Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
Genossame kauft Grundstück des Sägewerks Risi
Ende April stellt das Sägewerk Risi in Lachen seinen Betrieb ein. Die Genossame Lachen hat einen Grossteil des Areals gekauft. Wie Präsident Marcel Städtler betont, ist keine Umzon...
Altendorf
Erstkommunion über sechs Monate verteilt
Der Weisse Sonntag ist heuer der 11. April. Manche Ausserschwyzer Pfarreien halten am traditionellen Datum fest, andere haben die Festlichkeiten bereits verschoben, zum Teil bis in...
Lachen
Lachner belebt Tessiner Musikszene
Thomas Kälin engagiert sich im Verein MusiCanTI, der Tessiner Volksmusiker unbürokratisch fördern will. Anfang Juli soll ein Festival stattfinden.
Lachen
Hintere Bahnhofstrasse einen Monat gesperrt
Nach Ostern kommt es in Lachen an der Hinteren Bahnhofstrasse zu einer einmonatigen Sperrung, der Verkehr muss deshalb anders geführt werden.
Lachen
Theater ist gut für Kinder und Jugendliche
Der Lachner Künstler Kosta Andrea Sekulic hat mit seinem Verein Grosses vor. In diesem Jahr soll die erste «Theaterübung Sommerschule» in Lachen starten.
Altendorf
Märchler Gemeindepräsidenten diskutierten
Die neun Gemeindepräsidenten der March oder in Ausnahmefällen deren Vizepräsidenten und der Bezirksammann trafen sich zu einem gemeinsamen politischen Austausch.
Lachen
Lachen schliesst besser ab – trotzdem ein Minus
2,36 Millionen liegt die Rechnung 2020 der Gemeinde Lachen zwar im Minus. Sie fällt aber dennoch um 2,67 Millionen besser aus, denn eigentlich wurde mit einem Mehraufwand von über ...
Freizeit
Millenials im Brettspiel-Fieber
Nicht erst seit Corona boomt die Spielebranche. Vor allem junge Leute suchen den Ausgleich zum Bildschirm. In Ausserschwyz wird derzeit vor allem Frantic, Uno, Brändi Dog und Mono...
Altendorf
Die vierte Auflage der Bike- und Wanderkarte ist da
Der Verkehrsverein Altendorf hat die neue Bike- und Wanderkarte der Region veröffentlicht. Sie kann gratis an diversen Orten in der Region Ausserschwyz bezogen werden.
Kanton
Die Landammänner im Portrait
Der in Zürich lebende Künstler Pascal Möhlmann hat den Landammann der Jahre 2018 bis 2020, Regierungsrat Kaspar Michel, portraitiert. Gemäss der im Kanton Schwyz seit dem 16. Jahrh...
Lachen
Oberseefähre erhält mitten in Rapperswil neuen Steg
Die Vorbereitungsarbeiten für die dritte Saison der Oberseefähre zwischen Altendorf, Lachen, Busskirch und neu wahrscheinlich auch Rapperswil-Jona laufen. Vieles ist jedoch noch ...
Lachen
Bezirk und Gemeinde wollen mit dem Planen beginnen
Schul-, Sport- und Kulturinfrastruktur am Seeplatz in Lachen: Die Märchler Bezirksbürgerinnen und -bürger entscheiden im Juni über einen 1,1-Mio.-Fr.-Projektierungskredit. Die Lach...
Update
Kanton
Kantonsratssitzung: Zusammenfassung
Jan Stocker kommt für Walter Duss (SVP) in den Kantonsrat, für die SGV AG gibts Erleichterungen und die Motion für eine Pikettentschädigung von freipraktizierenden Hebammen wird kn...
Lachen
Pflege von Hunden zum Beruf gemacht
Am 1. April eröffnet die Altendörflerin Cindy Giger in Lachen ihren Hundesalon Schnauz. Damit reagiert Giger auch auf den Haustier-Boom während der Coronazeit. Die Eröffnung kommt ...
Lachen
Als Künstler bezeichnet er sich nicht
Malen und Zeichnen in der Natur ist die Passion von Adelbert Stähli. Im Laufe seines Lebens schuf er eine stattliche Anzahl Zeichnungen und Aquarelle. Jüngst feierte er seinen 90. ...
Sport
Snowboarderin Elena Schütz: Erster Karrierehöhepunkt in Sibirien
Gerade erst hat die Lachnerin Elena Schütz in Leysin einen Wettkampf gewonnen, heute fährt sie an die Snowboard-Juniorinnen-WM nach Krasnojarsk. Die Reise mit Zug und Flugzeug daue...
Lachen
Gondeln kamen für Gäste nicht in Fahrt
Die vier Seilbahn-Gondeln im Garten des Schlösslichällers in Lachen konnten nur dreimal benutzt werden – jetzt gehen sie wieder nach Olten zurück.
Freizeit
Wirds dieses Jahr eine Chilbi geben?
Die Schweizer Schausteller und Markthändler fordern eine konkrete Öffnungsperspektive für das Gewerbe.
Kanton
«Impftourismus» ist legal
Dürfen sich auch ausserkantonale Einwohner im Spital Lachen gegen Covid-19 impfen lassen? Tatsächlich: Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) erlaubt das Impfen egal wo in der Schweiz.
Lachen
«Ihre Liebe aber war verboten»: Signierung statt Lesung
Coronabedingt muss die Lesung «Interniert – Polnisch-schweizerische Familiengeschichten», in Lachen ausfallen. Dafür gibt es am kommenden Samstag die Gelegenheit, das Buch im Spiel...
Zurück
Weiter