Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
An diesen 6 Feuerstellen kannst du verweilen
Wir zeigen dir eine lose Auswahl an schönen Feuerstellen in unserer Region, zu denen sich ein Ausflug allemal lohnt.
Sport
Die Leichtathletik-Saison ist lanciert
Beim ersten kleinen Leichtathletik-Meeting in Lachen wurde dem Regen getrotzt und eine U23-EM-Limite erfüllt.
Region
Freienbach bezahlt am meisten für die Schifffahrt
Auf dem Zürich- und Obersee verkehren übers Sommerhalbjahr unter anderen die ZSG-Schiffe, die Oberseefähre und das Ufnau Taxi. Wie teuer sind diese Angebote eigentlich für die Auss...
Region
«Das BAG hat hier über das Ziel hinausgeschossen»
Die aktuelle Regelung, dass im nicht-professionellen Kulturbereich 25 Quadratmeter pro Person zur Verfügung stehen müssen, wenn keine Masken getragen und keine Abschrankungen vorha...
Lachen
Neuer Handballclub in Lachen
Ab dem 4. September will der neu gegründete Handballclub Lachen für Kinder jeden Samstag in der Turnhalle Seefeld ein Training anbieten. Gestartet wird in den Sommerferien mit eine...
Lachen
So läuft die Tour de Suisse in Lachen
Die Tour de Suisse kommt Anfang Juni nach Ausserschwyz. Die Herausforderungen für das OK sind gross, da keine Zuschauer in den Start- und Zielbereichen erlaubt sind. «Es ist wie ei...
Lachen
Holz ist plötzlich ein knappes Gut
Bis vor wenigen Monaten war undenkbar, dass die beachtlichen Mengen an Holz aus der Schweiz bald Abnehmer finden. Aktuell ist die Situation umgekehrt: Holz ist Mangelware geworden.
Lachen
Spass an der Bewegung im Sportcamp
Tabea und Miele Rostin von Moving Sportcamps bieten diese Woche für 70 Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren fünf Tage polysportiven Spass im Seefeld Lachen an.
Tuggen
Wer erhält das Gütesiegel?
Fünf Ausserschwyzer Eventlokale sind für den Swiss Location Award nominiert.
Lachen
Eisfeld Lachen mit Verlust
Die vergangene Saison mit den verschärften Corona-Massnahmen macht dem Eisfeld in Lachen schwer zu schaffen. Auch beim Iisstübli fielen die Einnahmen nahezu weg.
Wollerau
Wohnt Gerichtspräsident Jantz gar nicht in Wollerau?
Die Steuerbehörden klären wegen Verdachts zurzeit genau dies ab. Thomas Jantz streitet ein Scheindomizil ab.
Altendorf
Erste Etappe des Oberseewegs eröffnet
Auf total fast 37 Kilometern kann rund um den Obersee gewandert werden. Für diesen neuen Erlebnisweg wurden am Mittwoch die ersten sechs Installationen enthüllt und zwei davon glei...
Kanton
Jetzt dürfen sich alle für Corona-Impfung anmelden
Ab sofort dürfen sich alle Personen ab 16 Jahren im Kanton Schwyz impfen lassen und können sich auf der Homepage des Kantons anmelden. Neu ist es zudem möglich, sich an den Standor...
Lachen
Wieder Lesungen in Mediothek
Die Mediothek Lachen lädt ab dem 6. Mai wieder zu Lesungen ein. Renommierte Autoren kommen nach Lachen: Franziska Schläpfer, Arno Camenisch, Judith Keller, Martina Clavadetscher so...
Region
Badis sind bereit für zweite «Corona-Saison»
Obwohl die Badesaison offiziell erst Anfang/Mitte Mai startet, haben die Ausserschwyzer Badis ihre Tore bereits geöffnet. Seit den Lockerungen des Bundesrates bewirten sie die Gäst...
Altendorf
Sucht Lidl zweiten Standort in Ausserschwyz?
Es gibt schon viele Einkaufsmöglichkeiten in unserer Region. Nun befasst sich offenbar auch Lidl Schweiz mit der Suche nach einem zweiten Standort.
Sport
Emotionen, die ein Leben lang bleiben
Neun Jahre spielte der Lachner Gian-Reto Riedi für Jona in der NLA und in der NLB Volleyball. Der Cupsieg macht ihm den Rücktritt «etwas einfacher».
Lachen
Gemeinderat muss bei Baugesuch nochmals über die Bücher
Das Bundesgericht hat ein Baugesuch nach einem Hin und Her wieder an den Gemeinderat Lachen zur weiteren Überprüfung zurückgewiesen. Dieses widerspreche den gewässerschutzrechtlich...
Lachen
Einführung von Tests an Schulen in Lachen und Freienbach
Die Gemeinde Lachen führt in ihrer Gemeindeschule nach den Frühlingsferien die repetitive Testung der Lachner Schülerinnen und Schüler ein und Sek Eins Höfe hat damit bereits begon...
Lachen
Lachnerin darf ans Lucerne Festival
Kim Spieser erhielt bei Schweizer Jugend forscht am Finale vom Wochenende die Note «hervorragend» und damit 1000 Franken Preisgeld. Zudem erhielt sie einen Sonderpreis und darf im ...
Zurück
Weiter