Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Digital
Von der virtuellen in die reale Welt: Social Media verstärken Bodyshaming
Interne Untersuchungen bei Facebook kamen zum Schluss, dass Social-Media-Plattformen wie Instagram Jugendlichen schaden. Inwiefern dies so ist und wie die Schule auf die neuen Medi...
Sport
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Lachen/Altendorf siegt verdient im Derby gegen Einsiedeln, Tuggen gewinnt zu Hause gegen Paradiso und Freienbach gewinnt gegen das Tabellenschlusslicht Balzers mit 5:0.
Sport
Viel Freude und Einsatz am Fulbito in Lachen
Traditionell führt der FC Lachen/Altendorf in der letzten Herbstferienwoche die Fussball-Trainingswoche für alle durch. In diesem Jahr findet das Fulbito bereits zum 25. Mal statt.
Lachen
«Das Hauptziel der Kurse ist die Unfallverhütung»
Am Spreitenbach führt Wald Schweiz in Zusammenarbeit mit dem Forstkreis March einen Holzerkurs durch. Der erfahrene Kursleiter bespricht und führt mit den Teilnehmern Spezialfälle ...
Lachen
Wer hat wen im Kreisel nicht gesehen?
Die Kollision zwischen E-Bike und Auto im Kreisel Rütli in Lachen hat gerichtliches Nachspiel.
Lachen
Unwetter haben Lachens Hafenbeleuchtung zerstört
Während zehn Wochen wird die Ufermauer Lachens ausgebessert. Nach dem Sommer-Hochwasser muss auch die gesamte Hafenbeleuchtung erneuert werden.
Update
Sport
Fussball-Roundup: Tuggen siegt, Freienbach unentschieden
Am Wochenende wurde wieder gekickt – hier erfährst du wie die Ausserschwyzer Vereine abgeschnitten haben.
Lachen
Lachner Spital-Köche holen Publikumspreis
Beim Final der Swiss SVG-Trophy vermochte sich das Koch-Team des Spitals Lachen trotz Publikumspreis nicht für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren.
Lachen
Ein Lachner singt den Deutschen die Nationalhymne
Zum Tag der Deutschen Einheit hat Bastian Thomas Kohl am Sonntagabend einen bundesweiten Auftritt.
Digital
Baugesuche können nur noch elektronisch eingereicht werden
Gestern stellten 14 weitere Schwyzer Gemeinden, darunter Vorderthal, Schübelbach, Wangen, Tuggen und Reichenburg, auf die digitale Baubewilligungsplattform eBau um. Wollerau, Freie...
Kanton
Fehlende Fachkräfte: Personal auf Intensivstation kann nicht einfach erhöht werden
Die Kapazitäten der Intensivpflegestationen können nicht kurzfristig erhöht werden, da das nötige Fachpersonal fehle, schreibt der Regierungsrat in seiner Antwort auf ein Postulat ...
Sport
Was läuft im Sport am Wochenende?
Die Vorschau zu den Unihockey-, Hockey-, Volleyball und Fussballspielen sowie dem 27. Schwyzer Gerätecup in Galgenen.
Freizeit
Nervenkitzel gesucht - «Ich rannte oft um mein Leben»
Der 82-jährige Wilf Seifert aus Lachen kann auf ein abenteuerliches Leben zurückblicken. Er hatte in Südafrika eine Schlangenfarm, zog Baby-Krokodile im Bett auf und reiste mehrmal...
Freizeit
Acht Geissen rennen in Lachen um den Sieg
Das dritte «internationale» Geissenrennen auf den Sportanlagen in Lachen vermochte viele Besucher anzulocken. Es war insbesondere für Kinder ein Erlebnis.
Sport
Lachnerinnen holen gegen Aargauerinnen ein Unentschieden heraus
Die Frauen des FC Lachen/Altendorf holen sich gegen Veltheim den ersten Punkt der Saison.
Kanton
Schwyzer Gemeinden werden von Ergänzungsleistungen befreit
59.73 Prozent der Schwyzerinnen und Schwyzer stimmten für die Übertragung der Ergänzungsleistungen auf den Kanton. Die Teilrevision des EL-Gesetzes ist die Reaktion auf die per Anf...
Sport
FC Lachen verliert in Dietikon
Die Lachner unterliegen den Zürchern 0:2.
Lachen
Neubau: Spital Lachen wird moderner und effizienter
Am Behördenapéro präsentierte die Spitalleitung auch Konkretes zum Projekt Futura - der Neubau des Spitals Lachen.
Musik, Kunst und Kultur
Raff und Beethoven im Dialog
Hana Gubenko spielt in Lachen Raff und Beethoven in romantischem Gewand.
Lachen
Welche Geiss rennt am schnellsten?
Am Samstag findet in Lachen das dritte internationale Geissenrennen statt.
Zurück
Weiter