Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Ängste, die das Leben behindern
Im vergangenen Jahr wurden in den Ambulatorien Lachen und Einsiedeln 101 Patienten wegen einer Phobie, einer Panikattacke oder einer generalisierten Angststörung behandelt. Mit Mar...
Lachen
Laternenumzug einmal anders
Der Laternenumzug der Lachner Kindergartenkinder fand in diesem Jahr klassenweise statt.
Lachen
Lachner Vogelschützer lösen Verein auf
Es fehle der Nachwuchs, sagt Toni Marty, Präsident des Vogelschutzvereins Singdrossel in Lachen. Werden statt der lokalen bald regionale Strukturen geschaffen, um die wichtige Natu...
Altendorf
Ein Defibrillator für alle Gemeinden
«Ein Franken fürs Herz» – die Leitung des Rettungsdienstes des Spitals Lachen macht den Anfang und überreicht jeder Ausserschwyzer Gemeinde einen oft lebensrettenden Defibrillator.
Lachen
«Schlösslichäller» sucht Bergbahngondeln
Das Lokal «Schlösslichäller» in Lachen will ab Anfang Dezember mit Seilbahngondeln im Garten aufwarten.
Lachen
69 Schwyzer Corona-Patienten sind im Spital
Entwarnung: Das Contact-Tracing im Kanton Schwyz kann wieder vollumfänglich und zeitnah sichergestellt werden. Die Tendenz sinkender Fallzahlen bestätigt sich, trotzdem sind aktuel...
Lachen
Ist denn heut schon Weihnacht?
Am Donnerstag wurden die neuen «Gastro-Kugln» für das Marina in Lachen geliefert.
Lachen
Mit der Spraydose neue Graffiti erschaffen
Zwei Graffiti-Künstler führten vier Jugendliche in die Kunst des Sprayens ein. Organisiert wurde der Workshop vom Jugendbüro March. Als Grundfläche für das künstlerische Schaffen d...
Lachen
Spitäler in der Region: So ist es mit Corona bei uns!
Wie sieht die Covid-Situation aktuell aus in den Spitälern der Region? Lesen Sie, was Spital Linth, Lachen, Einsiedeln, Schwyz, Glarus und Wattwil berichten.
Lachen
«Lachen lebt und leuchtet»
Ein Riesenrad, eine neue Weihnachtsbeleuchtung und Lichterinstallationen auf den Plätzen – die Gemeinde Lachen zeigt sich innovativ und will der Bevölkerung zur Weihnachtszeit trot...
Sport
Eine Schliessung der Turnhallen käme einem Super-GAU gleich
Noch ist vieles möglich im Regionalsport, jedoch keine Wettkämpfe. Die Turnhallen sind für die Vereine noch zugänglich, Fitnesscenter und Saunas haben noch offen. Einzig alle Halle...
Lachen
Urlaubsfeeling im «Thai Kitchen»
Das Restaurant Thai Kitchen ist einer von 14 Partnerbetrieben des «Dinner for two»-Genussbüchleins 2021 der Region. Gewinnen Sie jetzt ein Exemplar.
Lachen
Eisfeld Lachen: Saisonstart mit Maske
Heute geht es wieder los. Einige Massnahmen werden die diesjährige Eisfeld-Saison begleiten.
Kanton
Maskenverweigerer vom Unterricht ausschliessen
Ab Stufe Sekundarschule müssen Masken getragen werden. Wer das nicht tut, trägt die Konsequenzen.
Lachen
4 Jahre für neuen Feldmooskreisel
Bauarbeiten stehen an: Der Ausbau der Feldmoosstrasse in Lachen soll im kommenden Februar starten. Während der Arbeiten sind Verkehrsbehinderungen zu erwarten.
Kanton
Psychiatrieklinik statt Gefängnis
Ein psychisch kranker Ägypter ging auf Bekannten los. Das Schwyzer Strafgericht verordnete eine stationäre Massnahme.
Freizeit
Chlausbesuche sollen stattfinden
Trotz Corona-Pandemie wollen die Ausserschwyzer Chlausgruppen Hausbesuche vornehmen, natürlich unter Einhaltung aller BAG-Richtlinien. So dürfen beispielsweise nicht mehr als zehn ...
Sport
Einmal selber den Stock in die Hand nehmen
Im Obersee Center in Lachen waren die Red Devils mit einem Stand präsent und brachten der Bevölkerung das Unihockey näher.
Lachen
Charles Luis gibt Vollgas
Der in Lachen wohnhafte Kubaner hat eine weitere Single veröffentlicht.
Lachen
Eisfeld in Lachen startet mit Verspätung
Verspätete Eisproduktion: Durch die verschärften Massnahmen im Kanton Schwyz seit Anfang dieser Woche war vorerst nicht klar, wie und ob es mit dem Eisfeld in Lachen weitergeht. De...
Zurück
Weiter