Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Tuggen
Heisse Diskussionen um neue Statuten
Zum 43. Mal versammelten sich die Märchler Fasnachtsgesellschaften zu ihrem Symposium. Trotz widersprüchlicher Meinungen zu den Statutenänderungen verlief die Versammlung zu aller ...
Musik, Kunst und Kultur
Luzerner Stiftung vergibt 600'000 Franken an Innerschweizer Filme
Die Albert Koechlin Stiftung hat im Rahmen ihres Innerschweizer Filmpreises 600'000 Franken Preisgeld an zwölf Filme vergeben. Zudem verlieh sie zwei Spezialpreise für den Bereich ...
Umwelt und Energie
15 Windkraftgebiete ohne Schänis
Der Bund genehmigt die Richtplananpassung 23 des Kantons St.Gallen. Von 17 Windeignungsgebieten sind 15 rechtskräftig. Nicht dabei ist das Schänner Gebiet «Witöfeli/Steinerriet».
Freizeit
Keine Säntisbahn wegen Revision
Die Säntis-Schwebebahn stellt ihren Betrieb vom 20. Januar bis 7. Februar 2025 wegen der jährlichen Instandhaltung unter der Woche ein. Bei schönem Wetter fährt sie an Wochenenden.
Region
Radio Zürisee mit erneutem Hörerzuwachs
Im 2. Semester 2024 erreicht Radio Zürisee mit 181'000 Hörerinnen und Hörern in der Deutschschweiz wieder einen Spitzenwert.
Schweiz
Schweizer essen weniger Fleisch
Immer mehr Haushalte verzichten bewusst auf Fleisch. Ungebrochen beliebt sind Kuhmilch-Produkte. Dies geht aus einer Studie der Uni St.Gallen hervor.
Region
Pöstler als Paketdieb überführt
Ein 22-jähriger Pöstler aus Zürich wurde wegen Gehilfenschaft zu Diebstahl verurteilt. Er liess einen minderjährigen Kollegen während einer Auslieferungstour ein Paket stehlen.
Altendorf
Kings Elliot nominiert für «Gesicht des Jahres 2024»
Die in Wilen und Altendorf aufgewachsene Musikerin Kings Elliot für das «Gesicht des Jahres 2024» nominiert.
Region
Auto-Seniorin: «Ich bedaure diesen Blödsinn sehr»
Anfangs November versuchte eine 93-jährige Autolenkerin auf dem Weg von Uznach nach Tuggen die Fussgängerbrücke zu benutzen. Nun bedauert die Seniorin diese Aktion.
Region
Ufermauer wird saniert
Ab 13. Januar bis Ende Mai 2025 werden die Uferverbauungen an der Rapperswiler Bühlerallee im Bereich der Giessi saniert. Für Fussgänger ist die Bühlerallee durchgehend nutzbar.
Fussball
Neuer Stürmer für FCRJ
Der Fussballclub Rapperswil-Jona hat den Stürmer Samba So von Grand-Saconnex verpflichtet.
Kanton
Mehr insolvente Firmen im Kanton Schwyz
Die Firmenkonkurse stiegen 2024 landesweit auf einen neuen Höchststand. Auch im Kanton Schwyz mussten mehr Firmen Insolvenz anmelden als im Vorjahr. Ein Trend lässt sich daraus noc...
Region
Geldregen hat für Influencer Konsequenzen
Bei der Geldabwurf-Werbeaktion von Joung Gustav beim Zürichhorn ist im Mai ein Zwölfjähriger niedergestochen worden. Jetzt kassiert der Zürcher Tiktok-Star einen Strafbefehl.
Region
Märchler Gemeinden wollen Steuern nicht erhöhen
Die Umsetzung der Vorlage zur Steuergesetzteilrevision würde vor allem die finanzschwächeren Gemeinwesen treffen. Zudem befürchten die Gemeinen, Steuerfüsse müssten steigen anstatt...
Musik, Kunst und Kultur
Legendäres Theater am Hechtplatz wird saniert
Das Theater am Hechtplatz wird bis 2027 aufgefrischt. Die Stadt saniert das Kleinkunst-Theater für 13 Millionen Franken.
Tennis
Tennis: Weitere Enttäuschung für Dominic Stricker
Dominic Stricker (ATP 298) scheidet am Australian Open in Melbourne in der Startrunde aus. Er verliert gegen den Australier James Duckworth (ATP 94) klar in nur 94 Minuten 2:6, 4:6...
Kanton
Sechs Verletzte nach Auffahrkollision im Kanton Schwyz
Eine Auffahrkollision dreier Autos auf der Autobahn A4 zwischen Arth und Immensee hat am Sonntagvormittag sechs Verletzte gefordert. Eine 29-Jährige wurde erheblich verletzt und mu...
Sport
Leichtathletik: Lobalu mit grandiosem Schweizer Rekord
Der Ausnahmeläufer vom TC Brühl sorgt weiterhin für Furore. In Valencia verbesserte er die Bestmarke über 10 Kilometer um 19 Sekunden
Pfäffikon
Pfäffikon: Seedamm Plaza hat neue Besitzer
Das Seedamm Plaza in Pfäffikon ist in neuen Händen. Wie die Hotel Seedamm AG in einer Medienmitteilung schreibt, handle es sich bei den neuen Besitzern um eine regionale Investoren...
Kanton
«Es werde Licht» – Wundervolle Show in Einsiedeln
Das Kloster Einsiedeln ist am Freitag erstmals illuminiert worden, was viele Besucher anlockte.
Kanton
Autobahn A4: Vollsperrung nach Fahrzeugbrand
Seit Sonntagmittag herrscht auf der Autobahn A4 in Fahrtrichtung Rotkreuz ab Goldau Stillstand. Es brennen Autos.
Wintersport
Ski: Odermatt vor Meillard - Schweizer Fest in Adelboden
Marco Odermatt fängt Landsmann Loic Meillard im zweiten Lauf ab und gewinnt zum vierten Mal in Folge den Riesenslalom in Adelboden - vier Schweizer fahren unter die ersten Sieben.
Schweiz
Asylsystem droht Kollaps
Das Schweizer Asylsystem stösst an seine Grenzen. Claudia Kratochvil, Direktorin des Schweizerischen Gemeindeverbands, warnt vor einem Kollaps.
Umwelt und Energie
Bio-Produkte sind über 50 Prozent teurer – die Gründe
Die Preise für Bioprodukte und Nicht-Bioprodukte im Schweizer Detailhandel entwickeln sich ähnlich, doch die Preisdifferenz bleibt spürbar.
Schweiz/Ausland
Französischer Textilservice-Konzern kauft Wäscherei Bodensee AG
Die Wäscherei Bodensee AG mit Standorten in Münsterlingen und Pfaffnau kommt in neue Hände. Die Thurmed AG hat ihr Wäschereigeschäft an den französischen Textilservice-Konzern Elis...
Buttikon
Buttikon: Rückbau der «Lederi» hat begonnen
Einst gebaut als Stickerei, später als Ledergerberei und Lagerhalle genutzt. Nun soll das Areal rund um das alte Fabrikgebäude in Buttikon neuem Wohnraum weichen. Die Rückbauarbeit...
Vorderthal
Vorderthal: Rumäne nach Straftat weiterhin in U-Haft
Zum Gewaltdelikt vom 15. November in Vorderthal laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Dass die Behörden erst am 28. November über den Fall informiert hatten, führte zu Kritik. Di...
Freizeit
Die Stadt Luzern präsentiert sich als Licht-Show
Leuchtende Installationen und Lichtprojektionen erhellen bis am 19. Januar in den Abendstunden die Stadt Luzern. Das am am vergangenen Donnerstagabend eröffnete Lilu Lichtfestival ...
Geld und Immobilien
Beliebte Festhypotheken
Die SNB hat den Leitzins im Dezember überraschend stark gesenkt, von 1 Prozent auf 0,5 Prozent. Dadurch wurden Saron-Hypotheken deutlich günstiger, so der Comparis-Hypothekenbarome...
Region
Ein Grüner will das Feuerwerk bodigen
Der Grüne Balz Bürgisser will kein vernebeltes Feuerwerk mehr. Die Stadt soll laut dem Zürcher Gemeinderat ein Vetorecht erhalten, um bei Nebel das Feuerwerk abzusagen.
Kulinarisches
Palmkohl: Wieder erwachter Superfood
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt Palm- oder Schwarzkohl als ausgestorben, überlebte aber in Anbaugebieten in der Toskana und den Apenninen. Als Superfood feiert er seine Wiederg...
Eishockey
Die Lakers siegen wieder
Die Rapperswil-Jona Lakers kehren zum Siegen zurück. In einem umkämpften Heimspiel bezwingen sie den EHC Kloten 5:2 und dürfen sich wieder nach oben orientieren.
Gesundheit
Schönheitschirurgin räumt mit Vorurteilen auf
Die Bündner Chirurgin Dr. med. Colette C. Camenisch erzählt in ihrem Buch «Mein Kunsthandwerk – Plastische Chirurgie» von ihrem Alltag – und räumt mit Vorurteilen auf.
Geld und Immobilien
Börse: Freundlicher Jahresstart
Den Schwung vom Jahreswechsel nahmen die Aktien zuerst teils mit, am Freitag gab es Gewinnmitnahmen. US-Börse am Donnerstag zu wegen Jimmy Carter. SMI +1.4 Prozent: 11'792 Punkte.
Fussball
Auch Okita verlässt den FCZ
Zwei Tage nach Cheick Conde verlässt ein zweiter ehemaliger Schlüsselspieler den FC Zürich: Jonathan Okita wechselt zum türkischen Erstligisten Bodrum FK.
Tuggen
Wie der Tuggnersee aus der March verschwand
Nach der letzten Eiszeit waren Zürich- und Walensee miteinander verbunden. Daraus entstand mit der Zeit ein Gewässer, das später verlandet ist – der Tuggnersee.
Region
Regierung: NEIN zur Nachtruhe
Die Flughafen-Nachtruhe-Initiative führt laut dem Regierungsrat zu unklaren rechtlichen Verhältnissen, weckt «unerfüllbare Erwartungen» und schadet Interessen des Kantons.
Pfäffikon
Pfäffikon: 78-Jähriger von Auto angefahren
Am Donnerstagabend wurde ein 78-Jähriger von einem Auto angefahren, als er versuchte, die Strasse zu überqueren.
Lachen
Neuer Rekord: Im Spital Lachen kamen 586 Babys zur Welt
Im letzten Jahr wurde der bisherige Geburten-Rekord von 2021 deutlich übertroffen. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2024 in Lachen stolze 24 Prozent mehr Babys geboren.
Schweiz
Basler Bauarbeiten pausieren während ESC und Frauenfussball-EM
Die Bauarbeiten des Kantons pausieren während der Grossanlässe Eurovision Song Contest (ESC) und Frauenfussball-EM in Basel. So bleibt während des ESC der Perimeter vom Badischen B...
Zurück
Weiter