Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
Schweiz
Axpo plant zweite Solar-Grossanlage in Ilanz
Der Energiekonzern Axpo hat in Ilanz innert zwei Monaten gleich zwei Solar-Grossanlagen vorgestellt. Im September ging es um eine Anlage auf der Alp da Schnaus, die Strom für ca 4'...
Region
Zürich muss Einwegplastik an Veranstaltungen weiter erlauben
Die Stadt Zürich kann Veranstaltern Einwegplastik nicht verbieten. Das Parlament hat am Mittwoch die entsprechende Weisung des Stadtrats akzeptiert. Ein Verbot würde gegen übergeor...
Region
Ranger für Linthebene in Prüfung
Für das Benkner-, Burger- und Kaltbrunner Riet wollen der Gemeinderat Uznach und die Kommission des Schutzgebiets die Einführung eines überkommunalen Rangerdienstes genauer prüfen.
Umwelt und Energie
Grüne gegen Wolfabschuss
Im Kanton St.Gallen soll ein ganzes Wolfsrudel ausgelöscht werden. Dagegen wehren sich die Grünen und verlangten «Regulierung statt Liquidierung».
Region
Nein zu höheren Windrad-Hürden
Die St.Galler Regierung lehnt einen Mindestabstand von 1'000 Metern für Windkraftanlagen und deren Verbot im Wald ab. Mehrere SVP-Vorstösse wollten den Windräder-Bau einschränken.
Umwelt und Energie
Honigernte unter dem langjährigen Durchschnitt
Diesen Frühling mussten viele Imkerinnen und Imker auf eine Honigernte verzichten. Im Sommer zeigte sich dann in vielen Regionen ein erfreulicheres Bild. Dies geht aus der neusten ...
Umwelt und Energie
Schnappschuss: Sonderbarer Regenbogen
Am Sonntag war beim Obersee ein sonderbarer Regenbogen zu sehen. Ein Schnappschuss davon wurde in Nuolen gemacht.
Umwelt und Energie
Hartnäckiger Spätsommer
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. Für Goldküste 24 blickt er auf den ausserordentlichen, wechselhaften Oktober 2023.
Region
Lachszucht am Walensee mit zwei neuen Investoren
Die Lachszucht am Walensee hat mit der Erne-Gruppe und der Holinger AG zwei namhafte Investoren ins Boot geholt.
Kanton
Kanton Schwyz saniert 150 von Schadstoffen belastete Standorte
Der Kanton Schwyz hat in den letzten 17 Jahren 150 mit Schadstoffen belastete Standorte saniert. Somit sind im Kataster noch 664 weitere Standorte erfasst.
Kanton
Wildunfall: Wie verhalte ich mich richtig?
Am Wochenende wird die Zeit umgestellt – die Tage werden wieder kürzer, die Gefahr von Wildtierunfällen steigt. Wildhüter Markus Raschle aus Rothenthurm erklärt, wie man sich im Er...
Umwelt und Energie
Vorsicht Wild: Die Umstellung auf Winterzeit birgt Gefahren im Strassenverkehr
Mit der Zeitumstellung am 29. Oktober von 3 Uhr auf 2 Uhr erhöht sich die Gefahr von Wildunfällen auf der Strasse.
Kanton
SBB können mit Sihlseewasser weiterhin Strom produzieren
Elektrizität – Die SBB können mit dem Wasser aus dem Stausee Sihlsee SZ weiterhin Strom produzieren. Nach den Kantonen Zug und Zürich und zwei Schwyzer Bezirken hat auch der Kanton...
Pfäffikon
Impulsraum Pfäffikon: Vier Start-ups stellten sich vor
Am Dienstagabend präsentierten vier Jungunternehmerinnen und -unternehmer ihre Produkte respektive Geschäftsidee. Wer jetzt an die «Höhle der Löwen» denkt, liegt damit gar nicht so...
Region
Zweites Leben für Wahlplakate
Wer wirft seinen Kopf ins Feuer und wer benutzt ihn zum recyceln?
Freienbach
Schlampige Baufirmen werden in die Pflicht genommen
Die EW Höfe AG hat die Nase gestrichen voll. Immer häufiger müssen ihre Mitarbeitende Fehler von Baufirmen ausbügeln und sich dabei in Gefahr begeben. Mit gezielten Massnahmen soll...
Vorderthal
Jungluchs irrte durch Vorderthaler Gärten
In Vorderthal wurde ein Jungtier vom Wildhüter gefangen, das seine Mutter verloren hat. Nun ist es im Tierpark Goldau in Quarantäne.
Umwelt und Energie
Kuhglocken: Nützlich oder schädlich für die Tiere?
Kuhglocken erhitzen die Gemüter: Während das Geläut für viele der Klang von Heimat ist, stören sich andere stark daran. stgallen24 hat bei Experten nachgefragt, wofür das Bimmeln ü...
Region
Glarus drängt auf Wolfs-Abschuss
In Elm wurden am Sonntag 7 Alpakas von Wölfen getötet und 2 weitere verletzt. Zwei Glarner Regulationsgesuche sind beim Bund noch hängig. Der Kanton Glarus fordert umgehend ein Ja.
Umwelt und Energie
Stromsparmassnahmen aufgehoben
Wegen der aktuellen Stromversorgungslage und des Ausbaus der öffentlichen Beleuchtung an den Gemeindestrassen auf LED werden die Stromsparmassnahmen vom letzten Winter aufgehoben.
Zurück
Weiter