Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Pfäffikon
Mit zwei Mal 300 PS auf dem Zürichsee unterwegs
Mit nur vier Mann gilt es für die Schwyzer Seepolizei sechs Seen unter Kontrolle zu halten und zugleich auch bei den Wassersportlern Präsenz zu markieren. Hier kommen auch 13 zusät...
Region
Märchler Obstbäume leiden häufiger unter Feuerbrand
Feuerbrand ist eigentlich ein kantonales Problem. Trotzdem lassen die aktuellen Fallzahlen darauf schliessen, dass die March stärker betroffen ist, als die übrigen Schwyzer Bezirke...
Kanton
Mehr Angststörungen und Depressionen
Die Nachfrage nach psychotherapeutischen Behandlungen in allen Altersgruppen steigt.
Region
So feiert(e) Ausserschwyz den 1. August
Wie sah der 1. August in March und Höfen ohne Höhenfeuer, Fest auf dem Becki, Brunch oder Ufnau-Schwimmen aus? Ihr habt es uns gezeigt – die Fotos zum Nationalfeiertag.
Freizeit
Ausserschwyzer Hotels setzen auf Schweizer Touristen
Die Corona-Sommerferien sind da. Den Geschäftsausfall während des Lockdowns können die Hotels in March und Höfen kaum mehr wettmachen. Jetzt kommen die Touristen langsam – vor alle...
Region
Ferienpass March zieht positive Bilanz
Dreimal musste das Schutzkonzept aufgrund der Corona-Pandemie angepasst werden. Dennoch konnte der Ferienpass March mit rund 830 Kindern durchgeführt werden.
Freizeit
Bestnoten für zwei Restaurants aus Lachen und Pfäffikon
Lunchgate hat auf der Basis von über 70’000 Gästebewertungen die besten Restaurants der Schweiz gekürt. Die Höchstbewertung erhielten auch zwei Restaurants aus Ausserschwyz. Das FU...
Sport
Komplett ausgebuchtes Lachner Doppelturnier
Am vergangenen Samstag veranstaltete der Tennisclub Lachen zum sechsten Mal das LachenOpen 4 Men. 20 Doppelpaarungen spielten im Haupt- und im Hoffnungstableau sowie in Gruppenspie...
Umwelt und Energie
Dorfläden fordern fairere Vergütung der Post
In der Schweiz ist ein Streit um die Vergütung der postalischen Versorgung entbrannt. Auch in Ausserschwyz ärgern sich gewisse Partner-Filialen.
Lachen
Nicht alle Schiffe setzen auf Masken
Ab nächster Woche sticht die Oberseefähre wieder in den See. An Bord herrscht trotz Corona keine Maskenpflicht – im Gegensatz zur Kursschifffahrt. Die Betreiber wollen stattdessen ...
Freizeit
Überblick zu den Post-Angeboten in Ausserschwyz
Wo gibt es Partner-Filialen der Post? Wo kann ich meinen Brief einwerfen? Hier findest du alle Antworten auf einen Blick.
Lachen
Geld zu Übergabe unter Parkbank deponiert
Ein 50-jähriger Gehilfe wurde am Dienstag vom Kreisgericht St. Gallen verurteilt. Er war bei einem Betrug involviert, wobei einer Seniorin 75 000 Franken abgeknöpft wurden.
Altendorf
Asthaufen für die Natur
Vor Kurzem haben die Altendörfler Landwirte Pirmin Weber und Erwin Züger im Rahmen des Vernetzungsprojekts Altendorf-Lachen diverse Arbeiten zur Artenförderung vorgenommen.
Sport
Ausserschwyzer Werfer zeigen in Lachen starke Leistungen
Am Wurfmeeting vom Sonntag auf dem Sportplatz Seefeld in Lachen konnten die Märchler und Höfner Kugelstösser und Diskuswerfer gute Leistungen abliefern. So gab es einige Bestleistu...
Lachen
Ferien(s)pass auf dem Wasser
Vom 4. bis 18. Juli gab es für die Schulkinder in der March wiederum zahlreiche Ferienpass-Angebote. Selber machen, Sport und Kreativität hatten dabei grossen Stellenwert. An zwei ...
Lachen
Jugendliche griffen zwei Männer an
In der Nacht auf Samstag kam es in Lachen zu einer Auseinandersetzung, bei der zwei Personen leicht verletzt wurden.
Schübelbach
Sollte man nicht eher Gemeinden zusammenschliessen?
Joe Koller war bis Ende Juni Bezirksammann der March. Im Rückblick hebt er die Schulentwicklung hervor. Die Planung der Schule Lachen gehörte zu den interessantesten Geschäften sei...
Lachen
Lachen: Das St. Tropez am Zürichsee
Ein neues Buch aus dem Lachner Wörterseh Verlag stellt Orte der Schweiz ihren berühmten ausländischen «Originalen» gegenüber. Lachen wird dabei mit der französischen Hafenstadt St....
Lachen
Sachbeschädigung bei Gemeindehaus und Kirche
Am Wochenende waren Vandalen in Lachen am Werk. Unter anderem wurden die Fassade des Gemeindehauses und der Kirchenplatz mit Bitumen beschmiert.
Lachen
Beim Stand-Up-Paddeln Rücksicht auf die Tiere nehmen
Die Freizeitaktivitäten auf dem Wasser bedeuten für die Tiere eine grosse Herausforderung. Dank einfachen Verhaltensweisen können Freizeitsportler Rücksicht nehmen.
Zurück
Weiter