Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Ausschluss von langjährigem Vereinsmitglied sei richtig gewesen
Ein Knatsch im Trägerverein des Flugplatzes Wangen-Lachen rund um den Vereinsausschluss eines langjährigen und leitenden Mitglieds beschäftigte sogar das Bundesgericht.
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Am Wochenende kommt es zum Derby zwischen Freienbach und Tuggen, für den FCLA gilt es, die Ungeschlagenheit zu bewahren.
Auto & Mobil
AGVS-Autoshow in March und Höfen
Morgen Samstag veranstalten elf Garagen aus den Bezirken March und Höfe die 24. AGVS-Autoshow. Sie bietet Kunden, und solchen, die es vielleicht werden möchten, die Gelegenheit, ne...
Unihockey
Red Devils und UHC Tuggen-Reichenburg fusionieren
«UHC Tuggen-Reichenburg» und «RD March-Höfe Altendorf» verschwinden als Unihockeyclubs, die «Red Devils March-Höfe» sind entstanden.
Update
Lachen
Rentnerin wird von Ball getroffen – Jugendliche ermittelt
Am Dienstagnachmittag wurde eine 86-Jährige im Aussenbereich der Turnhalle Seefeld in Lachen verletzt.
Lachen
Storchensaison hat begonnen
Seit vorgestern Nacht liegt im Lachner Storchennest ein Ei. Weitere dürften folgen. Nach der Brutzeit beginnt der Überlebenskampf.
Wollerau
Jetzt übernimmt auch Wollerau das Wartgeld für Hebammen
Der Gemeinderat Wollerau hat sich für die Übernahme des Wartgeldes für freipraktizierende Hebammen und der Einschreibegebühr der Kleinkindberatung Spitex Höfe durch die Gemeinde au...
Unihockey
Red Devils mit dem Rücken zur Wand
Zwei Spiele, zwei Niederlagen – und nur noch eine weitere Pleite vor dem Abstieg aus der NLB in die 1. Liga entfernt. So lautet die bittere Bilanz nach dem ersten Ligaqualifikation...
Update
Fussball
Fussball-Roundup: Die Resultate der Ausserschwyzer Spiele
Freienbach scheidet gegen SV Höngg aus, Tuggen setzt sich in Münsingen durch und auch die Damen des FC Lachen-Altendorf sind in Frohberg siegreich.
Lachen
Gewehr bei Fuss mit alter Uniform
Das diesjährige Lachner Kapellfest wartet mit einer Neuigkeit und Premiere auf: Erstmals wird neben der militärischen Ehrenwache auch das Kontingent der Kapellfest-Grenadiere mit v...
Lachen
Erfreuliches Rechnungsjahr für Gemeinde Lachen
Die Gemeinde Lachen kann auf ein positives Rechnungsjahr zurückblicken. Gegenüber dem Budget ist die Rechnung 2022 um 4,2 Millionen Franken besser ausgefallen.
Region
Bezirk March: Rechnung 2022 besser als erwartet
Nach vielen positiven Meldungen aus den Gemeinden war es zu erwarten: Auch die Rechnung 2022 des Bezirks March schliesst deutlich besser ab als erwartet.
Lachen
Lachen: Sanierungsarbeiten am Sprungturm
Derzeit sind am Sprungturm in der Badi Lachen die Sanierungsarbeiten in vollem Gang. Bis zum Saisonbeginn sollten die Arbeiten abgeschlossen sein.
Lachen
Gemeinde Lachen will Einbürgerungsbehörde schaffen
In Lachen soll künftig nicht mehr die Gemeindeversammlung darüber entscheiden, ob jemand eingebürgert wird, sondern eine Behörde. Damit sollen die Einbürgerungsgesuche effizienter ...
Tennis
Mit über 80 Jahren Schweizer Meister
Max Flükiger vom Tennisclub Lachen ist Schweizer Meister in der Kategorie 80+. In insgesamt 16 Kategorien wurden neue Schweizer Meisterinnen und Meister gesucht und gefunden.
Geld und Immobilien
«Die CS war Teil meines Lebens»
Fast sein ganzes Berufsleben stand der Siebner Werner Betschart im Dienste der Schweizerischen Kreditanstalt und ihrer Nachfolgerin Credit Suisse.
Lachen
14 wissbegierige Primarschüler zu Besuch auf der Redi
Die Begabtenförderungsklasse der Primarschule Schübelbach war am Montagvormittag zu Besuch auf der Redaktion und hat sich Tipps für ihre Schülerzeitung geholt.
Region
SP Kanton Schwyz hat nominiert
Die Sozialdemokratische Partei des Kantons Schwyz hat am Samstag ihre Kandidaten für die nationalen Wahlen im Herbst nominiert.
Lachen
Ohne Tarif-Erhöhungen steht Spital-Neubau in den Sternen
Die aktuelle Teuerung und zu tiefe Grundversicherungstarife machen nicht nur dem Spital Lachen zu schaffen. Trotz schwarzer Zahlen sei man auf höhere Tarife angewiesen, um langfris...
Lachen
Lachen: Der Fischkasten verschwindet
Dem Sportfischerverein fehlen die Helfer. Das Aquarium in den Lachner Seeanlagen wird darum abgebaut. Die Fische finden in einem privaten Teich eine neue Unterkunft.
Zurück
Weiter