Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schübelbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Sport
Thomas Bucher und der TV Wangen gewinnen Sportlerwahl
Am Samstag wurden in Rothenthurm die Schwyzer Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge 2019 geehrt.
Schübelbach
«Schübelbach will ländlich bleiben»
18 Jahre war er Gemeinderatsmitglied in Schübelbach, zwölf davon als Gemeindepräsident. Seit Anfang Juli ist Stefan Abt nun «alt Gemeindepräsident ».
Schübelbach
Schübelbachner Vieh zeigt sich besonders geschickt
Erprobte Zaunübergänge auf Bike- & Wanderwegen sollen vermeiden, dass Vieh entlaufen kann. Auf dem Weg zur Alp Feldrederten scheinen diese jedoch nicht zu genügen.
Lachen
Paraplegiker kämpft für Behindertenlift
Seit einer Leukämie-Erkrankung sitzt Carlo Valsecchi aus Siebnen im Rollstuhl. Der Sekundarlehrer will sich für Diversität in den Schulen einsetzen – und für einen Behindertenlift...
Sport
Fussballclubs starten in Saison
In der 3. Liga will Wollerau nach der starken letzten Saison, wo die Höfner bis zum Abbruch auf Aufstiegskurs lagen, erneut ein Wörtchen mitreden. Siebnen in der 3. Liga und Buttik...
Siebnen
Küchenbrand in Mehrfamilienhaus
In der Nacht auf Donnerstag ist in einem Mehrfamilienhaus an der Kapellstrasse in Siebnen ein Feuer ausgebrochen. Vier Personen mussten hospitalisiert werden.
Pfäffikon
Autodieb mitten auf der Kreuzung festgenommen
Heute Nachmittag hat die Kantonspolizei Schwyz in Pfäffikon einen jungen Mann festgenommen, welcher mit einem in Siebnen entwendeten Lieferwagen unterwegs war. Ob der 21-jährige Er...
Siebnen
Auch Siebner Herbstschwinget wird zum Opfer
Nach dem Bundesratsentscheid von heute Nachmittag wird der Siebner Herbstschwinget definitiv nicht stattfinden.
Sport
Erfolgreiche Ausserschwyzer an den Schweizer Meisterschaften
Nicht nur an den Mehrkampf Schweizer Meisterschaften vom vergangenen Wochenende in Langenthal konnten Ausserschwyzer Leichtathleten ihre Duftmarke setzen. Auch in Regensdorf setzte...
Siebnen
Geschwistertrio geht auf Mädchengruppe los
Die Staatsanwaltschaft March bestraft drei Geschwister aus Schübelbach, weil sie gegenüber einer Gruppe von Mädchen tätlich und ausfällig wurden und Polizisten in ihrer Arbeit hind...
Freizeit
Erster Schultag in March und Höfen
Heute begann für viele Kinder das neue Schuljahr. Besonders für die kleinsten Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Eltern ein aufregender Tag.
Siebnen
Seifenblasen-Kunstwerke am Fyrobig-Märt
Nachdem Corona auch dem Fyrobig-Märt eine Zwangspause auferlegt hatte, erfreut sich dieser Anlass wieder grosser Beliebtheit.
Region
Märchler Obstbäume leiden häufiger unter Feuerbrand
Feuerbrand ist eigentlich ein kantonales Problem. Trotzdem lassen die aktuellen Fallzahlen darauf schliessen, dass die March stärker betroffen ist, als die übrigen Schwyzer Bezirke...
Region
So feiert(e) Ausserschwyz den 1. August
Wie sah der 1. August in March und Höfen ohne Höhenfeuer, Fest auf dem Becki, Brunch oder Ufnau-Schwimmen aus? Ihr habt es uns gezeigt – die Fotos zum Nationalfeiertag.
Siebnen
Bitzi-Boom zieht es als einziges Open Air durch
Das Bitzi-Boom ist das einzige Open Air, das in diesem Sommer in unserer Region stattfinden wird. Die Gründe dafür sind nicht rational, sondern emotional.
Region
Ferienpass March zieht positive Bilanz
Dreimal musste das Schutzkonzept aufgrund der Corona-Pandemie angepasst werden. Dennoch konnte der Ferienpass March mit rund 830 Kindern durchgeführt werden.
Kanton
Reichenburg hat Häuser, Schübelbach Wohnungen
Bei der Bautätigkeit hat Einsiedeln im Kanton Schwyz die Nase vorn. Fast ein Viertel aller Wohnungen, die 2018 entstanden, wurden dort gebaut. Relativ viele neue Wohnungen gab es a...
Umwelt und Energie
Dorfläden fordern fairere Vergütung der Post
In der Schweiz ist ein Streit um die Vergütung der postalischen Versorgung entbrannt. Auch in Ausserschwyz ärgern sich gewisse Partner-Filialen.
Siebnen
Darum wohne ich in Siebnen
Lars Ziegler ist 22 Jahre alt und arbeitet als Webdesigner bei einer Agentur. Warum er in Siebnen wohnt, erfahrt ihr im neusten Video!
Freizeit
Überblick zu den Post-Angeboten in Ausserschwyz
Wo gibt es Partner-Filialen der Post? Wo kann ich meinen Brief einwerfen? Hier findest du alle Antworten auf einen Blick.
Zurück
Weiter