Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
TC Lachen bekommt neues Klubhaus
Der Tennisclub Lachen hat kürzlich mit den Bauarbeiten am an der letzten Generalversammlung bewilligten, neuen Klubhaus begonnen.
Region
Jeder achte Vorderthaler hat einen Hund
Die Hundesteuer macht eine genaue Statistik zu Anzahl Hunden pro Gemeinde möglich. Auch über die häufigsten Namen wird Buch geführt.
Kanton
Freienbacher Gemeindepräsi verdient 91 000 Franken im Jahr
Wie eine Umfrage bei den Gemeinden zeigt, sind die Verdienste der Gemeindepräsidenten sehr unterschiedlich. Der Gemeindepräsident von Freienbach, Daniel Landolt, verdient mit 91 00...
Lachen
Sommerkonzerte «Beatles & Co.!» mit Accento musicale
Das renommierte Schwyzer Kammermusik-Ensemble «Accento musicale» kehrt nach den Sommerferien mit dem kommenden Wochenende trotz Corona-Auflagen ins Konzertleben zurück: Am Samstag,...
Lachen
Lachens Kulturleben erwacht
Ende August fällt der Startschuss für die Ausstellung «Lachner Kunststück 2020. Üsi Sammlig». Sie dauert bis am 26. September.
Lachen
Sturmwarnung hat Trefferrate von 50 Prozent
Die elf Sturmwarnleuchten rund um den Zürichsee warnen Badende und Schiffsführer vor starken Winden. Im Jahr werden im Schnitt 50 bis 80 Warnungen ausgegeben. Prognosen sind jedoch...
Sport
Lachner Fussballerin spielt in 1. Bundesliga
Einer der Träume der 16-jährigen Lachner Fussballerin Ella Touon ist in Erfüllung gegangen. Auf die neue Saison hin schaffte sie den Sprung in die 1. Bundesliga bei der SGS Essen.
Lachen
Der Elektromobilität gehört die Zukunft
Bei der Furrer Auto AG in Lachen sprachen Fachleute über das Laden und Fahren von E-Fahrzeugen. Diese sind den Kinderschuhen entwachsen, eine Anschaffung erfordert trotzdem Umsicht.
Lachen
Rauchensteins erste Monate in Brüssel
Der Lachner Michael Rauchenstein ist seit März SRF-Korrespondent in Brüssel. Während der Sommerpause in der europäischen Hauptstadt weilt der 31-Jährige in der Heimat und spricht ü...
Lachen
Marina Lachen hat einen neuen Besitzer
Der Lachner Unternehmer Erich Hunziker hat die Liegenschaften der Marina Lachen und die Betriebsgesellschaft Marina Gastro AG von den Erben des im April 2018 verstorbenen Andy Rihs...
Freizeit
Bis zu zwei Drittel weniger Übernachtungen
Erwartungsgemäss sind wegen Corona auch die Logiernächte in Ausserschwyz massiv zurückgegangen.
Lachen
Paraplegiker kämpft für Behindertenlift
Seit einer Leukämie-Erkrankung sitzt Carlo Valsecchi aus Siebnen im Rollstuhl. Der Sekundarlehrer will sich für Diversität in den Schulen einsetzen – und für einen Behindertenlift...
Lachen
«Liebe ist wichtiger als das Geschlecht»
Seit 2009 gehen Lara und Manuela Mulè gemeinsam durchs Leben. Mit der Geburt ihres Sohnes Elia wurde aus dem gleichgeschlechtlichen Ausserschwyzer Paar im Juli letzten Jahres eine ...
Lachen
Konzert der etwas anderen Art
Am kommenden Samstag findet im Galeriecafé Frame in Lachen das SommerHOFkonzert mit Fatin & Paul statt.
Lachen
Charles Luis mit neuer Single
Der in Lachen wohnhafte Kubaner hat eine neue Single veröffentlicht.
Lachen
Hafenanlage Lachen wird verlegt
Die Genossame Lachen plant eine Erneuerung der gedeckten Bootshallen sowie die Verlegung des offenen Segelboothafens im Gebiet Spreitenbach.
Freizeit
Erster Schultag in March und Höfen
Heute begann für viele Kinder das neue Schuljahr. Besonders für die kleinsten Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Eltern ein aufregender Tag.
Sport
Kamberi stösst zu St. Gallen
Der Stürmer Florian Kamberi aus Lachen unterschrieb beim FC St. Gallen einen Dreijahresvertrag.
Lachen
Wiehnachtszauber wird moderner
Am 25. November feiert der 14. Lachner Wiehnachtszauber Premiere. Mitten im Sommer begeben sich die Sängerinnen und Sänger jeweils ins Tonstudio, um die neuen Lieder einzusingen.
Sport
Fünf Tage Spass beim Tennis
Traditionell stehen in der letzten Sommerferienwoche die Tennisplätze des Tennisclubs Lachen den ganzen Tag hindurch den Jüngsten zur Verfügung. So auch dieses Jahr. Fast 70 Junior...
Zurück
Weiter