Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Update
Region
Hochwasser in Ausserschwyz: Zürichsee überschreitet Pegelstand von 2005
Der Wasserstand des Zürichsee steigt mit dem Regen noch weiter an. An exponierten Stellen kam es zu Überflutungen. Der Zürichsee hat am Freitag den Pegelstand des Jahrhundert-Hochw...
Lachen
Frau in Lachen ausgeraubt und genötigt
In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag wurde in Lachen eine Frau überfallen.
Region
«Appetitlicher» Aufenthalt im Chocolarium Maestrani
Egal ob Schokoladengiessen oder einen spannenden Rundgang erleben: Die Ferienspasskinder hatten ein spannendes und «appetitliches» Programm.
Lachen
Experimentieren in der Küche
Am Dienstag wurde in der Küche des Rathaus Lachen experimentiert. Es wurde in der Küche des Rathaus Lachen Glacé hergestellt. Die Kinder waren voll dabei und fanden das Glacé am En...
Region
Ist das Hochwasser in Ausserschwyz problematisch?
Die Gewässer unserer Region sind prallvoll. Heute wird sich zeigen, ob sich die Situation am Zürichsee und an der Linth entspannt oder verschärft.
Lachen
Endlich Zeit für mich!
Neue Kraft schöpfen, einen Tag oder eine Woche lang. Das ermöglichen lokale und regionale Kursleitende.
Freienbach
Mit den Ferien startet auch Ferienspass
Tauchen, Gold waschen, zaubern – während mehr als zwei Wochen können Kinder aus Freienbach und in der March Kurse des Ferienplauschs besuchen.
Lachen
An der KBL wurde gefeiert
116 Absolventinnen und Absolventen konnten am Freitag an der kaufmännischen Berufsschule Lachen anlässlich der Abschlussfeier unter Pandemiebedingungen ihr Zeugnis entgegennehmen.
Lachen
ARA Untermarch gegen Mikroverunreinigungen
Gestern erfolgte der symbolische Spatenstich für eine weitere Ausbauetappe der ARA Untermarch in Lachen. Für rund 14 Millionen Franken wird eine Anlage zur Reduktion von organische...
Lachen
Lachner Chilbi soll stattfinden – SlowUp Zürichsee abgesagt
Die Marktkommission Lachen ist zuversichtlich, die Lachner Chilbi vom 3. bis 6. September durchführen zu können. Derweil wirft das OK des SlowUp Zürichsee das Handtuch.
Lachen
Dimitris Theaterschule als Vorbild für Lachner Projekt
Der gebürtige Lachner Künstler Kosta Andrea Sekulic lanciert Ende Juli in Lachen die erste Theaterübung Sommerschule. Dank lokaler Unterstützung ist das Projekt auf mindestens drei...
Lachen
Lachner Gautschen im Doppelpack
Für Timmy Vogt und Damian Ruoss endete der Arbeitstag nicht wie gewohnt. Nach alter Schwarzkunst-Tradition wurden die beiden Ex-Lehrlinge gestern Abend im Marienbrunnen in Lachen «...
Lachen
EM-2021-Serie : Den dreimaligen Meister zum Gegner
In der EM-Serie befragen wir Menschen aus Ausserschwyz, die aus den Ländern kommen, gegen die die Schweiz spielt. Heute Abend steht das Viertelfinale gegen Spanien – Europameister ...
Lachen
Bundesgericht erlaubt Mobilfunkanlage in Lachen
Der Gemeinderat Lachen hat mit der Verweigerung der Baubewilligung für den Bau der Mobilfunkanlage beim Kreisel bei der Autobahnausfahrt Bundesgesetz verletzt, entscheidet das Bund...
Kanton
Lehrpersonen tun sich mit KV-Reform schwer
Künftig kommen KV und Detailhandel ohne die klassischen Fächer wie Deutsch, Französisch oder Wirtschaft aus. Stattdessen soll der Unterricht mehr praxisorientiert stattfinden. Dafü...
Lachen
Alte Kaplanei als Standort für die Mediothek vorgeschlagen
Mit dem Umbau und der Sanierung der Alten Kaplanei nimmt die Gemeinde Lachen ein umfangreiches Sachgeschäft in Angriff.
Sport
Ausserschwyzer können an den Schweizer Meisterschaften nicht brillieren
An den Schweizer Meisterschaften der Leichtathletik in Langenthal verpasste die Galgenerin Kim Flattich über 100 Meter Hürden das Podest als Vierte. Die restlichen Ausserschwyzer...
Lachen
Als Musik- und Kunstschule zum «Gesamtkunstwerk»
Die altbewährte Musikschule Lachen-Altendorf integriert die noch junge Kunstschule und wird zur Musik- und Kunstschule Lachen-Altendorf.
Sport
Showdown zwischen Freienbach und Lachen/Altendorf
Das letzte Spiel entscheidet, ob Freienbach oder Lachen/Altendorf in die 1. Liga aufsteigt. Die besseren Karten, aber auch der Druck liegen bei den Höfnern.
Lachen
EM-Serie: Den Weltmeister zum Gegner
In der EM-Serie befragen wir Menschen aus Ausserschwyz, die jeweils aus den Ländern kommen, gegen die die Schweiz spielt. Heute Abend steht das Achtelfinale gegen den amtierenden W...
Zurück
Weiter