Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schübelbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Badis sind bereit für zweite «Corona-Saison»
Obwohl die Badesaison offiziell erst Anfang/Mitte Mai startet, haben die Ausserschwyzer Badis ihre Tore bereits geöffnet. Seit den Lockerungen des Bundesrates bewirten sie die Gäst...
Schübelbach
Eine einzige Familie kostet Schübelbach 600'000 Franken
Die Sozialkosten machen der bevölkerungsmässig grössten Märchler Gemeinde weiterhin zu schaffen.
Altendorf
Sucht Lidl zweiten Standort in Ausserschwyz?
Es gibt schon viele Einkaufsmöglichkeiten in unserer Region. Nun befasst sich offenbar auch Lidl Schweiz mit der Suche nach einem zweiten Standort.
Lachen
Lachnerin darf ans Lucerne Festival
Kim Spieser erhielt bei Schweizer Jugend forscht am Finale vom Wochenende die Note «hervorragend» und damit 1000 Franken Preisgeld. Zudem erhielt sie einen Sonderpreis und darf im ...
Update
Region
Weisser Sonntag im Kleinformat
Bilder aller Ausserschwyzer Erstkommunionen, die im April gefeiert wurden. Andere haben die Feier in den Sommer oder gar in den Herbst verschoben.
Schübelbach
Zügel selber in die Hand genommen
Sonja Schwyter hat nach einem Schicksalsschlag ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und gibt heute Reitstunden in Schübelbach.
Altendorf
Kredit an Urne überwiesen
Die Märchler Bezirksversammlung hiess die Rechnung 2020, die Nachkredite, die zusätzlichen Abschreibungen und eine Kreditabrechnung gut und überwies den Schulhaus-Projektierungskre...
Region
Restaurants: Hier könnt ihr (bald) auf die Terrasse
Wir haben 18 Restaurants in Ausserschwyz gefragt, ob sie ihre Terrasse öffnen und ob sich dies für sie lohnt. Alles, was ihr darüber wissen müsst, findet ihr hier.
Kanton
Feusisberg hängt Wollerau bei der Steuerkraft ab
Der Corona-Krise zum Trotz: Finanziell geht es den Schwyzer Gemeinwesen erstaunlich gut. Bei den Steuerkräftigsten legte Feusisberg nochmals zu und überholte Wollerau, das Federn l...
Siebnen
Ein Sport, der vor allem die Sozialkompetenz fördert
In Siebnen fand eines von vielen Street Soccer Turnieren der Strassenliga Zentralschweiz statt. Mitorganisator ist das Jugendbüro March. Das Strassenfussballfeld steht noch bis Son...
Kanton
Schönster Schwyzer Feldobstbaum gesucht
Das Amt für Landwirtschaft sucht noch bis am 13. Juni nach dem schönsten Schwyzer Feldobstbaum sowie dem schönsten Foto eines solchen.
Altendorf
Wieder eine neue Defibrillatorkarte
Erleidet jemand einen Herzstillstand, kommt es auf jede Minute an. Umso wichtiger ist es, schnell herauszufinden, wo sich der nächste Defibrillator befindet. Eine neue Karte mit Ap...
Schübelbach
Das Kirchendach wird renoviert
In der Rechnungsbroschüre letzten Herbst hat der Kirchenrat Schübelbach auf die anstehenden Renovationsarbeiten des Kirchendaches hingewiesen. Nun wurden diese in Angriff genommen.
Altendorf
Erstkommunion über sechs Monate verteilt
Der Weisse Sonntag ist heuer der 11. April. Manche Ausserschwyzer Pfarreien halten am traditionellen Datum fest, andere haben die Festlichkeiten bereits verschoben, zum Teil bis in...
Siebnen
Pilotprojekt an der Sek 1 March gestartet
Drei Klassen an der Sek 1 March in Siebnen werden ab heute einmal pro Woche auf das Coronavirus getestet. Den Test führen die Schüler selber aus – die Lehrperson sammelt die Proben...
Altendorf
Märchler Gemeindepräsidenten diskutierten
Die neun Gemeindepräsidenten der March oder in Ausnahmefällen deren Vizepräsidenten und der Bezirksammann trafen sich zu einem gemeinsamen politischen Austausch.
Kanton
Dann gibt's halt Camping-Ferien!
Wohnmobile oder Camper werden trotz bevorstehenden Ostertagen eher kurzfristig gemietet. Die meisten Campingplätze starten am 1. April in die Saison, die Nachfrage ist gross.
Siebnen
«Nicht mehr nur lokal, sondern regional denken»
Es ist ihnen ernst: Die Gemeindepräsidenten Othmar Büeler (Schübelbach), René Häberli (Galgenen) und Daniel Hüppin (Wangen) sehen die Notwendigkeit, ihre Zusammenarbeit zu intensiv...
Schübelbach
Nach Brand in Wohnwagen: Mit Rauchvergiftung im Spital
In Siebnen brannte in der Nacht auf Sonntag ein Wohnwagen. Der Bewohner konnte rechtzeitig ins Freie flüchten, erlitt aber eine Rauchvergiftung.
Freizeit
Wirds dieses Jahr eine Chilbi geben?
Die Schweizer Schausteller und Markthändler fordern eine konkrete Öffnungsperspektive für das Gewerbe.
Zurück
Weiter