage bei Hunzikerhaus als Lösung?
Die vom Lachner Gemeinderat favorisierte Tiefgarage am See für die geplante MZH steht gemäss Quirin Imfeld dem Wunsch nach einem verkehrsberuhigten Dorfkern im Wege. Er hofft auf e...
Region
Swiss Location Award: Das sind die Nominierten aus der Region
Auch in diesem Jahr vergibt eventlokale.ch den «Swiss Location Award». Nominiert sind auch Lokale aus March und Höfen.
Lachen
«Es wurde uns verwehrt, in Lachen verdichtet zu bauen»
Zwei Parzellen, zwei Liegenschaften und eine Besitzerfamilie, die gewillt war, verdichtet zu bauen. Was in der aktuellen Zeit nach einem willkommenen Vorhaben klingt, kam nie zusta...
Unihockey
Nach acht Jahren NLB greifen die Red Devils in der 1. Liga an
Der Abstieg steht seit einigen Wochen fest. Sportchef Marco Eberhöfer plant die neue 1. Liga-Saison mit der gleichen Präzision und grossem Engagement wie zuvor die NLB. Auch der Tr...
Lachen
Cabaret Divertimento kommt nach Lachen
Zu seinem 25-Jahre-Bühnenjubiläum präsentiert das Cabaret Divertimento seine neue Show «Bucket List» ab September in den Theatern der Schweiz. Der Vorverkauf für das gesamte Tourja...
Fussball
Lachen/Altendorf als einzige Drittligistinnen im Halbfinal
Zum ersten Mal haben die Frauen des FC Lachen/Altendorf heute Abend die Chance, sich für das Finale des Regionalcups zu qualifizieren. Trainer Franz Steinauer will die Nervosität s...
Fussball
FC Lachen/Altendorf heute Abend zum ersten Mal zu Gast
Heute Abend trägt der FC Lachen/Altendorf die Nachtragspartie gegen die Spielvereinigung Schaffhausen zu Hause auf dem Peterswinkel aus. Es gilt noch immer, mit weiteren Punkten au...
Lachen
Ein Bewegungschor auf dem Lachner Rathausplatz
Mitte Juni startet in Lachen wieder das Theater-Workshop-Festival – bereits zum dritten Mal. Den Abschluss bildet diesmal ein gemeinsamer Bewegungschor aller Workshop-Teilnehmenden...
Gesundheit
Frag deine Ärztin/deinen Arzt – Nierenschmerzen
Eine Leserin will von Dr. med. Agnes Kneubühl, Leitende Ärztin Nephrologie und Dialyse Spital Lachen, wissen: «Ich habe Schmerzen an der Niere. Was steckt dahinter?»
Musik, Kunst und Kultur
Mozart und Lady Gaga treffen sich am See in Lachen
Der Lachner Opernsänger Bastian Thomas Kohl steigt stetig die Erfolgsleiter hoch. Diverse Re-Engagements sind angesagt, und in wenigen Wochen wird er auch in Lachen zu hören sein.
Lachen
Mathematik einfach überall
Mathematik von Ort zu Ort. Darum ging es beim Rundgang durch Lachen am Montag. Mit dabei: engagierte Studierende und viele Ideen.
Musik, Kunst und Kultur
Kulturpreis geht an Res Marty, Kings Elliot und Judith Keller
Der Kanton Schwyz würdigt jeweils Persönlichkeiten aus der Kulturszene, dieses Jahr alle aus Ausserschwyz: Den Anerkennungspreis erhält der Kulturvermittler Res Marty, die Förderpr...
Zurück
Weiter