Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Update
Auto & Mobil
Unfall auf der A3 bei Pfäffikon
Zwischen Lachen und Pfäffikon staute es heute morgen auf der A3. Grund war ein Unfall in Fahrtrichtung Zürich. Verletzt wurde niemand.
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Am Wochenende kommt es zu mehreren Derbys. Tuggen empfängt den FC Freienbach an der heimischen Linthstrasse. In der 3. Liga kommt es zum reinen Märchler-Duell. Dort ist Aufsteiger ...
Lachen
CEO Berger verlässt Spital Lachen
Die Chefin des Spitals Lachen, Franziska Berger, wechselt in den Kanton Solothurn. Die Ad-interim-Leitung des Spitals übernimmt per 1. Januar Gerold Bolinger.
Freizeit
Natureis in Lachen und Wollerau
Bald geht’s in der Region wieder auf die Kufen. In Lachen und Wollerau setzt man auch weiterhin auf Natureis. Anders in Rapperswil-Jona.
Lachen
Vorlage Turnhalle Lachen: IG nimmt Stellung
Die IG Kein Parkhaus am See nimmt Stellung zu den Äusserungen von Gemeindepräsident Emil Woodtli (wir berichteten).
Lachen
Musik im Seefeld mit der Rockband «DiceboX»
Die Kulturgruppe Begägnig am Sey lädt am kommenden Samstag zu einem Abend mit rockigen Songs und stimmungsvollen Balladen in die Aula Seefeld Lachen ein.
Update
Lachen
Bezirk sagt Ja zur Erweiterung des Schulhauses am Park
Der Bezirk March stimmt dem Bau des Erweiterungstrakts der Bezirksschule auf dem Areal des Schulhauses am Park in Lachen mit 74,9 Ja- zu 25,1-Nein-Stimmen zu.
Update
Lachen
Lachen lehnt Turnhalle-Vorlage ab
Mit 52,4 Nein- zu 47,6 Ja-Stimmen lehnt die Lachner Stimmbevölkerung das Sachgeschäft Dreifachturnhalle mit Mehrzwecknutzung, Tiefgarage und öffentlichem Platz ab.
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Dieses Wochenende erwartet die Fussball-Fans aus March und Höfen wieder spannende Partien. Unter anderem spielen Freienbach und Tuggen um die Cup Qualifikation.
Lachen
Schock bei Estée Lauder: Massenentlassung angekündigt
Diese Hiobsbotschaft kommt aus dem Nichts: 40 von 220 Angestellten in Lachen sollen ihre Arbeit verlieren. Dabei hat der Kosmetikkonzern doch in den vergangenen Jahren ein riesiges...
Lachen
Emotionaler Auftritt von Groove This
Am Samstag sah man die Band Groove This mit Hugo Bigi live zurück in der Heimat Lachen. Die Lachner Band feierte ihr 30-Jahr-Jubiläum und sorgte mit ihrem Mix aus Rock, Blues, Soul...
Umwelt und Energie
Zusätzliches Kapital fürs Fernwärmenetz
Die Energie Ausserschwyz AG hat Ende September eine Kapitalerhöhung von 25,5 Mio. Franken abgeschlossen. Mit dem zusätzlichen Kapital kann das Fernwärmenetz in Richtung Pfäffikon «...
Lachen
Fantastisches für Violoncello und Klavier in Lachen
Das Duo Nemessanyi konzertiert am 4. November auf Einladung der Joachim-Raff-Gesellschaft in der Riedkapelle Lachen.
Lachen
Statt Blumenwiese wilde Unkrautfelder
Auf dem Lachner Friedhof hätten farbenfrohe Blumenwiesen entstehen sollen. Stattdessen wucherte dort monatelang Unkraut – nun wurde es abgemäht.
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Tuggen und Freienbach wollen wieder auf die Gewinnstrasse zurück, den FC Lachen/Altendorf erwartet ein Team, das seit sieben Spielen ungeschlagen ist, und auch die Damen sind auf d...
Lachen
Erstes Obersee Street-Food-Festival
Am Wochenende findet in Lachen direkt am See ein Street-Food-Festival statt.
Lachen
Lachnerin ist die neue Apfelkönigin
Die 28-jährige Caira Imfeld ist am Wochenende zur neuen Thurgauer Apfelkönigin gekürt worden. Imfeld ging einst in Lachen zur Schule und hat dort Familie.
Unihockey
Red Devils holen sich den Pflichtsieg
Red Devils gewinnen auswärts gegen die Glattal Falcons 8:6. Trotz einer 7:1-Führung wurde es noch spannend.
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Ein Wochenende zum Vergessen für die Ausserschwyzer Fussballer: Freienbachs Serie reisst, Tuggen und Lachen/Altendorf ebenfalls ohne Glück, wobei die Lachner zu Hause immerhin eine...
Galgenen
Galgenen soll eine Lichtsignalanlage erhalten
Das Baudepartement hat den Ausbau der Ortsdurchfahrt in Galgenen öffentlich aufgelegt. Die Strasse folgt dem heutigen Verlauf, wird aber den geltenden Normen einer Kantonsstrasse a...
Zurück
Weiter