Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schübelbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Schübelbach
Garagentor zerstört – Angeklagter freigesprochen
Ein Zeuge will gesehen haben, wie zwei Unbekannte aus dem Auto ausstiegen und das Garagentor eines Schübelbachners zerstörten. «Ich bin zu alt für so einen Mist», sagt der Besitzer...
Schübelbach
Sollte man nicht eher Gemeinden zusammenschliessen?
Joe Koller war bis Ende Juni Bezirksammann der March. Im Rückblick hebt er die Schulentwicklung hervor. Die Planung der Schule Lachen gehörte zu den interessantesten Geschäften sei...
Siebnen
Schüler besser auf die digitale Arbeitswelt vorbereiten
Die Primarschulen im Bezirk March gründeten ein gemeinsames Kompetenzzentrum im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT).
Schübelbach
Schwere Kette per Bike transportiert
Die Buttikner Hebetech AG stellt unter anderem Ketten für Kräne her. Als der Wirt der Gueteregg eine Kette mit vier Strängen bestellt, beschliesst der CEO kurzerhand, die Kette per...
Siebnen
BOS entwirft eigene Schokoladenkollektion
Das Blasorchester Siebnen BOS hat eine eigene Schokoladenkollektion entworfen, um zum Zehn-Jahres-Jubiläum seines Dirigenten Blaise Héritier eine Komposition von José Suñer Oriola ...
Kanton
Fast alle Schulabgänger Anschlusslösung gefunden
Am Freitag ging das Schuljahr zu Ende, für 1520 Jugendliche damit die obligatorische Schulzeit. 98,1 Prozent aller Schulabgängerinnen und -abgänger haben eine Anschlusslösung gefun...
Siebnen
Zwölf Bands in zwei Tagen am Festival in Siebnen
Am Wochenende begeisterten sechs Rockbands und sechs Schwyzer Nachwuchsbands am 5. Outdoor-Festival im «District 28» in Siebnen. Ausserdem fand die BandXsz-Vorausscheidung statt.
Sport
Jan Deuber und Mira Knuchel knacken Rekord
Die Ausserschwyzer Leichtathleten bestritten mehrere regionale Wettkämpfe innerhalb von wenigen Tagen, um die fehlende Wettkampfpraxis auszugleichen. Jan Deuber (Buttikon-Schübelba...
Schübelbach
Buttikon: Kollision zwischen zwei Fahrzeugen
Am frühen Sonntagvormittag, 5. Juli, beabsichtigte gegen 7.55 Uhr ein 43-jähriger PW-Lenker in Buttikon von der Schufelistrasse nach links auf die Kantonsstrasse in Richtung Reiche...
Altendorf
Coronakrise hinterlässt Spuren beim Ferienpass March
Isabelle Lenggenhager ist seit etlichen Jahren für die Organisation des Ferienpasses March zuständig und bringt viel Erfahrung mit. Dieses Jahr musste aber wegen der Coronasituatio...
Altendorf
Sozialhilfe-Anstieg könnte noch kommen
Bislang verzeichnen die Fürsorgebehörden der Ausserschwyzer Gemeinden kaum einen Anstieg bei der wirtschaftlichen Sozialhilfe. Der Fürsorge-Schock wegen Corona könnte aber noch kom...
Altendorf
Gesucht: Die besten "Hopp Schwyz"-Fotos!
Im Rahmen des neuen Impulsprogramms des Kantons Schwyz zeigen Prominente, Normalbürger und Geschäfte Flagge. Wir wollen Fotos sehen! Jetzt einschicken.
Tuggen
Bund warnt March und Höfe vor zweiter Welle
Nach den Lockerungen sind die Fallzahlen erwartungsgemäss gestiegen, allerdings auf tiefem Niveau. Dennoch warnt das Bundesamt für Gesundheit Gemeinden und Bezirke. Betroffen ist z...
Siebnen
Offener Bücherschrank in Siebnen
Interessierte sind eingeladen, bei der Drogerie Meer in Siebnen Werke mit nach Hause zu nehmen oder neue vorbeizubringen.
Kanton
Wahlen und Finanzfragen im Zentrum
Heute und morgen findet die konstituierende Kantonsratssitzung statt. Getagt wird erneut im MythenForum in Schwyz. Kantonsratspräsident Othmar Büeler (Siebnen) übergibt an seinen N...
Musik, Kunst und Kultur
Licht für die stark betroffene Branche
Unsere Freizeit an Veranstaltungen zu verbringen, mag ein Luxusgut sein. Trotzdem bietet es uns neben Freude auch einen bedeutenden Ausgleich, den wir gerne wieder geniessen würden...
Kanton
Schulreise ums Haus
Das Amt für Volksschulen und Sport empfiehlt den Schulleitungen, keine Schulreisen zu unternehmen. Schulen verzichten auch auf die Nutzung des öV, obwohl das nicht explizit verlang...
Region
Eine Branche macht sich sichtbar
Die Veranstaltungsbranche leuchtet heute Abend solidarisch rot.
Lachen
Neue Gemeindepräsidenten in Lachen vereidigt
Emil Woodtli als neuer Gemeindepräsident von Lachen, Othmar Büeler von Schübelbach und Ulrich Diethelm von Vorderthal wurden kürzlich vereidigt.
Kanton
Elektrogetriebene Fahrzeuge seien noch zu teuer
Das Schwyzer Baudepartement will bei den Kommunalfahrzeugen bisweilen an herkömmlichen Antrieben festhalten. Elektrogetriebene Fahrzeuge seien noch zu teuer.
Zurück
Weiter