Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Brände, Trockenheit und Saharastaub im März – was ist nur los?
Die Messstationen für die Bezirke March und Höfe verzeichnen so geringe Niederschlagsmengen wie noch nie seit Messbeginn vor 139 Jahren.
Sport
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Der Genfer Doppeltorschütze Bevueza sorgt für eine 2:0-Niederlage der Märchler, der FC Freienbach und St. Gallen U21 trennen sich 2:2 unentschieden und der FCLA verliert gegen ein ...
Lachen
Spielwaren-Multi will nach Lachen/Altendorf ziehen
Die Genossame Lachen entscheidet Ende Monat über einen Baurechtsvertrag auf dem Risi-Areal mit der Carletto Management & Logistik AG.
Lachen
Schwanennest in Quarantäne
In ein Schwanennest am Lachner Hafen wurden drei Eier gelegt. Die Gemeinde sperrte den Bereich ab, damit das Schwanenpaar ungestört brüten kann.
Lachen
Ursache für Chemie-Unfall bleibt ungeklärt
Das Hallenbad Seefeld in Lachen bleibt bis auf weiteres geschlossen. Statt des Schwimmunterichts gibt es ein Alternativprogramm.
Lachen
Grosse Party zum 100. Geburtstag des FC Lachen/Altendorf
Der FC Lachen/Altendorf feierte am Wochenende seinen 100. Geburtstag mit einem Gala-Abend und einer Schlagerparty.
Lachen
Wird Dorf Lachen zum Golfplatz?
In Lachen soll der erste Urban Golf Parcours im Kanton Schwyz und am Zürichsee entstehen. Das entsprechende Baugesuch wurde diese Woche im Amtsblatt veröffentlicht.
Sport
Fussball: Ausblick aufs Wochenende
Der FC Freienbach muss gegen Paradiso eine Niederlage wiedergutmachen und Eschen/Mauren ist zu Gast in Tuggen.
Sport
Mission Klassenerhalt für den FC Lachen/Altendorf
Nach der (fast zu guten) letzten Saison findet sich die Märchler nach der Vorrunde in der 2. Liga Interregional auf einem Abstiegsplatz wieder. Nun gilt es in der Rückrunde, wichti...
Lachen
Der FC Lachen/Altendorf lädt zur grossen Jubiläum-Schlagerparty
Am Wochenende feiert der FC Lachen/Altendorf sein 100-jähriges Bestehen im Das Zelt in Lachen mit einer Gala und hochkarätigen Gästen aus der Schlagerszene.
Region
Bezirk March sucht neuen Säckelmeister
Der Säckelmeister des Bezirks March, Roland Mischler, tritt bei den Bezirkswahlen Mitte Mai nicht mehr an.
Lachen
Dreiste Velodiebe in der Region auf Tour
Sie entwendeten Zweiräder haben einen Wert von mehreren Zehntausend Franken. Die Velodiebe drangen übers Wochenende in Lachen sogar in ein Mehrfamilienhaus ein.
Lachen
Camion mit gespendeten Gütern auf dem Weg in die Ukraine
Natalyia Dahmane veranstaltete in ihrem Nagelstudio in Lachen zum zweiten Mal eine Sammelaktion für die Ukraine. Heute beginnt die Fahrt zum grünen Korridor an der polnisch-ukraini...
Region
«Chline Zischtig» in der March
Die Fasnacht 2022 neigt sich allmählich ihrem Ende zu. Am letzten Tag der 5. Jahreszeit wurde an vielen Orten noch einmal kräftig gefeiert und es herrschte ein fasnächtliches und s...
Update
Lachen
Feuer in den Lachner Alterswohnungen
In Lachen ist auf dem Balkon einer Alterswohnung gestern Abend ein Brand ausgebrochen. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden weitgehend evakuiert und es gab keine Verletzten.
Region
Der Güdelmontag in Ausserschwyz
Der Güdelmontag begann für viele Fasnächtler bereits früh. Das fasnächtliche Treiben zog sich dann durch den ganzen Tag hindurch und bescherte vielen Kindern, Schaulustigen, und Ve...
Lachen
Kamera installiert, Nest präpariert
Der Storchen-Fan Heini Rogenmoser hat gestern eine neue Livestream-Kamera angebracht und das Nest «Jungtier-gerecht» zubereitet – die Brut kann beginnen.
Lachen
Droht Platznot an der Sek 1 March?
Da der Platz in den Räumlichkeiten der Sek 1 March knapp wird, stimmen die Bürgerinnen und Bürger des Bezirks March im März 2023 über einen Baukredit ab.
Update
Musik, Kunst und Kultur
Fasnacht/SchmuDo 2022: Was findet statt?
Hier findest du einen Überblick über die uns bekannten Fasnachtsanlässe. Weisst du mehr? Schick uns eine Mail mit allen Angaben.
Auto & Mobil
Busangebot zwischen Pfäffikon und Siebnen soll angepasst werden
Das Baudepartement schickt den Entwurf des ÖV-Grundangebots 2024–2027 in die Vernehmlassung. Die direkte Bahnanbindung der Obermarch lässt auf sich warten, dafür wird das Busangebo...
Zurück
Weiter