Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
Wasserrohrbruch an der Hinteren Bahnhofstrasse
Bis Freitag ist die Hintere Bahnhofstrasse in Lachen für den Verkehr komplett gesperrt, Fussgänger können passieren. Eine Hauptwasserleitung ist infolge der Arbeiten an der Grossba...
Wollerau
Pfadis bleiben mehrheitlich auf ihrem Lagerplatz
Trotz Einschränkungen wegen des Coronavirus finden die Sommerlager der Ausserschwyzer Pfadivereine statt. Die Höfner befinden sich jetzt in Appenzell, die Märchler fahren in einer ...
Siebnen
Schüler besser auf die digitale Arbeitswelt vorbereiten
Die Primarschulen im Bezirk March gründeten ein gemeinsames Kompetenzzentrum im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT).
Lachen
Klarinetten-Openair bei der Riedkapelle Lachen
Das Ensemble 4 Clarinets tritt regelmässig in Ausserschwyz auf. Zum Beginn der Sommerferien wird in Lachen konzertiert. Und zwar Open Air unter den Lauben des Kreuzgangs.
Umwelt und Energie
Höfe, Lachen und Altendorf bezahlen 52 Millionen
2021 werden die finanzschwächeren Schwyzer Gemeinden und Bezirke mit 77 Mio. Franken unterstützt, 52 Mio. Franken davon zahlen die finanzstarken Gemeinden und Bezirke. Insgesamt bl...
Kanton
Fast alle Schulabgänger Anschlusslösung gefunden
Am Freitag ging das Schuljahr zu Ende, für 1520 Jugendliche damit die obligatorische Schulzeit. 98,1 Prozent aller Schulabgängerinnen und -abgänger haben eine Anschlusslösung gefun...
Sport
Jan Deuber und Mira Knuchel knacken Rekord
Die Ausserschwyzer Leichtathleten bestritten mehrere regionale Wettkämpfe innerhalb von wenigen Tagen, um die fehlende Wettkampfpraxis auszugleichen. Jan Deuber (Buttikon-Schübelba...
Lachen
Neue Zelte für Dorf-Märt
Der Trägerverein Dorf-Märt Lachen hat zehn Zelte angeschafft, ermöglicht durch die Karl-Lamperti-Stiftung. Am Samstag wurden die Zelte zum ersten Mal gestellt und im kleinen Rahmen...
Lachen
Mit «Freefor» gehören Verpflichtungen der Vergangenheit an
Dank der Buchungsplattform Freefor, entwickelt vom gleichnamigen Lachner Start-Up, können Sport- und Erholungssuchende aus einem vielfältigen Angebot wählen, ohne sich binden zu mü...
Pfäffikon
Badi-Rettungsschwimmer mit Handschuhen ausgerüstet
Die Badesaison beginnt in den Sommerferien richtig. Die Ausserschwyer Badis setzen zurzeit und bis auf weiteres mehrere Massnahmen für einen sicheren Badiplausch um.
Lachen
Regatta mit wechselnden Windverhältnissen
Nicht ganz einfache Verhältnisse prägten den traditionellen Segelanlass des Segelclubs Oberer Zürichsee. Nicht nur Mitglieder waren am Start, auch Gastsegler aus dem Kanton Uri war...
Lachen
«Lachen Miniatur» im Gemeindehaus
Das Kernzonenmodell der Gemeinde Lachen wurde eingeweiht. Es steht im Gemeindehaus Lachen auf der Abteilung Bau und Umwelt, wird von einem Eichentisch umrahmt und ist höhenverstell...
Lachen
Auch die Lachner Chilbi ist abgesagt
Die Corona-Pandemie beschäftigt auch den Gemeinderat und die Marktkommission Lachen in Bezug auf den Entscheid zur Durchführung der diesjährigen Lachner Chilbi vom 4. bis 7. Septem...
Altendorf
Sozialhilfe-Anstieg könnte noch kommen
Bislang verzeichnen die Fürsorgebehörden der Ausserschwyzer Gemeinden kaum einen Anstieg bei der wirtschaftlichen Sozialhilfe. Der Fürsorge-Schock wegen Corona könnte aber noch kom...
Lachen
Neue Gesichter für den Wiehnachtszauber
Am 25. November feiert der 14. Lachner Wiehnachtszauber Premiere. Erich Brandenberger und Walter Rhyner haben den beliebten Anlass von Carlo Brunner und Jost Hauser übernommen. Sta...
Kanton
Stimmbürger muss «alles» entscheiden
Der Regierung wehrt sich gegen mehr Mitbestimmung bei der Verkehrsführung in den Gemeinden.
Lachen
Oberseerundweg mit Hexe und Komponist
Wie kürzlich dem Amtsblatt zu entnehmen war, ziehen für den Oberseerundweg bekannte Charakterköpfe an den Zürichsee. Unter anderem die Schlipflochhexe (Altendorf) und Joachim Raff ...
Lachen
Tierschützer demonstrieren gegen Lachner Aquarium
Am Samstagnachmittag demonstrierte der Verein gegen Tierfabriken (VgT) gegen das Schau-Aquarium in Lachen am See.
Altendorf
ZSG: Umwandlung der Inhaber- in Namenaktien
Aussergewöhnliche Zeiten erfordern besondere Massnahmen: Aufgrund der Corona-Krise fand die Generalversammlung der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) vom 29. Juni ohne Anwese...
Altendorf
Gesucht: Die besten "Hopp Schwyz"-Fotos!
Im Rahmen des neuen Impulsprogramms des Kantons Schwyz zeigen Prominente, Normalbürger und Geschäfte Flagge. Wir wollen Fotos sehen! Jetzt einschicken.
Zurück
Weiter