Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Freizeit
Frühling war massiv zu trocken
Nach dem wärmsten Winter seit Messbeginn hat sich auch der Frühling dieses Jahr in der Schweiz überdurchschnittlich warm gezeigt.
Region
In der Hotellerie keine Hoffnung
Die Gastro- und Hotelleriebranche erwacht zu neuem Leben – allerdings nicht überall gleich schnell.
Pfäffikon
Fitnesscenter zeigen sich kulant gegenüber ihren Mitgliedern
Viele Fitnessabos blieben wegen des Coronavirus während Wochen ungenutzt. Doch die Studios bieten aus Kundenfreundlichkeit eine Vergütung – obwohl sie dies in den meisten Fällen ni...
Schweiz/Ausland
Hoffnung für Events: Europapark ausgebucht
Wenn das Prognosen sind für Freizeitangebote und Events in Ausserschwyz, dann sind es gute: Der Europark öffnet am Freitag und ist für die nächsten 3 Wochen ausgebucht.
Sport
Eine Million Kilometer in 48 Stunden
Der One Million Run 2020 findet dieses Wochenende statt. Es ist ein Lauf, mit dem die Schweiz gemeinsam aus dem Stillstand laufen soll – und dennoch jeder für sich alleine unterweg...
Region
«Wir bekommen täglich 300 bis 600 Gutscheine»
Die Gutschein-Aktion der Schwyzer Kantonalbank kommt bei der Bevölkerung sehr gut an.
Kanton
Sympathie- und Marketingkampagne lanciert
Mittels eines Impulsprogramms sollen die Schwyzer Wirtschaft, der Tourismus und die Gastronomie nach dem Lockdown wieder Fahrt aufnehmen.
Altendorf
Darum wohne ich in Altendorf
Priska Marty ist 21 Jahre alt und Detailhandelsfachfrau aus Altendorf.
Freizeit
Rund 70 Schwyzer Berg-Beizli sind bereit
Dieser Tage ist Spillmanns Berg-Beizli-Führer 2020/21 erschienen.
Siebnen
Reichenburg bietet neu Betreuung an
Um veränderten Familienstrukturen Rechnung zu tragen, führt Reichenburg ein neues Betreuungsangebot ein.
Freizeit
Alkoholfreies Bier gegen die Krise
Die Gastronomie stand still und der Bierabsatz in der Schweiz war im letzten Quartal rückläufig. Ein ganz anderes Bild zeigt sich beim alkoholfreien Bier, das gefragt ist wie nie –...
Region
Weg auf den Grossen Mythen ist freigegeben
Der Pfad ist herausgeputzt, die Sicherheitsketten sind installiert und die Fahne gehisst. Die Saison am Grossen Mythen ist mit vielen Besuchern gestartet.
Freizeit
«Der Spuk muss ein Ende haben»
Nicht nur absurde Verschwörungstheoretiker lehnen sich gegen die Corona-Massnahmen auf. Es gibt immer mehr prominente Stimmen, die öffentlich Stellung beziehen.
Siebnen
Ein Turmfalke kommt auf die Welt
Kein Tag vergeht, an dem Armin Hegner nicht nach gefiederten Waldbewohnern Ausschau hält. Zusammen mit seinem Enkel Lionel macht er zudem Videomaterial von frisch geschlüpften Turm...
Freizeit
«Zu wenig Infektionen für Herdenimmunität»
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Kanton
Kanton will Kita-Beteiligung prüfen
Das Schwyzer Bildungsdepartement wartet in Sachen Unterstützung von Kitas die entsprechende Bundesverordnung ab. Danach werde «der Regierungsrat prüfen, in welchem Umfang sich der ...
Freizeit
BAG meldet nur noch 10 Neuinfektionen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Auto & Mobil
Wie ein Zweitakt-Motörchen die Welt eroberte
Beim heutigen Velo- und E-Bike-Boom geht vergessen, dass der Weg zum selbstfahrenden Velo lang war. Als Sternstunde erwies sich in der Not der Kriegszeit die Erfindung des bis heut...
Freienbach
Unterwegs zwischen Silberpappel und Linde
Seit Jahrzehnten stehen in der Gemeinde Freienbach uralte Bäume, die so manchen Sturm überstanden haben.
Freizeit
BAG meldet 98 statt 58 Fälle
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Pfäffikon
Sich beruflich neu orientieren – aber wie?
Die Corona-Krise hat grossen Einfluss auf die Berufswelt und kann dazu führen, dass man sich neu orientieren will oder muss. Die Fachleute der Berufsberatung stehen Erwachsenen dab...
Freizeit
Hauptsache «draussen» sein
Gemeinsam haben die HSR Hochschule für Technik Rapperswil und die HEPIA Genf eine Untersuchung zum Freizeitverhalten der Bevölkerung während der Coronakrise durchgeführt.
Zurück
Weiter