Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
Lachner Schulpavillon günstig zu haben
In den Schulanlagen am Lachner Seeplatz sind grosse Veränderungen angedacht. Deshalb muss nun der leerstehende Pavillon weg. Statt ihn zu entsorgen, will die Gemeinde ihn für eine ...
Lachen
Wasserskifahrerin verunfallt
Am Montagmittag verunfallte eine junge Frau auf dem Zürichsee vor Lachen und erlitt unbestimmte Verletzungen.
Lachen
Reden in der Badi Lachen zu viele mit?
Obwohl die Zuständigkeiten in der Badi Lachen klar geregelt sind, wie die Gemeinde Lachen sagt, kommt es in Führungsfragen zu Unstimmigkeiten.
Lachen
Auf die Plätze! Fertig!
Er ist einer der Besten. Hans Mächler schickt als Starter von Swiss Athletics die Athletinnen und Athleten auf Rekordjagd. Vor kurzer Zeit auch im Seefeld in Lachen.
Lachen
Die Kultur in Lachen erwacht wieder zum Leben
Die Kulturkommission Lachen arbeitet an mehreren Projekten. Aktuell kann man sich schon für das Projekt Gestaltung Weihnachtsbaum anmelden. Auch eine 1. August-Feier und das Neujah...
Region
Erfreuliche Fänge bei den Zürichsee-Fischern
Angel- und Berufsfischer am Zürichsee blicken zufrieden auf die letztjährigen Fänge zurück. Sie zogen deutlich mehr Felchen und Seeforellen an Land als im Vorjahr. Sorgen bereitet ...
Lachen
Erweiterungsbau des Schulhauses im Park auf Kurs
Die Märchler Stimmbürger haben einem Kredit von 1,1 Millionen Franken für die Projektierung eines Erweiterungsbaus für die Bezirksschule auf dem Areal des Schulhauses am Park in La...
Galgenen
Reisebüros: Hoffnung und Verunsicherung
Aufgrund der momentanen Lage nehmen die Buchungen für Ferien wieder zu. Destinationen am Mittelmeer, allen voran Spanien und Griechenland, sind im Sommer besonders gefragt.
Lachen
Uferbereich revitalisiert
Kürzlich fand im Beisein von Regierungsrat Sandro Patierno sowie Vertretungen aller an der Planung und Durchführung beteiligten Unternehmungen, Ämter sowie der Genossame Lachen, di...
Lachen
Die Musik spielt auf dem Wasser
Vom 19. bis zum 29. August spielen acht nationale Künstler auf einer schwimmenden Bühne in sieben Gemeinden am Zürichsee – unter anderem in Lachen.
Lachen
Leserbriefe zur Sek I March
Der Bezirk March und die Gemeinde Lachen gehen bei der Einwicklung der Schul- und Sportinfrastruktur einen Schritt weiter. Für den Urnengang vom 13. Juni sind im Bezirk March und i...
Lachen
Tour de Suisse in Lachen: viel Volk auch ohne Fest
Stefan Näf zieht als Projektleiter des Etappenorts Lachen ein erstes, überaus positives Fazit.
Update
Lachen
Der Tour-Tross ist wieder weg
Die Tour de Suisse startete heute Dienstag pünktlich um 12.45 Uhr in Lachen. Nach 1,2 Kilometer neutralisiertem Rennen ging es weiter via Altendorf, Pfäffikon und Schindellegi. Das...
Update
Sport
Van der Poel siegt in Lachen
Der Niederländer Mathieu van der Poel gewinnt in Lachen die 2. Etappe der Tour de Suisse mit einer Sekunde Vorsprung vor dem Deutschen Maximilian Schachmann. Stefan Küng verteidigt...
Lachen
Tour de Suisse-Zuschauer im Zielbereich unerwünscht
Halt in Ausserschwyz: Heute Montag fungiert Lachen als Tour de Suisse-Zielort, morgen wird am selben Ort gestartet und der ganze Tross fährt durch die Höfe. Für das lokale OK gibt ...
Lachen
Gemeinde Lachen ködert Impfwillige mit Gutscheinen
Die Angestellten der Gemeinde Lachen sollen sich als Beitrag zur Eindämmung der Pandemie impfen lassen. Als Belohnung erhalten deshalb alle Impfwilligen Einkaufsgutscheine von 100 ...
Lachen
Jugendbüro March ist im Rathaus
Das Jugendbüro March kann auf zehn ereignisreiche Jahre zurückschauen. In dieser Zeit erreichte das Team Jugendbüro breite Anerkennung für die Notwendigkeit einer Jugendförderung i...
Lachen
Gibt es eine Reaktion auf die zunehmenden Spital-Attacken?
Drei SVP-Kantonsräte haben eine Interpellation zur Cybersecurity in Spitälern eingereicht. Die Antwort des Regierungsrats zeigt, dass dieser zwar die Dringlichkeit erkennt, aber ni...
Altendorf
Lockerungen: Ausserschwyz atmet auf
Der Bundesrat hat gestern beschlossen, die Massnahmen gegen das Coronavirus weiter zu lockern. Bei den Ausserschwyzer Gastronomen, im Kultur- und Sportbereich sowie bei Veranstalte...
Musik, Kunst und Kultur
Solidaritätsaktion von Con Brio in Reichenburg, Lachen und Wangen
Das Orchester Con Brio trat heute in der March, im Glarnerland und im Gaster auf, um den Bewohnerinnen und Bewohnern der Altersheime Freude zu bereiten – und auch für sich als Trai...
Zurück
Weiter